1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails können nicht abgerufen werden: nach update[erl.]

  • xduatx
  • 25. Dezember 2013 um 18:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • xduatx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Dez. 2013
    • 25. Dezember 2013 um 18:05
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor

    Hallo zusammen,

    seit dem update kann ich meine Nachrichten mit TB nicht mehr abrufen.
    Habe inzwischen verschiedene Möglichkeiten ausgeschlossen, nun bin ich mit meinem Latein am Ende. :-(

    Lösungsversuche:
    1. Neuinstallation von TB (ohne Veränderung)
    2. Sauberer Neustart (ohne Veränderung)
    2. Anlegen eines neuen E-Mail-Account bei web.de + Versuch die Mails mittels TB abzurufen (nicht möglich).

    Möchte ich den Service von TB nutzen, mir eine neue E-Mail-Adresse einzurichten, bekomme ich die Meldung, dass der sign-up-server nicht erreicht werden konnte und ich meine Internetverbindung prüfen soll (soweit keine Probleme).
    Möchte ich diesen Service nicht nutzen und will mein existierendes Mailkonto einrichten, kann TB keinen Kontakt mit dem Mailserver von Arcor herstellen.

    Weiß jemand Rat?

    Vielen Dank und frohe Weihnachten. :mrgreen:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Dezember 2013 um 22:44
    • #2

    Hallo,

    wenn nach einem Update keine Verbindung mehr zustande kommt,liegt es meistens nicht an Thunderbird sondern an einem externen Programm, meistens Firewall oder Virenscanner.
    Welche Sicherherheitssoftware ist bei dir aktiv?
    Dann mache bitte einen Telnetbefehl auf den POP-Server von Arcor nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis. Benutze hierbei keine verschlüsselten Ports.
    Beispiel:
    telnet pop3.arcor.de 25

    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    Danach sehen wir weiter.
    Hintergrund: kommt mit Telnet keine Verbindung zustande, geht es mit Thunderbird noch weniger.

    Gruß

  • xduatx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Dez. 2013
    • 26. Dezember 2013 um 18:57
    • #3

    Ein Verbindungsaufbau über telnet war leider nicht möglich. :-(

    Habe aber deinen Tipp beherzigt und einmal meine Firewall genauer unter die Lupe genommen.
    Und siehe da - der Übeltäter war gefasst.

    Nun funktioniert wieder alles einwandfrei.

    Danke und einen guten Rutsch in das neue Jahr. :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2013 um 21:20
    • #4
    Zitat

    2. Sauberer Neustart (ohne Veränderung)

    Den musst du nicht richtig gemacht haben, denn dann wäre keine Firewall aktiv und hätte auch nicht gestört.
    Bei einem sauberen Neustart soll ja niemand ins Internet gehen und das Abrufen von Mails über das POP/IMAP-Protokoll kann man nicht mit dem Aufruf einer Webseite vergleichen.
    Gefährlich ist eine sauberer Neustart in diesem Fall also nicht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™