1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort speichen, Dialog dazu fehlt

  • henning01
  • 30. Januar 2014 um 17:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • henning01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Jan. 2014
    • 30. Januar 2014 um 17:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.02
    Betriebssystem + Version: WIn7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Hallo, ich möchte zu meinem T-online Zugang die Passwörter speichern. Unter Einstellung/Sicherheit/Passwörter sind keine gespeichert. Wenn ich mich nun anmelde, muss ich das Passwort eingeben, aber in dem Fenster dazu fehlt das Kästen 'Passwort Manager benutzen um das Passowrt zu speichern'.
    Kann man das einstellen dass es erscheint?

    Grüße

    Henning

  • muzel
    Gast
    • 31. Januar 2014 um 22:53
    • #2

    Hi,
    vielleicht ist es ganz einfach - kannst du das Fenster vergrößern...?
    Gruß, muzel

  • henning01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Jan. 2014
    • 1. Februar 2014 um 15:42
    • #3

    nee Fenster vergrößern ging nicht, habe nun TB neu installiert und vorher das gesamte Profil gelöscht (Natürlich vorher ne Kopie gemacht) dann ging es. Danach dann nur noch die Kontakte wieder importieren und die in und out box in das neue Profil kopieren. Nun ist es gut.
    Trotzedem vielen Dank.

    Grüße

    Henning

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Februar 2014 um 16:01
    • #4

    Hallo Henning,

    ja, das ist die berühmte Holzhammer-Methode.
    Vorteil: gelingt immer ... .

    Eine andere, meistens etwas weniger arbeitsintensive Methode wäre gewesen, im Profil die Passwort-Datenbank "signons.sqlite" (bei geschlossenem Thunderbird!) durch Umbenennung vor dem Programm "zu verstecken", und den TB neu zu starten. Dabei wird wieder eine leere Datenbank angelegt und du wirst wieder gefragt, ob du die Kombination aus Benutzername und Passwort für den entsprechenden Server eingeben und speichern willst. Wenn alles funktioniert hat, kannst du die umbenannte Datei löschen.

    Selbstverständlich wirst du nur dann nach dem vom Client nicht an den Server geschickten Passwort gefragt, wenn du auch den Server erreichst und dieser eine diesbezügliche Frage an den Client stellen kann. Sollte also gar keine Frage kommen, dann hast du entweder ein Verbindungs- oder ein Konfigurationsproblem. Was aber bei dir anscheinend nicht vorlag.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. Februar 2014 um 16:07
    • #5
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Dabei wird wieder eine leere Datenbank angelegt und du wirst wieder gefragt, ob du die Kombination aus Benutzername und Passwort für den entsprechenden Server eingeben und speichern willst.


    Hallo Peter :)

    hm, ich habe den OP so verstanden, dass ja zwar die Abfrage erscheint, aber eben nicht die Option, die Angaben zu speichern. Dann hilft doch das Löschen des Speichers nicht. Oder irre ich da?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Februar 2014 um 18:14
    • #6

    k.A. ;-)

    Genau deswegen empfehle ich ja auch immer, die betreffende Datei umzubenennen und nicht gleich zu löschen.
    Versuch macht kluch ... .

    Solte dieser fehlschlagen bzw. nicht das erhoffte Ergebnis bringen, kann ja dann die neu angelegte signons.sqlite wieder gelöscht und die alte umbenannte Datgei wieder "rückumbenannt" werden.
    Die Erfahrung sagt nur, dass eine neue PW-Datenbank die meisten Probleme beseitigt.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern