1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann einige mails n. mehr im Ordn. "Gesend." aufrufen

  • Gecko1
  • 31. Dezember 2013 um 17:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gecko1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 31. Dezember 2013 um 17:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo Thunderbird-Gemeinde,

    Ich hatte kürzlich ein paar mails mit einigen Foto-Anhängen verschickt - dabei kam es schon zu Problemen, dass diese mails nicht in den Ordner "Gesendet" gespeichert werden konnten. Irgendwann hat dies aber dann doch geklappt, und ich wollte mir diese mails im Ordner "Gesendet" noch einmal anschauen. Außer einer weißen Seite ist jedoch nichts zu sehen.

    Weiß jemand Rat, was ich vielleicht ändern muß bzw. woran das liegen kann. Danke im voraus.

    Und einen guten Rutsch heute ins Neue Jahr.

    Gruß

    Gecko1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Dezember 2013 um 18:50
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!


    Überprüfe und poste die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Gruß

  • Gecko1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 1. Januar 2014 um 11:56
    • #3

    Hallo, erst einmal alles Gute zum Neuen Jahr.

    Mein Ordner "Posteingang" hat eine Größe von 720 MB auf dem Datenträger und der
    Ordner "Gesendet" 368 MB.

    Gruß

    Gecko1

  • Gecko1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 1. Januar 2014 um 15:20
    • #4

    HalIo mrb,

    habe mir jetzt zusätzlich selbst noch ein weiteres Problem geschaffen. Als ich unter "Eigenschften" im Ordner "Gesendet" den Eintrag sah, dass man einige Probleme in der Zusammenfassungsdatei *.msf
    mit einem Klick auf "Reparieren" beseitigen kann, habe ich auf "Reparieren" geklickt. Das Ergebnis ist nun, dass alle meine bisher gesendeten Mails auf "Thunderbird" weg sind.

    Im Webmailer meines Providers "1&1" sind sie natürlich noch vorhanden - im "Gesendet-Ordner" von Thunderbird leider nicht mehr.

    Gibt es auch dafür noch eine Lösung?

    Danke.

    Gecko1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Januar 2014 um 15:29
    • #5

    OK, allerdings sollte man Posteingänge leer und komprimiert halten soweit wie möglich,

    Führe mal das aus:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Hilft das?
    Falls nicht, die beiden Ordner komprimieren.
    Und wenn das nicht hilft, Thunderbird schließen und im Thunderbird-Profil im richtigen Kontenordner (=Servername) die Dateien inbox und sent (beide ohne Endung!) löschen.
    Nach Neustart werden die beiden IMAP-Ordner neu aufgebaut.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Gecko1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 1. Januar 2014 um 16:12
    • #6

    Hallo mrb,

    ich habe den Ordner "Gesendet" nochmals repariert und beide Ordner "Posteingang" und "Gesendet" komprimiert und siehe da, meine gesendeten Emails sind wieder da und lassen sich sofort öffnen.

    Vielen vielen Dank für diese professionelle und schnelle Hilfe.

    Gecko1

  • Gecko1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 2. Januar 2014 um 13:56
    • #7

    Hallo mrb,

    ich habe heute feststellen müssen, dass es doch noch ein Problem mit einer kürzlich gemailten Nachricht in meinem Ordner "Gesendet" gibt. Hier hatte ich als Anhang 5 Fotos verschickt und diese im Ordner "Gesendet" gespeicherte Mail kann ich nicht öffnen. Rechts unten am Bildschirm wird der grüne Balken angezeigt, dafür, dass hier etwas geladen wird und auch das Fenster öffnet sich und zeigt an, dass hier 1 Nachricht mit 30000 KB von 1 Nachricht geladen wird, aber nach ca. 7 Minuten öffnet sich ein weiteres Fenster mit der Bemerkung, das eine Zeitüberschreitung zum Server eingetreten ist.

    Was ist das denn nun wieder?

    Gruß

    Gecko1

  • SusiTux
    Gast
    • 2. Januar 2014 um 15:11
    • #8

    Hallo Gecko1,

    Zitat von "Gecko1"

    Was ist das denn nun wieder?

    Vielleicht hängt das schlicht damit zusammen:

    Zitat von "Gecko1"

    ... und zeigt an, dass hier 1 Nachricht mit 30000 KB ... geladen wird

    Nicht jeder Provider erlaubt das Versenden solch großer Dateianhänge.

    Bei 1&1 findet sich hier:

    Zitat

    Bitte beachten Sie:
    ...
    Versenden Sie keine E-Mails mit Anhängen, die größer als 10 MB sind. Bei zu großen Anhängen kann es zu einer Zeitüberschreitung zwischen E-Mail-Client und E-Mail-Server kommen. Wir empfehlen Ihnen große Dateien direkt auf den Webspace hochzuladen.

    E-Mail ist für diesen Zweck auch nicht gedacht. Gerade in Zeiten, in denen viele ihre E-Mails am Smartphone lesen, sind solche großen Brocken überhaupt nicht lustig. Jemand, der eine 500-MB-Flat hat (oder gar nur 200), wird sich für solche E-Mails bedanken.

    Schau doch mal mit dem Webclient nach, ob Du diese E-Mail damit vollständig sehen kannst.

    Gruß

    Susanne

  • Gecko1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 2. Januar 2014 um 17:30
    • #9

    Hallo Susanne,

    ja, auf dem Webmailer von 1&1 kann ich diese Mail mit den Anhängen sehen, nur bei Mozilla T. geht es nicht.

    Was heißt das "Wir empfehlen Ihnen große Dateien direkt auf den Webspace hochzuladen." wie funktioniert das?

    Gruß

    Gecko1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Januar 2014 um 17:35
    • #10
    Zitat

    ja, auf dem Webmailer von 1&1 kann ich diese Mail mit den Anhängen sehen, nur bei Mozilla T. geht es nicht.


    Das sind ja auch zwei Paar Schuhe. Du kannst nicht einen Webserver mit einem Mailserver vergleichen. Der eine Server kann das verbieten, der andere gestatten.
    Es kann aber passieren, dass große Dateien beim Abrufen einen Defekt in der Datenübertragung hervorrufen, das hatten wir hier schon öfter. Dann ist der einzige Ausweg, diese große Mail auf dem Server zu löschen.

    Gruß

  • Gecko1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 2. Januar 2014 um 19:01
    • #11

    Hallo Mrb,

    Danke für die Aufklärung. Dann werde ich mal dies Mail löschen.

    Gruß

    Gecko1

  • SusiTux
    Gast
    • 2. Januar 2014 um 19:28
    • #12

    Hallo Gecko1,

    ich bin kein Kunde bei 1&1, aber ich nehme an, Du hast dort nicht nur ein E-Mail-Postfach sondern damit verbunden auch Online-Speicherplatz (Webspace), auf den Du Dateien ablegen kannst, um sie quasi überall auf der Welt verfügbar zu haben. Das bieten inzwischen viele Provider, sogar für kostenlose Accounts.

    Wenn Du größere Dateien verschicken willst, dann kannst Du diese in den Cloudspeicher (den Webspace) hochladen und den Empfängern lediglich den Link und ggf. die Zugangsdaten dazu schicken. Damit bleibt die E-Mail von der Größe her klein. Die Empfänger laden sich dann die Dateien über den Link aus dem Webspace herunter. Das ist schon das ganze Geheimnis ;-)
    Bei manchen Anbietern kannst Du z.B. aus Fotos auch gleich eine automatische Diashow machen. Den Spielereien sind kaum Grenzen gesetzt.

    Thunderbird kann Dir das Hochladen Deiner Anhänge abnehmen, allerdings nicht bei vielen Anbietern. Ich weiß jetzt gar nicht, welche Anbieter unterstützt werden. Siehe dazu in der Hilfe oder auch eine Kurzanleitung von rum.

    Es gibt eine Reihe Anbieter, die solchen kostenlosen Speicher in der Cloud anbieten, ohne dass Du bei denen ein E-Mail-Konto hast. Der bekannteste ist wohl die Dropbox.
    Bedenke bei der Auswahl, dass Du die Daten, in Deinem Fall Fotos, damit auf einen fremden Server stellst. Das machst Du beim Versenden als E-Mail allerdings auch, dabei wahrscheinlich sogar auf mehrere Server.

    Die Anbieter eines solchen Webspaces unterscheiden sich in Punkten wie dem Volumen, das kostenlos zur Verfügung steht, aber eben auch bzgl. des Datenschutzes. Das beginnt schon damit, dass die Server einiger Anbieter in Deutschland stehen und damit dem Deutschen Datenschutzrecht unterliegen, bei anderen eben in Übersee.

    Du solltest also einen Anbieter wählen, dem Du vertraust. Egal ob per E-Mail oder Webspace, sensible Daten würde ich verschlüsseln. Damit kommen evtl. Deine Empfänger nicht so ohne weiteres klar. Die müsstest Du ggf. dafür sensibilisieren, dass Datenschutz wichtig ist und es sich daher lohnt, ein klein wenig Aufwand zu investieren. Leider scheitert es da all zu oft.

    Zur Auswahl eines geeigneten Anbieters hat Peter_Lehmann hier im Forum einige Hinweise geschrieben - übrigens auch zum Thema Verschlüsseln. Einfach mal suchen.

    Gruß

    Susanne

  • Gecko1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 2. Januar 2014 um 19:43
    • #13

    Hallo Susanne,

    vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung zum Webspace.
    Werde mich mal bei 1&1 schlau machen.

    Nochmals danke und beste Grüße

    Gecko1

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2014 um 11:21
    • #14

    Hallo,

    Zitat von "Gecko1"

    ...Webspace.
    Werde mich mal bei 1&1 schlau machen.

    und dort ist es auch ganz gut beschrieben. Trotzdem ein paar Tipps gefällig?

    Schalte deinen Zugang zum SmartDrive im ControlCenter frei.
    Im SmartDrive kannst du dir Ordner und Unterordner anlegen und den Uploadmanager herunterladen, der macht das Handling mit Dateien hoch-/runterladen wirklich einfach.

    Im SmartD. kannst du dann jeden Ordner und seine Unterordner freigeben. Dazu gibst du eine Mailadresse an, evtl. auch ein Passwort und kannst auch einen Text für den Empfänger eingeben und der erhält dann eine Mail mit einem Link genau zu dem Ordner. Die Freigabe ist unbefristet!
    Tipp: ich sende diese Mail immer an mich selber und schreibe dem Empfänger dann selber eine Mail mit dem Link. So habe ich in einem dafür eingerichteten Ordner in TB alle Mails mit Freigaben und ich kann diese Freigabe auch an andere Personen schicken, ohne sie einzeln bei 1&1 frei zu geben. Aber Achtung: wenn ich allerdings im Einzelfall gezielt einer Person die Freigabe entziehen können möchte, muss ich dafür natürlich auch eine einzelne Freigabe einrichten!
    Beispiel: Fest mit einer Gruppe Leute und ich sammle die Fotos und gebe sie dann für die Gruppe frei. Ich muss später nur eine Freigabe abschalten.
    Oder Bewerbungsunterlagen, Schulunginhalte, Vorlesungsscripte o.ä., da wären Einzelfreigaben ziemlich unpraktisch...
    Die Empfänger erhalten eine Mail mit z.B. angehängter Bewerbung als PDF, Dokumente lege ich in einen Order des SmartD. und gebe den Link dazu in der Mail an.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Gecko1
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    3. Aug. 2007
    • 3. Januar 2014 um 11:58
    • #15

    Hallo rum,

    vielen Dank für den Hinweis auf auf den Smartdrive von 1&1. Werde mich in den nächsten Tagen mal damit befassen.
    Man lernt doch immer wieder etwas Neues hinzu dank solch lieber Mitglieder wie Dich.

    Danke!

    Gruß aus Berlin

    Gecko1

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™