1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spamordner fehlt/wird nicht angezeigt

  • SeaMonkeyUser
  • 7. Januar 2014 um 22:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SeaMonkeyUser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Jan. 2014
    • 7. Januar 2014 um 22:39
    • #1

    Thunderbird-Version: SeaMonkey 2.23
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): POP3 | IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Hotmail (+Alias) | Gmail

    Mir fehlt bei beiden Konten, sowohl beim Gmail- als auch beim Hotmail-Konto der Spamordner, er wird einfach nicht aufgelistet. das Problem hatte ich schon in Thunderbird 24, mit dem Umstieg auf SeaMonkey hat es sich nicht gelöst, der eMail-Client ist ja eigentlich auch Thunderbird. Es kommt ja vor, dass "gute" Mails auch im spamordner landen, und da er mir im Mail-Client nicht angezeigt wird, bekomme ich das nicht mit, und muss daher trotzdem immer wieder den Webclient aufrufen. Um dem ein Ende zu setzen frage ich nun hier, wieso mir der Spamordner in Thunderbird bzw. SeaMonkey nicht aufgelistet wird ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Januar 2014 um 23:27
    • #2

    Hallo,

    beim Einrichten eines Kontos erstellt TB nicht automatisch einen Ordner "Junk".
    Wurden denn die Junk-Filter für das betreffende Konto aktiviert? (Konten-Einstellungen -> Junk-Filter)

    Fall die Junk-Filter aktiviert worden sind, bei IMAP-Konten bitte auch daran denken, dass der Ordner "Junk" möglicherweise erst "abonniert" werden muss über das Menü Datei -> "Abonnieren.."

    Gruß

  • SeaMonkeyUser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Jan. 2014
    • 8. Januar 2014 um 10:04
    • #3

    Nein, ich habe keinen Spamordner extra abonniert, und den Spamfilter auch nicht abonniert, weil ich mit dem von Hotmail bzw. Gmail eigentlich immer zufrieden war. Dass es False Positives gibt, kann ja bei jedem Spamfilter mal passieren ;)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. Januar 2014 um 12:13
    • #4

    Da du jetzt die "falsch positiven" Spams ins Spiel bringst, bin ich mir nicht mehr sicher, welche "Spamordner" du in Thunderbird anzeigen môchtest.
    Wenn du die von Gmail oder Hotmail als "Spam" aussortierten oder zurück gehaltenen Mails auf "falsch positive" überprüfen willst, kannst du das wahrscheinlich nur machen, indem du dich auf der Seite von Hotmail ("Outlook") oder GMail einloggst und den Spam-Ordner öffnest.

    Die Ordner "Junk" in TB dienen dazu, nur die von Thunderbird als Spam oder Junk erkannten Mails zu speichern, aber nicht die vom Postfachanbieter als Spam aussortierten Mails.
    Kein Spamfilter ist perfekt, auch die von Outlook oder GMail oder der übrigen Postfachanbieter nicht.
    Deswegen ist es ratsam, den "lernfähigen" Junk-Filter von TB zu aktivieren und u. U. auch den Kopfzeilen eines externen Filters zu vertrauen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™