1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Archivierte Mail-Adressen & Postfächer auskoppeln

  • Jeangleur
  • 6. Januar 2014 um 18:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jeangleur
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    20. Okt. 2008
    • 6. Januar 2014 um 18:45
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu Precise Pangolin 12.04
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo / privatserver

    Hallo,

    Ich habe manche Email-Adressen, die stillgelegt sind, die ich also nie wieder aktiv nutzen möchte, die ich aber gerne behalten will. Es sind teils alte Arbeitsstellen oder Projekte, wo ich Informationen bekam, nach denen ich eventuell nochmal suchen werde. Doch es macht keinen Sinn, dass sie in meinem Thunderbird immer wieder am Rande stehen, unter allen aktiven Ordnern, ...

    daher die Frage: gibt es ein Programm oder eine andere Lösung, mir der ich diese Mail-Fächer auslagern kann und bei bedarf durchsuchen kann?

    Dank und Gruß,

    Jean

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Januar 2014 um 18:53
    • #2

    Hallo Jean,

    erstelle doch einfach parallel ein zweites Profil und lege entweder

    - dort keine Konten an und schiebe händisch im Profil oder importiere in TB die Mails in den lokalen Ordner
    oder
    - erstelle dort die Konten und entferne die Zugangsdaten, schalte in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen alle Abrufoptionen ab und kopiere die Kontenordner händisch um respektive importiere die Mails


    Zum Importieren empfiehlt sich ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    Du kannst mit dem im Haupt-TB installierten Addon ProfileSwitcher das zweite Profil gleichzeitig aus dem ersten Profil heraus öffnen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™