1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wiederherstellung einzelner Ordner/Mails aus Profilordner

  • Hanheifeh
  • 31. Dezember 2013 um 01:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 31. Dezember 2013 um 01:11
    • #1

    Thunderbird-Version: Neueste. Am 28.12.13 heruntergeladen
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): alfahosting

    Hallo, guten Tag liebe Kümmerer für Thunderbird Benutzer.
    Nach der göttlichen Ruhe vom PC über Weihnachten habe ich am 27. 12. meinen Dienst darin wieder aufgenommen und dabei auch die eingegangenen Mails gesichtet und geordnet.
    Dabei stellte ich fest, daß einige Ordner in die ich neue Mails ablegen wollte, also vom IMAP konto in den LOKALE ORDNER im TB, leer waren. Die darin früher darin abgelegten Mails waren weg. Spurlos.
    Kein Problem, denke ich, ich habe ja den Thunderbird Backup von Priotecs, TBBackup.
    Ich rücksichere also daraus den LOKALE ORDNER, und schlagartig war das gesamte Programm Thunderbird weg. Spurlos verschwunden.
    Nach vielen langen, vergeblichen Versuchen, TB wieder herzustellen, habe ich dann am 28. 12. Thunderird neu heruntergeladen, installiert und es war wieder nichts da. Keinerölei Konto von vorher.
    Es kam immer nur: "Sie müssen ein neues Konto anlegen".
    Also mein Mailkonto, mein Serverkonto, alles mußte Neu gemacht werden. Thunderbird tat so, als hätte ich ihn nie gehabt. Der Profilordner in "C" war aber noch da.
    Seit 30. 12. abend funktinoniert das alles wieder, auch meine Konteneinstellungen LOKALE ORDNER sind wieder da. Allerdings mußte ich feststellen, daß Ordner, die ich im Dezember angelegt hatte, nicht dabei sind und daß Mails, die ich am 27. noch vom IMAP Konto in LOKALE ORDNER gezogen habe, auch nicht vorhanden sind. Wobei frühere Mails
    angezeigt werden. Also, an TBBackup traue ich mich nicht mehr heran.
    Jetzt habe ich mir meinen Profilordner geöffnet und dabei festgestellt, daß darin meine Ordner auch lesbar aufgeführt sind. Wie kann ich nun einzelne Ordner oder noch besser, darin einzelne Mails wieder dem Programm Thunderbird zufügen?
    Die zweite Frage ist die, wenn Mails, die ich kurz vor dem Crash in LOKALE ORDNER gezogen habe, nicht im Profilordner sind, kann ich oder man, sie dann noch woanders suchen und finden?
    Nun bitte ich die geliebten Helfer, sich durch meine Bitte um Hilfe nicht aus der Umbruchstimmung zum Jahreswechsel bringen zu lassen. Dazu Wilhelm Busch: Wenn es Sylvetser schneit, ist Neujahr nicht mehr weit.
    Ich danke Ihne voller Freude, daß es Sie gibt.
    Allerherzlichste Grüße mit tausend Dank,
    Hanheifeh.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Januar 2014 um 12:36
    • #2
    Zitat von "Hanheifeh"

    Jetzt habe ich mir meinen Profilordner geöffnet und dabei festgestellt, daß darin meine Ordner auch lesbar aufgeführt sind. Wie kann ich nun einzelne Ordner oder noch besser, darin einzelne Mails wieder dem Programm Thunderbird zufügen?


    Hallo Hanheifeh und ein gutes Neues Jahr!

    Du hast offenbar TB neu aufgesetzt mit einem neuen Profil, in dem du deine Konten erstellt hast.
    Handelt es sich bei dem Profilordner, den du geöffnet hast, um den des neuen Profils?
    Offensichtlich befindet sich auch noch der alte Profilordner auf "C" wie du oben berichtet hast.
    Für den Fall, dass es sich ums neue Profil handelt:
    öffne den Profilordner, beende TB, gehe im Profil zum Ordner "Local Folders".
    In diesem findest du eine Reihe von Maildateien (ohne Endung), die die Namen der von dir in "Lokale Ordner" erstellten Ordner tragen, daneben (Index)-Dateien mit den selben Namen und der Endung .msf.
    Jetzt lösche all die .msf-Dateien, die den Namen eines in TB in "Lokale Ordner" nicht angezeigten Ordners haben.

    Zitat

    Die zweite Frage ist die, wenn Mails, die ich kurz vor dem Crash in LOKALE ORDNER gezogen habe, nicht im Profilordner sind, kann ich oder man, sie dann noch woanders suchen und finden?


    Man kann hoffen, dass sie sich im Profil in den den Ordnern entsprechenden Maildateien befinden.
    Auch hier rate ich zum gleichen Lösungsversuch wie zuvor:
    bei beendetem TB lösche die .msf-Dateien, die den Namen eines Ordners tragen, in denen Mails fehlen.

    Wenn diese Mails beim Neustart von TB immer noch nicht angezeigt werden, würde ich mittels Stichwörtern über die Suchfunktion von TB nach den Mails forschen.

    Gruß

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 3. Januar 2014 um 00:38
    • #3

    Hallo, Danke, lieber Mapenzi, danke.
    Meine Freude, daß ich schon mal eine Antwort auf meine Hilfe habe, ist groß.
    Ich habe mich nun im Ordner Local Folders umgesehen.
    Hier gibt es 3 Ordner davon: 1. Local Folders, 2. Local Folders-1 und 3. Local Folders-2. Hier sind allerdings
    keine Lokale Ordner von mir enthalten.
    Aber der 1. und der 2. sind Identisch. Beide haben nach dem Namen des Ordners noch dies: Seled4c4f.sbd
    Der gesuchte Ordner ist auch da, einmal ohne und einmal mit .msf.
    Der Ordner ohne trägt Änderungsdatum 17.5. 13 der gleiche Ordner mit .msf verändert sein Datum. Hier auf heute, 2.1.14
    Leider kann ich die Mails im Ordner zur Einsicht nicht öffnen . TB fragt immer mit was und auf TB klicken
    bringt nichts.
    Nach Löschen des .msf Ordners und Neustart des TB leider keine Veränderung auf fehlende
    Mails. Vorhanden sind nach wie vor nur Mails aus früheren Geschehen.
    Bei Stichwörtersuche kommt u. a. ein Mail vom 18. 12. 13, das ich gesendet habe, zum Vorschein, allerdings nur die erste Zeile
    meines Textes und die Antwort, um die es mir geht, taucht nicht auf. Ich weiß aber, daß ich sie bekommen habe.
    Ich wünschte mir, ich klicke auf den Ordner, den ich suche und alle Mails tauchen darin auf wie im TB Programm.
    Denn irgendwo müssen sie ja sein, denn die Ansätze habe ich ja gesehen, siehe 18. 12., leider halt nur eine Bruchstück.
    Lieber Mapenzi, gibt es nun noch eine Möglichkeit weiter zu kommen? TB ist wie eine geheimnisvolle Sphinx. Bestimmt gibt es
    Menschen, die sich darin hervorragend zurechtfinden. Leider gelingt mir das selbst nicht. Ich habe allein für diese Recherchen über
    3 1/2 Stunden gebraucht. Vielleicht wird' s doch noch was mit mir? Danke,
    Hanheifeh.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Januar 2014 um 13:38
    • #4
    Zitat von "Hanheifeh"


    Ich habe mich nun im Ordner Local Folders umgesehen.
    Hier gibt es 3 Ordner davon: 1. Local Folders, 2. Local Folders-1 und 3. Local Folders-2.


    Das scheint mir doch komplizierter zu sein als ich zunächst dachte.
    Vielleicht sind die Ordner Local Folders-1 und -2 bei deinen "Rücksicherungen" aus deinem TB-Backup erstellt worden.
    Wenn das Backup an einem Zeitpunkt gemacht wurde, bevor du im Dezember neue Ordner in "Lokale Ordner" angelegt hast , könnte das erklären, warum diese Ordner jetzt nicht angezeigt werden.

    Zitat

    Hier sind allerdings keine Lokale Ordner von mir enthalten.


    Diesen Satz verstehe ich überhaupt nicht, und ohne screen shots der drei Ordner "Local Folders" mit ihrem jeweiligem Inhalt wird man kaum weiter kommen.

    Zitat

    Aber der 1. und der 2. sind Identisch. Beide haben nach dem Namen des Ordners noch dies: Seled4c4f.sbd
    Der gesuchte Ordner ist auch da, einmal ohne und einmal mit .msf.
    Leider kann ich die Mails im Ordner zur Einsicht nicht öffnen . TB fragt immer mit was und auf TB klicken
    bringt nichts.


    Du kannst die Datei des gesuchten Ordners in einem Text-Editor öffnen und überprüfen, ob sich die Mail vom 18.12. darin befindet.
    Du solltest auch mal alle drei Ordner "Local Folders" darauf überprüfen, ob sich darin die (endungslosen) Mail-Dateien aller von dir in "Lokale Ordner" erstellten Ordner befinden und ob diese Dateien jeweils die gleiche Größe in MB haben.
    Nehmen wir an, du hast einen Ordner "Arbeit" in "Lokale Ordner" erstellt, dann müsste sich eine Datei "Arbeit" (und eine Index-Datei "Arbeit.msf") im Ordner "Local Folders" im Profil befinden.
    Nun hast du drei verschiedene Ordner "Local Folders" im Profil. Befindet sich in jedem Ordner "Local Folders" eine Datei "Arbeit" mit jeweils der selben Größe?

    Kannst du außerdem mal in Konten-Einstellungen -> Lokale Ordner -> Nachrichtenspeicher gehen und den Pfad zum "lokalen Ordner" kopieren und hier einstellen?

    Ohne deinen Bildschirm zu sehen, wird es kaum möglich sein, die normale Struktur des Ordners "Local Folders" wiederherzustellen.
    Die einfachste und gleichzeitig radikale Lösung ist wahrscheinlich das Erstellen eines neuen Profils mit dem Einrichten der IMAP--Konten und anschließendem Import der Mail-Dateien aus dem alten Ordner "Local Folders" (wobei sich die Frage stellen wird: aus welchem der drei?) in den Ordner "Local Folders" des neuen Profils, entweder manuell oder mit dem Add-on "ImportExportTools".

    In deiner ersten Nachricht hast du geschrieben

    Zitat

    Also mein Mailkonto, mein Serverkonto, alles mußte Neu gemacht werden. Thunderbird tat so, als hätte ich ihn nie gehabt. Der Profilordner in "C" war aber noch da.


    Bedeutet das, dass sich auf "C" immer noch ein alter Profilordner befindet, vielleicht sogar mit den Mail-Dateien der Ordner, die du im Dezember erstellt hattest?

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 9. Januar 2014 um 18:24
    • #5

    Lieber Mapenzi,
    nach einer Erholungspause im suchen verschwundener Mails habe ich nun heute den Mut gehabt, meine eingegangenen Mails
    anzuzeigen. Herzlichen Dank für Deine erhalteten Ausführungen.
    Dabei bekomme ich einn schlechtes Gefühl, Dir mit meiner Geschichte so viel Zeit abzuverlangen. Es tut mir leid, daß ich dieses Chaos
    mit TB bei mir angerichtet habe.
    Ich habe nun entschlossen, auf die von Dir vorgeschlagenen Maßnahmen zu verzichten. Ich habe einfach Angst, daß das, was ich jetzt noch habe, dann womöglich auch verschwindet.
    Die von Dir bereits aufgeführte Suchfunktion habe ich nun wieder ausprobiert und dabei auch Ergebnisse bekommen. Siehe das Bild von paint im Anhang. Nur, wie bekomme ich daraus nun den ganzen Text? Oder wie kann ich die Mails wieder so herstellen, daß ich Sie auch
    in einem Lokalen Ordner, hier Silvia Seebauer, speichern kann.
    Lieber Mapenzi, gerne würde ich mich noch mehr bedanken für Deine Hilfe. Auf jeden Falle werde ich dies nicht vergeßen und öfters einfach
    ganz viel gute und schöne Wünsche an Mapenzi schicken. Der Kosmos findet Dich schon.
    Alles Liebe und Gute und schon mal Dank für den Tip, wie ich die auf der Liste angezeigten Mails wieder "richtig" herstellen kann.
    Danke herzlichst,
    Hanheifeh.

    EDIT: ich habe den Screenshot entfernt, um Spammern die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit dem Button "*ÄNDERN" den alten Zustand wieder herstellen! rum, Moderator

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (9. Januar 2014 um 18:46) aus folgendem Grund: Screenshot entfernt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Januar 2014 um 18:35
    • #6

    Hallo Hanheifeh,

    bitte entferne ganz schnell deinen screen shot und stelle ihn erst wieder ein, nachdem du Namen und Email-Adresse(n) mit Hilfe des Paint-Programms unkenntlich gemacht hast, damit die betroffenen Personen nicht mit Spam zugemüllt werden.

    Die mittels der Suche gefundenen Mails kannst du in einem neuen Tab anzeigen, indem du auf "E-Mails als Liste anzeigen" klickst.
    Dann gehst du in der Zeile mit "Betreff", "Von", "Datum",... ganz nach rechts, klickst auf das kleine Icon (mit dem abwärts gerichteten Pfeil) und wählst zusätzlich den "Ablageort" aus dem Drop-down-Menü.
    Somit kannst du auch feststellen, in welchen Ordnern sie abgelegt sind.
    Du kannst die Nachrichten, die du in den von dir in den "Lokalen Ordnern" erstellten Ordnern speichern willst, sogar direkt aus der Tab-Anzeige per Rechts-Klick -> "Kopieren in..." (oder "Verschieben in..") speichern.

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 10. Januar 2014 um 00:24
    • #7

    Hi, lieber Mapenzi,
    das ging ja schnell. Danke. Den screen shot hat rum, Moderator, bereits entfernt. Herzlichen Dank.
    Ich habe nun nach der Liste laut screen shot aus dem Suchergebnis angeklickt "E-Mails als Liste anzeigen". Dann wie vorgeschrieben
    den kleinen Icon geklickt, auch das Drop-Down-Menü mit Ablageort geklickt.
    Dann kam ein Tab mit der Zeile Betreff, von, Datum etc., (darunter war das Willkommen bei Thunderbird) neu dazu in dieser Zeile noch der Ablageort, aber es kam keine Mail. Durch das anklicken des Ablageorts wurde lediglich die Zeile mit Betreff, etc. um den Ablageort erweitert.
    Mein Versuch, nach Deinem letzten Absatz die Nachrichten aus der Tab-Anzeige per Rechtsklick "Kopieren" oder "Verschieben", gelang mir
    nicht, da ich dazu keine Tab-Anzeige bekommen habe und damit auch keine "Kopieren in" oder "Verschieben in" herstellen konnte.
    Ganz vielen herzlichen Dank für Deine Mühe und Deine Geduld mit mir. DANKE.
    Hanheifeh

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Januar 2014 um 00:45
    • #8

    Wenn ich mich recht erinnere, hat der screen shot deiner Suche 6 Ergebnisse angezeigt.
    Wenn du nun auf "E-Mails als Liste anzeigen" klickst, werden dann in dem neuen Tab die 6 Mails nicht in der "Nachrichten/Themenliste" angezeigt?
    Das heißt, die Nachrichten/Themenliste ist leer und du kannst keine Mail anklicken, um sie zu öffnen?

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 10. Januar 2014 um 22:23
    • #9

    Lieber Mapenzi,
    danke für' s weitermachen. Leider, in der Tat, erscheint in dem neuen Tab keine Mail. Außer den Überschriften, und die Anzeige für TB, ist nichts anzuklicken. Lediglich versenden kann ich damit neugemachte Mails.
    Und dabei, lieber Mapenzi, mußte ich heute abend fast mit Herzschlag feststellen, daß TB meine Adressbücher, bis auf 2 "Persönliches
    Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" alle anderen, insgesamt 7 Adressbücher, nicht mehr anzeigt. Sie sind einfach weg,
    nicht mehr da ?
    Gerade die, welche ich für meine Arbeit mit TB brauche, Firmen, Kunden, etc. Mir geht's nicht gut dabei.
    Kannst Du Dir vorstellen, wieso das so ist?
    Danke für Deine Mühe, herzlichst
    Hanheifeh.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Januar 2014 um 23:15
    • #10

    Was passiert denn, wenn eine Suche machst nach anscheinend verschwundenen Mails (wie z.B. die in dem jetzt gelöschten screen shot), und dann in der Seite der Suchergebnisse auf den "Betreff" einer gefundenen Mail klickst?
    Normalerweise, wenn sich die Mail dann in einem neuen Tab öffnet, befindet sie sich auch noch irgend wo in einem Ordner (bzw in einer Mail-Datei im Profil).
    Wenn du Suchergebnisse bekommst, die Mails aber nicht öffnen kannst, könnte das bedeuten, dass "Betreff", "Von", "Datum" usw. dieser Mails sich zwar noch in einer Index-Datei befinden (z.B. "Inbox.msf"), aber nicht mehr in der zugehörigen Mail-Datei "Inbox" (Posteingang).

    Die Situation erscheint mir also leider ziemlich verfahren.
    Ich weiß nicht, wie man dein Thunderbird-Profil im Rahmen der üblichen Forum-Hilfe wieder zusammen flicken könnte.
    Das Verschwinden der Adressbücher ist mir ein Rätsel.
    Hast du denn noch eine alte Profilsicherung von vor dem Crash?

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 12. Januar 2014 um 23:40
    • #11

    Lieber Mapenzi,
    vielen Dank für die Mühe. Ich habe jetzt festgestellt, daß der Profilordner in C wohl total zugemüllt ist. Ich habe in Erinnerung, daß
    ich vor dem totalen Verschwinden von TB im Profilordner bei Eigenschaften etwa 2,xx GB hatte. Der Ordner, der jetzt nach der
    vollkommenen Neueinrichtung von TB da ist, hat Werte von über 4,45 GB. Also müssen wohl jetzt sich 2 Profilordeer zu einem zusammengetan haben.
    Es tut mir sehr leid. Ich komme mir vor wie ein kleines Kind, das eine wertvolle goldene Uhr (hier TB) ruiniert hat. Ich traue mich
    natürlich nicht, im Profilordner etwas zu löschen. Meine Angst, daß ich das Falsche lösche, ist groß.
    Gibt es nicht die Möglichkeit, daß ein Fachmann von TB sich einmal per teamviewer die Sache bei mir anguckt? Ich sehe darin
    die einzige Chance, mit meinem geliebten TB wieder normal arbeiten zu können.
    Ich gebe hier mal meine Telefonnummer für eine Terminvereinbarung. xxxxxxxx
    Selbst wenn ich TB wieder völlig neu mache, befürchte ich, wie vor, daß es mit dem Profilordner wieder nicht klappt oder ich müße
    alle vorhandneen Daten darin löschen. Dann habe ich aber gar nichts mehr.
    Herzlichen Dank für's weitermachen, Ihr
    Hanheifeh.

    Edit: U.a. aus Datenschutzgründen habe ich die Telefonnummer unkenntlich gemacht. Kontaktaufnahme ist per PN möglich.  Mod. graba

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Januar 2014 um 13:54
    • #12
    Zitat von "Hanheifeh"

    Ich habe jetzt festgestellt, daß der Profilordner in C wohl total zugemüllt ist. Ich habe in Erinnerung, daß ich vor dem totalen Verschwinden von TB im Profilordner bei Eigenschaften etwa 2,xx GB hatte. Der Ordner, der jetzt nach der vollkommenen Neueinrichtung von TB da ist, hat Werte von über 4,45 GB. Also müssen wohl jetzt sich 2 Profilordeer zu einem zusammengetan haben.


    Hallo Hanheifeh,

    wir wissen ja leider nicht, wie du im Einzelnen bei der Neueinrichtung von TB vorgegangen bist.
    Es kann durchaus passiert sein, dass du Teile deines alten Profils mehrfach in das neue Profil integriert hast.
    Dieser Schluss liegt nahe angesichts der Verdoppelung der Größe des Profilordners.

    Zitat

    Ich traue mich natürlich nicht, im Profilordner etwas zu löschen. Meine Angst, daß ich das Falsche lösche, ist groß.


    Du solltest im Augenblick ohne Anleitung auch nichts löschen.
    Vorsichtshalber würde ich sogar eine Sicherungskopie des Profilordners erstellen.

    Zitat

    Gibt es nicht die Möglichkeit, daß ein Fachmann von TB sich einmal per teamviewer die Sache bei mir anguckt? Ich sehe darin die einzige Chance, mit meinem geliebten TB wieder normal arbeiten zu können.


    Da die übliche Hilfe im Rahmen des Forums in einem so komplizierten Fall an eine Grenze stößt, liegt es nahe, eine direkte Hilfe mittels TeamViewer zu versuchen.
    Ich weiß nicht, ob ein Forum-Mitglied dazu bereit ist und kann nur hoffen, dass sich jemand bei dir per PN meldet.
    Ansonsten gibt es im Frankfurter Raum sicherlich Unternehmen, die eine professionelle Hilfe anbieten.

    Zitat

    Selbst wenn ich TB wieder völlig neu mache, befürchte ich, wie vor, daß es mit dem Profilordner wieder nicht klappt ...


    Das hat vorerst keinen Sinn, da du die selben Fehler reproduzieren könntest.

    Gruß

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 13. Januar 2014 um 20:21
    • #13

    Hallo, lieber Mapenzi,

    danke für die Antwort auf mein vermülltes Profil. Wie dieses Malheur passierte, kann ich natürlich auch nicht sagen. Ich weiß nur noch,
    daß ich mir gedacht habe, das Profil ist ja noch da, also müßten meine Daten dann ja auch wieder da sein.
    Ich habe allerdings auch noch ein anderes Profil von TB auf einem Laptop. Das wurde im August eingerichtet.
    Wobei ich seit Ende Oktober das Laptop für TB nicht mehr benutzt habe.
    Den Inhalt des Ordners TB habe ich bereits kopiert. Also Sicherungskopie schon mehrmals gemacht. Danke.
    Den direkten Weg zur Hilfe über teamviewer habe ich auch schon mit Leuten, die ich kenne und die sich ein wenig im
    Geschehen (TB) auskennen, besprochen. Keiner traute sich da ran, und alle sagten, die Leute von TB können das besser,
    da sie ständig mit TB beschäftigt sind.
    Falls es nun in TB Kreisen jemand gibt, der über treamviewer helfen kann, wäre ich wohl auch bereit, so weit ich mir das
    erlauben kann, mich an dieser Hilfe finanziell zu beteiligen.
    Denn so wie das jetzt bei mir mit TB läuft, habe ich mir schon körperliche Belastungen eingehandelt.

    Herzliche Grüße,
    Hanheifeh.

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 20. Januar 2014 um 00:57
    • #14

    Hallo, Mapenzi,
    ich habe bisher verzweifelt außerhalb von TB nach Hilfe gesucht. Niemand und auch keine Firma wollte sich damit abgeben. Alle meine gesicherten Profilordner (seit August 2013 habe ich xp für Widows7 installiert) haben alle Sicherungskopien von TB doppelte Lokale Ordner. Damals schon hatte ich professionelle Hilfe gegen Bezahlung für TB gebraucht und seit dem habe ich defekte Profilordner. Gemerkt ja erst, als am 27. 12. TB plötzlich aus meinem PC verschwunden war.
    Ich lege Dir mal 3 Bilder vom Desktop über den jetzigen Profilordner bei.
    Es müße doch möglich sein, aus dem gewurschtel ein "richtiges" Profil herauszukopieren. Also aus den Durcheinander ein neues Lokal Folder zusammenzustellen, das jetzige zu löschen, das zusammegestellte dafür
    einzusetzen.
    Inzwischen mach TB noch andere erstaunliche Sachen. Gestern erhielt ich eine neue Mail, die eingebunden war in eine Mail, die ich im Novemnber 2013 ?? abgeschickt hatte.
    Gibt es denn keine Möglichkeit, etwas zu retten und TB wieder in Gleichschritt zu bringen. Inzwischen habe ich
    mich wohl damit abgefunden, gesendete und empfangene Mails zu verlieren. Was mir aber richtig weh tun würde, wenn ich meine Adressbücher nicht mehr bekomme. Denn da steckt die gesamte Arbeit von xxx Jahren
    dahinter.
    Kann Tb mir wirklich nicht helfen?

    Bilder

    • Lokal Folders2 kleiner.jpg
      • 29,22 kB
      • 768 × 432
    • Lokal Folders1 klein.jpg
      • 54,86 kB
      • 960 × 540
    • LokaL Folders klein.jpg
      • 40,25 kB
      • 800 × 450
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Januar 2014 um 12:39
    • #15

    Hallo Hanheifeh,

    kannst du bitte den screen shot des Ordners "Local Folders" durch eine größere, lesbare Kopie ersetzen?
    Selbst mit Zoom kann man darauf kaum etwas erkennen.
    Soweit ich bisher beurteilen kann, enthält der Ordner "Local Folders 2" nur leere Dateien und kann bei beendetem TB gefahrlos gelöscht werden.
    Die Ordner "Local Folders" und "Local Folders 2" enthalten offenbar die gleichen Ordner und Dateien, "Local Folders" enthält aber noch zusätzliche Ordner und Dateien, die ich nicht im Einzelnen erkennen kann.

    Bevor man nun die Inhalte von "Local Folders" und "Local Folders 1" in einem einzigen Ordner "Local Folders" vereint, solltest du überprüfen, ob die Sammel-Ordner "AQUAMEDICUS.....sbd", "Archives.sbd" und "MAILGESCHEN....sbd in "Local Folders" und "Local Folders 1" die gleichen Größen und Inhalte haben.

    Zitat

    Inzwischen habe ich mich wohl damit abgefunden, gesendete und empfangene Mails zu verlieren.


    Willst du damit sagen, dass du augenblicklich noch empfangene oder gesendete Mails "verlierst" oder handelt es sich um in der Vergangenheit empfangene oder gesendete Mails, die du beim Neu-Aufsetzen von TB verloren hast?
    Wenn du augenblicklich Mails "verlierst", liegt das vielleicht an Filtern, mit denen du bestimmte eingehende oder ausgehende Mails in Ordner in den "Lokalen Ordnern" verschiebst.
    In diesem Fall solltest du deine Filter vorübergehend deaktivieren, damit eingehende und gesendete Mails in den Ordnern "Posteingang" bzw "Gesendet" abgelegt werden.

    Zitat

    mußte ich heute abend fast mit Herzschlag feststellen, daß TB meine Adressbücher, bis auf 2 "Persönliches
    Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" alle anderen, insgesamt 7 Adressbücher, nicht mehr anzeigt. Sie sind einfach weg, nicht mehr da ?


    Enthalten die AB "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" denn die alten Adressen oder sind sie trotz Import aus dem alten Backup leer geblieben?
    Im Eingangspost hattest du geschrieben, dass du noch ein Backup hast, das mit TBBackup von Priotecs erstellt wurde.
    Wenn dieses Backup nicht inzwischen durch ein Backup deines aktuellen TB überschrieben wurde, sollte es möglich sein, die Adressbücher aus dem alten Backup wieder herzustellen.
    Ich kenne allerdings das Programm TBBackup nicht.
    Ist es möglich, in dem Backup-Ordner die Adressbuch-Dateien wie z.B. "abook.mab", "abook-1.mab", "abook-2.mab", ...., "history.mab" zu identifizieren?

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 22. Januar 2014 um 00:57
    • #16

    Hi Mapenzi,
    danke vielmals für Deine Meldung. Danke.
    Im Anhang der Local Folders in größer (128KB).
    Local Folders hat insgesamt 2,01 GB 863 Dateien 84 Ordner. Detail:
    Aquamedicus.sbd 0:
    Archives.sbd 1,08 MB 2 Dateien 0 Ordner
    MailgeschehenNb4a4368d.sbd: 1,46 GB 484 Dateien 44 Ordner
    Dazu kommt nochmal darin Aquamedicuscl12d4f.sbd. Null und A Q U A M E D I C U SELeled4c4f.sbd 561 MB 364 Dateien 29 Ordner.
    Lokal Folders1 hat insgesamt 2,00 GB 865 Dateien 75 Ordner. Detail:
    A Q U A M E D I C U Seled 4c4f.sbd 561 MB 358 Dateien 27 Ordner
    Archives.sbd 1.08 Dateien 0 Ordner
    MailgeschehenNb4a4368d.sbd 1,45 GB 484 Dateien 44 Ordner.
    Verlorene Mails beziehen sich nur auf die Mails der Vergangenheit.
    Die Adressbücher Pers.Adressen und Ges. Adressen sind noch mit den früheren Adressen versehen.Ich habe den TBBackup nicht mehr benutzt, da ich das Gefühl hatte, daß, wenn ich da nochmal eine Rücksicherung mache, wieder alles kaputt geht.
    Ich habe das Backup von TBBackup untersucht und leider keinerlei Hinweise für abook mab und die anderen
    von Dir aufgezeigten Dateien gefunden.
    Du hast mir wieder etwas Hoffnung gemacht. Danke Dir für Deine Ausdauer.
    Liebe Grüße,
    Hanheife.

    Bilder

    • LokaL Folders großNeu.jpg
      • 70,89 kB
      • 1.280 × 720
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Januar 2014 um 12:05
    • #17

    Danke, der Inhalt von "Local Folders" ist etwas besser zu erkennen im neuen screen shot.
    "Local Folders" und "Local Folders 1" haben so ziemlich den gleichen Inhalt, "Local Folders" hat allerdings einige zusätzliche Ordner.
    Deswegen würde ich bei beendetem TB den Ordner "Local Folders" im Profilordner behalten, den Ordner "Local Folders 1" aus dem Profil an einen anderen Ort verschieben (aber vorerst nicht löschen) und den Ordner "Local Folders 2" löschen, da er nur leere Dateien enthält.

    Danach, bei beendetem TB, im Ordner "Local Folders" folgende Änderungen vornehmen.
    Du musst dabei akribisch genau vorgehen, ein Verwechseln von Ordner mit Datei, ein Leerzeichen an der falschen Stelle oder ein Tippfehler können den Erfolg sabotieren.

    ▪ AQUAMEDICUS und A Q U A M E D I C U S
    von den 3 Ordnern "AQUAMEDICUS.....sbd behalte nur den Ordner "A Q U A M E D I C U SELeled4c4f.sbd" mit der Größe von 561 MB, aber ändere seinen Namen in "Aquamedicus.sbd" (keine Leerzeichen!).
    Die beiden anderen AQUAMEDICUS...sbd - Ordner löschen.
    Lösche die Datei A Q U A M E D I C U SELeled4c4f.msf.
    Ändere den Namen der Datei "A Q U A M E D I C U SELeled4c4f" in "Aquamedicus" (ohne Endung!).

    ▪ M A I L G E S C H E N (sic!)
    lösche die Datei "M A I L G E S C H E Nb4a4368dmsf"
    ändere den Namen des Ordners "M A I L G E S C H E Nb4a4368dsbd" in "Mailgeschehen.sbd"
    ändere den Namen der Datei "M A I L G E S C H E Nb4a4368d" um in "Mailgeschehen" (ohne Endung!)

    Jetzt TB neu starten und überprüfen, ob die Ordner "Mailgeschehen" und "Aquamedicus" mitsamt ihren Unterordnern in TB angezeigt werden und ob du die Nachrichten öffnen kannst.
    Wenn es nicht funktioniert, einen neuen screen shot (mit einer besseren Auflösung) des Ordners "Local Folders" hier einstellen.

    Danach kommt eine zweite Etappe, da sich im Ordner "Local Folders" noch zwei Ordner "Aquafirmen.sbd" und "Internet Hilfen Unternemen XXXXXXXX.sbd" befinden, aber es fehlen die zugehörigen (endungslosen) Dateien!

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 23. Januar 2014 um 23:21
    • #18

    Lieber Mapenzi,
    danke für Deine Anweisungen. Ich habe sie Buchstabe für Buchstabe befolgt (glaube ich) Es gab aber wieder Schwierigkeiten. Die Dateien A Q U A M E D I C U SELeled4c4f.msf und
    368dmsf M A I L G E S C H E Nb4a4habe ich nicht gefunden.
    Die Ordner habe ich entsprechend Deinen Anweisungen geändert.
    Nach Start TB waren im TB die Ordner A Q U M E D I C U S und M A I L G E S C H E N (alte Schriftweise wie
    vor der Änderung) vollkommen leer.
    Ich habe schon ein schlechtes Gewissen Dir gegenüber. Danke für Deine Geduld, Arbeit und Hilfe.
    Im Anhang ein screenshot vom jetzigen Local Folder.
    DANKE.
    Herzliche Grüße,
    Hanheifeh.

    Bilder

    • LokalFoldersNachÄnderung23114.jpg
      • 73,63 kB
      • 1.280 × 720
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Januar 2014 um 00:36
    • #19

    Hallo Hanheifeh,

    mit letzten screen shot kann man leider nicht viel anfangen.
    Was wir brauchen ist ein neuer screen shot des Ordners "Local Folders" mit allen darin befindlichen Unterordnern und Dateien.

    Gruß

  • Hanheifeh
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    17. Sep. 2006
    • 24. Januar 2014 um 20:37
    • #20

    Hi, Mapenzi,
    wenn ich alle Unterordner öffne um auch alle Dateien zu zeigen, bräuchte ich sehr viele screenshots.
    Nun habe ich 2 gemacht obere Hälfte und untere Hälfte. Als Beispiel für Dateien pro screenshot einen Ordner
    angeklickt.
    Ich hoffe, daß Du damit etwas anfangen kannst.
    Im Ordner b13jahlj.default ist abbok.map mit abook-1.mak bis abook-40 enthalten. Zwischen 16 bis 20 sind keine und nach 38 kommt gleich 40. Sind das die Adressbücher. Ich hatte neben den beiden aufgezeigten (Persönlich und Gesammlelt) noch 7 weitere Adressbücher.
    Danke für Dein unschätzbare Hilfe.
    Liebe Grüße,
    Hanheifeh.

    Bilder

    • 2Teil1280LocFolders24114.jpg
      • 86,22 kB
      • 1.280 × 720
    • 1 TeilInhalt1280LocalFolders24114.jpg
      • 93,23 kB
      • 1.280 × 720

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™