1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email Benachrichtigung

  • Martl
  • 2. Januar 2014 um 15:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Martl
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2014
    • 2. Januar 2014 um 15:17
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: WinXP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Seit einiger Zeit erhalte ich unregelmässig eine Benachritung, daß ich eine Email bekommen habe. Es ist aber keine Email im Posteingang. Das Symbol in der Taskleiste lässt sich auch nicht wegclicken. Die Benachrichtigung kommt unregelmässig.
    Leider konnte ich bisher keine verwandten Themen finden. Dieses Problem hab ich seit dem letzten Update, vorher gabs nie Schwierigkeiten.

    Danke im Vorraus für evtl. Hilfe

    Martl

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Januar 2014 um 16:05
    • #2

    Guten Tag Martl,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
    So recht kann ich mir das gar nicht vorstellen, dass eine akustische (oder optische) Ereignisanzeige über eine neue E-Mail erscheint aber keine neue E-Mail da ist. Ist mir jedenfalls noch nie passiert.

    Du solltest also zuert wirklich noch einmal überprüfen, ob garantiert keine neue Mail angekommen ist.
    Ich möchte dich zum einen an angelegte Filter erinnern, welche angekommene Mails vielleicht automatisch in deine doch hoffentlich angelegten Unterordner verschieben (oder gehörst du etwa zu den Leuten, die die "Post" im Hausbriefkasten - hier: die elektronische Post im Posteingang - liegen lassen?) Vielleicht hast du auch bei einem Filter als Auftrag angelegt, dass die in den Ordner verschobene Mail auch gleich als gelesen markiert wird, so dass der Neuzugang von dir nicht bemerkt wird?

    Eine weitere Ursache könnte das Junkfilter des TB sein, der einen Eingang im Posteingang (jetzt kommt das Signal!) sofort als SPAM erkennt und auftragsgemäß in den Junkordner verschiebt und dort gleich als gelesen deklariert. Auch das ist ein Eingang einer neuen Mail!

    Also zuerst also dieses genau abprüfen!

    Es könnte natürlich auch sein, dass deine mbox-Dateien oder deren Indexdateien "etwas zu wenig Pflege" haben und einen landläufig gesagt, sehr schlampigen Zustand aufweisen.
    Das mit den Ordnern und Unterordnern habe ich ja schon geschrieben. Der Posteingang hat immer schön leer zu sein, die Mails sind in selbst anzulegenden Ordnern abzulegen.
    Komprimierst du deine (alle!) mbox-Dateien regelmäßig?
    Schon mal die Indexdateien neu schreiben lassen? Gerade defekte Indexdateien produzieren manchmal sehr seltsame Fehler.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Martl
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2014
    • 2. Januar 2014 um 19:04
    • #3

    Hallo Peter!

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Filter sind keine aktiv, auch sind das keine Spam mails, die automatisch verschoben werden. Das kann ich ausschließen.
    Ich hab mal den Eingangsordner aufgeräumt. Hat bestimmt nicht geschadet! Hat jedoch keine Verbesserung gebracht.

    Habe versucht den Fehler weiter einzugrenzen und habe festgestellt, daß, wenn eine neue Mail ankommt, diese auch eine Benachrichtigung erzeugt und die Box mit dem Betreff erscheint. Allerdings kommt zeitverzögert (ca. 5-10min später) nochmal das Signal mit dem Briefkuvert in der Taskleiste, aber ohne Box mit Betreff.

    Zitat


    Es könnte natürlich auch sein, dass deine mbox-Dateien oder deren Indexdateien "etwas zu wenig Pflege" haben und einen landläufig gesagt, sehr schlampigen Zustand aufweisen.
    Das mit den Ordnern und Unterordnern habe ich ja schon geschrieben. Der Posteingang hat immer schön leer zu sein, die Mails sind in selbst anzulegenden Ordnern abzulegen.
    Komprimierst du deine (alle!) mbox-Dateien regelmäßig?


    Komprimieren tu ich nichts.

    Zitat


    Schon mal die Indexdateien neu schreiben lassen? Gerade defekte Indexdateien produzieren manchmal sehr seltsame Fehler.


    Wie kann ich das machen?

    Danke,
    Martl

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Januar 2014 um 19:12
    • #4
    Zitat

    Komprimieren tu ich nichts.


    Und wie groß sind deine mbox-Dateien?
    Weißt du nicht, was "Komprimieren" ist, oder hast du "prinzipielle Gründe", warum du das nicht tust?

    Zitat

    Wie kann ich das machen?


    Mailordner markieren, Rechtsklick >> Eigenschaften >> Allgemein >> Reparieren


    Und jetzt habe ich mal eine Frage: Unsere Anleitung kennst du? Ich frage ja nur ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Martl
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2014
    • 2. Januar 2014 um 20:29
    • #5
    Zitat

    Und wie groß sind deine mbox-Dateien?


    ca. 250 - 350 MB; gesendete Objekte haben 2 GB

    Zitat

    Weißt du nicht, was "Komprimieren" ist, oder hast du "prinzipielle Gründe", warum du das nicht tust?


    Weiß schon, was komprimieren ist, hatte aber bisher nie Probleme mit Thunderbird. Ist halt im Laufe der Jahre angewachsen.

    Zitat

    Und jetzt habe ich mal eine Frage: Unsere Anleitung kennst du? Ich frage ja nur ... .


    Jetzt schon!

    Hab mal alles komprimiert und werd die gesendeten Objekte mal leeren!

    Danke einstweilen,

    Martl

  • Martl
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2014
    • 2. Januar 2014 um 22:51
    • #6

    Problem besteht nach wie vor, keine Änderung.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Januar 2014 um 16:06
    • #7
    Zitat von "Martl"

    gesendete Objekte haben 2 GB
    [...]
    Weiß schon, was komprimieren ist, hatte aber bisher nie Probleme mit Thunderbird. Ist halt im Laufe der Jahre angewachsen.


    Jetzt schon!


    Hallo :)

    das glaube ich nicht. Du hast z.B. Das Mbox-Format - Grund für Probleme gelesen (und verstanden)?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Martl
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2014
    • 3. Januar 2014 um 22:39
    • #8

    Hallo Ingo!

    Zitat

    das glaube ich nicht. Du hast z.B. Das Mbox-Format - Grund für Probleme gelesen (und verstanden)?


    Ich denke schon! Habe die *.mfs Dateien von Hand gelöscht, wie es in der Anleitung steht. Die Indexdateien wurden danach neu geschrieben. Die Anleitung ist ja verständlich geschrieben!

    Problem besteht aber weiterhin!
    Es ist defakto so, daß ich nach Erhalt einer Mail eine weitere Benachrichtigung akustisch und als Briefsymbol erhalte!


    Martl

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Januar 2014 um 22:42
    • #9

    Hallo Martl,

    besteht das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Martl
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Jan. 2014
    • 3. Januar 2014 um 23:08
    • #10
    Zitat

    besteht das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?


    Leider auch, habs gerade getestet! Danke für den Hinweis!

    Martl

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™