1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Gelöst]Thunderbird Zeitüberschreitung seit dem Update24.2.0

  • Vaellend
  • 11. Dezember 2013 um 21:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vaellend
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Dez. 2013
    • 11. Dezember 2013 um 21:56
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Mehrere gmx, hosteurope

    grüße,

    seit dem Update gestern geht mein Thunderbird nicht mehr online. D.h. der gesamte Rechner Spiele, Chrome, Filezilla und
    andere Programme gehen problemlos ins Internet und arbeiten normal nur Thunderbird nicht.

    Thunderbird startet und meldet dann für jedes Konto eine Zeitüberschreitung beim Verbinden zum Postfach.
    Auch wenn ich in eine ältere email gehe und "externe Inhalte laden" klicke passiert nichts außer einem Timeout.
    Irgendwie ist es Thunderbird nicht möglich ins Internet zu gehen.

    folgende Sachen habe ich bis jetzt überprüft.

    - Version 24.0.0 installiert
    - Thunderbird ohne addons gestartet
    - Thunderbird im save mode gestartet
    - alle möglichen Verbindungseinstellungen in Thunderbird ausprobiert
    - die firewall und bitdefender deaktiviert
    - in der Fehlerconsole finde ich keine Fehler außer Darstellungsfehler von emails

    alles ohne erfolg. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee?
    danke im voraus!

    mfg

    edit 12.12.2013:

    Es lag an der Windows eigenen Firewall nicht an der Firewall des Antiviren Programms. Diese hatte ich nicht aus/und ein geschaltet.
    Wäre es nicht sinnvoll wenn Thunderbird irgendeine Art hinweis ausgeben würde wenn es nicht durch die Firewall gelassen wird?
    Die Meldung Timeout ist nicht sehr Zielführend. Naja nun geht es wieder, Danke.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaellend (12. Dezember 2013 um 11:23)

  • Siggi_tb
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    18. Sep. 2005
    • 12. Dezember 2013 um 10:11
    • #2

    Hallo Vaellend,

    auch ich hab meinen TB, von PortableApps, gestern auf den neusten Stand gebracht. Auch bei mir arbeitet als BS WIN7 und ich rufe per POP/IMAP bei Gmail, Hotmail, WebDE sowie bei HE Postfächer ab (Internetprovider Telekom). Ich hatte mit dem Mailabruf weder gestern noch eben irgendwelche Probleme.

    Mfg Siggi

  • SusiTux
    Gast
    • 12. Dezember 2013 um 13:34
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Vaellend"

    Wäre es nicht sinnvoll wenn Thunderbird irgendeine Art hinweis ausgeben würde wenn es nicht durch die Firewall gelassen wird? Die Meldung Timeout ist nicht sehr Zielführend

    Eine Applikation, egal ob nun der kostenlosen TB oder eine sehr teure Datenbank, kann nicht so ohne weiteres feststellen, ob eine Verbindung durch eine Firewall blockiert wurde, ein Netzwerkproblem vorliegt oder die Ursache irgendwo dort draußen im Internet liegt. Deshalb ist ein timeout das gängige Verfahren, nicht nur beim TB.

    Gruß

    Susanne

  • MagicWilli
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Dez. 2013
    • 12. Dezember 2013 um 21:08
    • #4

    Hallo zusammen,

    ich hatte das gleiche Problem wie Vaellend. Nach dem Update ging nichts mehr...

    Lösung war auch hier die Firewall. Ich habe bei mir Norton Internet Security am laufen.
    Gaaaaaanz fies ist dort die Einstellung "Automatisch" bei der Zulassung des TB (Einstellungspunkt Zugriffskontrolle bei Firewall).
    Lief "jahrelang" mit dieser Einstellung, doch nun musste ich explizit "zulassen" auswählen und schup-di-wup läuft alles wieder.

    Vielleicht als Hilfe für Leute mit den selben Problemen...

    VG,
    MagicWilli

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™