1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kein Mailempfang nach Update auf 24.2.0

  • Elofan
  • 15. Dezember 2013 um 09:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elofan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Dez. 2013
    • 15. Dezember 2013 um 09:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1 (32 Bit)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo liebe User,
    nach dem Update auf die aktuelle Version 24.2.0 kann ich keine Mails mehr empfangen. In der unteren Statuszeile wird mir zwar angezeigt, dass Mails auf dem Server vorhanden sind und TB mit dem Empfang von Mail 1 von 40 beginnt, es passiert aber nichts. Der Fortschrittsbalken am unteren rechten Bildrand zeigt dabei bereits 100% an. Habe TB bereits deinstalliert, den PC neu gestartet und wieder neu installiert. Das Problem ist aber weiterhin da. Was kann ich jetzt noch unternehmen?

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 15. Dezember 2013 um 10:00
    • #2

    Hallo Elofan,

    erstelle doch mal ein neues Profil. Tritt das Problem dann auch noch auf?

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Dezember 2013 um 11:02
    • #3

    Hallo Elofan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du Sicherheitssoftware (Virenscanner, Firewall...) am Laufen und wenn ja welche?
    Ist auf dem Server vielleicht eine auffällige Mail, z.B. mit großem Anhang oder unklarem/unleserlichem Betreff? Wenn ja, schau sie dir auf dem Server an und verschiebe sie dort in einen anderen Ordner, evtl. blockiert sie den Abruf.

    Gibt es einen Eintrag in Extras>Aktivitäten dazu?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Elofan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Dez. 2013
    • 15. Dezember 2013 um 12:26
    • #4

    Hallo,

    und vielen Dank für Eure Vorschläge. Ich weiss woran es liegt --> am Virenprogramm. Ich nutze G-Data TotalProtection 2014. Bislang hatte ich keine Probleme. Habe dort den Mail-Virenscan abgeschaltet ... und siehe da, die Mails werden wieder empfangen!
    Nun habe ich ein weiteres Problem. Mailverkehr ohne Virenscan wollte ich eigentlich nicht. Was kann ich tun?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Dezember 2013 um 13:01
    • #5

    Vermutlich hast du verschlüsselte Verbindung und das können die meisten Virenscanner nicht.
    Und wenn es ein Virenscanner kann, würde ich es nicht nutzen, denn das heißt, dass der Virenscanner sich in die verschlüsselte Verbindung einklinkt, quasi als "man in the middle" und das mag ich nicht.

    Zitat von "Elofan"

    Mailverkehr ohne Virenscan wollte ich eigentlich nicht. Was kann ich tun?

    tja, bisher konnte man sagen, lass die Verbindung einfach unverschlüsselt, aber je nach Mailprovider (z.B.) ist das nicht mehr (lange) möglich. Das verschlüsselte Übertragen schützt ja nur von dir zum Provider, danach ist wieder alles möglich, man schützt somit eigentlich nur sein Passwort und das ist auf dem PC gefährdeter als auf dem Weg zum Provider (Ausnahme: wenn du dir z.B. einen WLAN Anschluss mit anderen teilst)
    Bei 1&1 ist eine unverschlüsselte Verbindung derzeit weiterhin möglich, ich würde daher den Virenscanner vorziehen,

    Grundsätzlich ist es aber der beste Schutz, Mails nur im ReinText zu lesen und niemals Anhänge in der Mail öffnen sondern Anhänge immer erst abspeichern und dann am Speicherort scannen, bevor man sie öffnet.
    Malware kommt per HTML oder im Anhang und mit den genannten Maßnahmen kann nichts passieren.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Elofan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Dez. 2013
    • 15. Dezember 2013 um 15:03
    • #6

    Hallo rum,
    mein Problem habe ich vorerst so gelöst: in G-Data TotalProtection 2014 habe ich den Mail-Virenscanner wieder aktiviert, allerdings nicht, wie vom Hersteller empfohlen mit 2 Engines, sondern nur mit einer. Dann funktioniert in TB der Mailempfang noch.
    In TB steht unter "Verbindungssicherheit" für den Mailempfang "keine", bei Mailversand steht dort "STARTTLS, wenn möglich". Ich gehe davon aus, dass eine Empfangsverschlüsselung noch gar nicht aktiviert wurde.
    Weiter gehe ich davon aus, dass das G-Data Programm meine Probleme ausgelöst hat.
    Danke für Eure Hilfen!!!!!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™