1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Thunderbird + Lighrtning ist quälend lamgsam [erl.]

  • maxhund
  • 7. Januar 2014 um 16:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maxhund
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    25. Apr. 2013
    • 7. Januar 2014 um 16:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2
    Lightning-Version: 2.6.4
    Betriebssystem + Version: Win 7 Pro, 64 Bit
    Weiotere Ad-Ons: Enigmail

    Seit einiger Zeit kämpfe ich damit, daß die o.a. Kombination qüälend langsam ist - nicht nur Lightning, siondern auch TB ist mit irgendetwas so beschäftigt, daß ich Mails kaum bearbeiten kann.

    Habe 14 Imap Konten, und 6 Kalender, die ich per ftp mit meinem Webspace bei einem Provider synchronisiere.
    Die Kalender liegen dort als *.ics Files vor.
    Es ist eindeutig Lightning - wenn ich Lightning deaktiviere, ist TB pfeilschnell.
    Sobald Lightning aktiviert wird, geht gar nichts mehr. Habe schon versucht, die Kalender auf manuelle Synchronisation zu stellen -> das hat das Problem nicht gelöst.
    Auch die FTP Synchronisation der Kalender auf mein Android Handy geht schnell - am ftp server sollte es also nicht liegen.
    Hatte lange vermutet, daß die Probleme daher kommen, daß mein TB Profil auf einem NAS Server liegt, stimmt aber nicht - es ist eindeutig TB + Lightning. Wie gesagt, sobald ich Lightning deaktiviere, ist alles schnell.
    Hat jmd. ein paar Ideen ?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Januar 2014 um 18:03
    • #2

    Hallo maxhund,
    hast Du die Offline-Unterstützung aktiviert??

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • maxhund
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    25. Apr. 2013
    • 7. Januar 2014 um 18:27
    • #3

    Hallo EDV Oldi,
    hab beides probiert - mit offline Unterstützung und ohne - kein messbarer Effekt. :-(
    VG
    maxhund

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Januar 2014 um 18:29
    • #4

    Wie groß sind die ics Dateien?

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • maxhund
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    25. Apr. 2013
    • 7. Januar 2014 um 18:37
    • #5

    Nicht so riesig - 82k, 5k, 19k, 36k, 22k, 71k.
    Was würdest Du denn bzgl. Offline Unterstützung empfehlen ?
    Nach meinem Verständnis sollte das eigentlich nicht allzuviel ändern - ohne Offl. Unterstützung werden die Daten im Memory gehalten und nicht iwo gespeichert, mit werden sie halt noch zusätzlich iwo gespeichert ......
    HAtte den Eindruck, daß beim Kalender 'update' eh alles komplett neu geladen wird.
    VG
    maxhund

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Januar 2014 um 20:02
    • #6

    Die ics Dateien werden beim Start immer neu geladen, Deine Datenmenge ist schon Ok.
    Bei einer Änderung werden sie auch sofort in der ics Datei gespeichert,
    Meine Kalender liegen in der Dropbox so habe ich auf allen Computer immer alle Daten aktuell, da ist es egal ob ich Online oder Offline bin. Jetzt kenne ich Deinen Provider nicht, vielleicht ist er dafür Verantwortlich das der Datenabgleich solange dauert.
    Teste es doch bitte einmal mit ics Dateien die auf Deinem Rechner liegem

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • maxhund
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    25. Apr. 2013
    • 7. Januar 2014 um 20:27
    • #7

    Daten liegen bei Strato (hab dort Webspace für meine Website) - und ich glaube nicht, daß das die Ursache ist - der Abgleich zu meinem Android Phone geht blitzschnell.- benutze dort Calendar+ und CalendarSync.
    Hab jetzt mal ein wenig mit den Einstellungen herumexperimentiert - bei allen Kalendern die Offline Unterstützung ausgeschaltet und alle auf manuellen Abgleich gestellt - jetzt klappts auf einmal.
    Ich vermute aber, daß es mit dem automatischen Abgleich zu tun hat - der war sonst immer auf 30 Min. gesetzt - kann es ein, daß der Timer den TB lahmlegt ?

    Hab' mal weiter mit den Kalendereinstellungen experimentioert - hab bei einem Kalender das Update Intervall auf 30 Min. gesetzt - und schon wurde TB deutlich langsamer. Nehme an, daß o.a. Vermutung zum Update Timer zutrifft - da scheint was sehr seltsam implementiert zu sein.
    Gibts eigentlich 'ne Möglichkeit, TB + Lightning in der about:config iwie beizubringen, daß die die Vorteile der 8 Kern CPU zu nutzen ?

    An meinem Rechner sollte es nicht liegen - der Moni zeigt keine wirkliche Last an - k.a. was TB da macht. System: AMD 8x 4GHz, 16 GB Memory, Win wird von SSD gefahren.
    Auslastung liegt insgesamt unetr 2% während TB hängt bzw. hing.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 7. Januar 2014 um 21:57
    • #8

    Hallo maxhund,
    beende Thunderbird und lösche im Profilordner die Datei ( parent.lock )
    Starte Thunderbird und halte die Umschalttaste gedrückt.
    Jetzt klickst Du auf den Reiter ( Im abgesicherten Modus weiterarbeiten )
    Dann wieder Thunderbird beenden und Neustarten.
    Wenn das Problem weiterhin besteht, deaktiviere alle Kalender und teste dann einen Kalender nach dem anderen, vielleicht gibt es in einem Kalender ein Problem.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • maxhund
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    25. Apr. 2013
    • 7. Januar 2014 um 22:20
    • #9

    Hallo EDV Oldi,
    Die Lock Dateien waren komplett leer - hab aber mal die Sache mit den Kalendern probiert - scheint so, als ob die Feiertagskalender die Wurzel des Übels waren - hatte vorher einfach bei allen Kalendern automatische Synchronisation eingestellt (eigentlich Unsinn bei Feiertagskalendern, icih weiss) - jetzt nur bei meinen eigenen - und es scheint so, als ob die Feiertagskalender sich hier besonders komisch verhalten.
    Werde das mal weiter beobachten und hier mitteilen, ob das die Lösung war.
    Auf jeden Fall erst mal Danke für die Anregungen - sieht so aus, als ob Du mich auf den richtigen Weg gebracht hast.

    VG
    maxhund

  • maxhund
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    25. Apr. 2013
    • 8. Januar 2014 um 08:58
    • #10

    Hallo,
    noch ein abschliessendes Statement:
    Es scheint sich zu bestätigen, daß die Feiertagskalender (USHolidays, GermanHolidays) die Ursache des Problems waren.
    Nachdem ich bei diesen 2 Kalendern den automatischen Update abgeschaltet habe, läuft TB und Lightning wieder flüssig.
    K.A., was an den beiden KAlendern 'strubbich' ist - macht auch erst mal nichts - die müssen ja ohnehin nicht aktualisiert werden. :D

    Dank nochmal an EDV Oldi für die Anregungen !

    VG
    maxhund

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™