1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Konten nach Update auf 24.2.0 nicht erreichbar[erl.]

  • pyrodj
  • 12. Dezember 2013 um 16:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pyrodj
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Apr. 2010
    • 12. Dezember 2013 um 16:11
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Profesional
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato, GMX, Google

    Hallo zusammen,

    seit dem Update auf 24.2.0, welches mit einem WIndows 7 Update einherging, bekomme ich keine Verbindung mehr zu meinen Imap Konten.

    Daraufhin habe ich die Passwörter gelöscht. Werde aber nicht nach neuen gefragt wenn er versucht abzurufen.
    Wenn ich versuche eine Email zu versenden fragt er mich nach dem Passwort. Das gebe ich Ihm und die Email kommt auch an aber er kann sie nicht in IMAP gesendet ablegen.
    Beim Abrufen gibts dann eine Zeitüberschreitung.

    Hatte hier einen ähnlichen Beitrag gelesen wo es an der Windows firewall lag. Diese habe ich probeweise deaktiviert.

    Nutze auch Kalender Lightning Add On welches problemlos seinen Dienst verrichtet.

    Parallel läuft die gleiche Version auf Windows 8.1 mit den gleichen Settings auf meinem Laptop. Keine Probleme!


    Nochmal zur Klarstellung. Es liegt nicht an den Kontoeinstellungen. Gestern ging es, heute nicht mehr.
    Es sind 5 verschiedenen Konten verschiedener Anbieter.

    Btw. Ich habe versuchshalber auch mal ein Google Konto gelöscht und wollte es neu hinzufügen.
    Er scheitert an der Verifizierung des Passwortes. Auch Zeitüberschreitung.

    Ich hab gegoogled wien Weltmeister. Ich hab keine Idee mehr.


    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2013 um 19:59
    • #2

    Hallo,
    welche weitere Sicherheitssoftware hast du noch?

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.
    Bitte benutze nicht die verschlüsselten Ports (465, 993, 995).

    Gruß

  • pyrodj
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Apr. 2010
    • 13. Dezember 2013 um 15:20
    • #3

    Moin Moin,

    danke für die Teilnahme an meinem Problem.

    Der Imap Server sowie der Smtp Server lassen sich über Telnet erreichen.
    Auch pop3 hab ich mal versucht! OK

    220 smtp.strato.de ESMTP RZmta 32.17 ready <mo48>

    Aber ich kann ja wie gesagt auch mails versenden, lediglich kann er Sie nicht in Imap gesendet ablegen.

    Sicherheitssoftware ist sonst nur ESET Nod 32 Antivirus.

    Diesen sowie die Windows Firewall habe ich auch schon ausgeschaltet. Ohen Erfolg!

    Danke und Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Dezember 2013 um 21:18
    • #4
    Zitat

    Sicherheitssoftware ist sonst nur ESET Nod 32 Antivirus.


    Das ist eigentlich ein dicker Brocken, der viele Probleme mit Thunderbird verursachen kann. Hat das Programm nicht auch eine eigene Firewall?
    Die Windows Firewall macht nie Problem, es sei denn, jemand hat sie böswilligerweise verstellt.

    Zitat

    Aber ich kann ja wie gesagt auch mails versenden, lediglich kann er Sie nicht in Imap gesendet ablegen.


    Das kann ein Problem im Zusammenspiel eines IMAP-Server mit Thunderbird sein.
    Test mal, ob diese Änderung in Thunderbird Abhilfe bringt:

    Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" und dort anstelle des ersten Button, den zweiten verwendest mit dem gleichen Pfad - also "Gesendet" im IMAP-Konto.

    Gruß

  • pyrodj
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Apr. 2010
    • 16. Dezember 2013 um 11:30
    • #5

    Hallo Hallo,

    ein Wochenende den Firmenrechner liegen lassen und schon hat die Selbstheilung eingesetzt!

    Heute hat er micht dann brav wieder nach den Imap Kontopasswörtern befragt und es lief.

    Würde zwar gerne wissen woran es gelegen hat, aber naja...


    Viele Grüße und Danke für die Mühen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™