1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturz bei Anhang einfügen[erl.]

  • ludwigklr
  • 3. Februar 2014 um 17:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ludwigklr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Feb. 2014
    • 3. Februar 2014 um 17:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Winows XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): owl.de

    Hallo,

    seit heute bzw. heute bemerkt

    Ich schreibe eine Mail und will einen Anhang einfügen klicke auf Anhang

    Ab diesem Zeitpunkt ist Thunderbird blockiert (Keine Rückmeldung)

    Tritt auch mit deaktivierten Add On's auf

    MfG Klaus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2014 um 19:29
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du hast welche Sicherheitssoftware und scannt die evtl. Mails ab?

    Gruß

  • ludwigklr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Feb. 2014
    • 3. Februar 2014 um 19:43
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du hast welche Sicherheitssoftware und scannt die evtl. Mails ab?

    Gruß

    Hallo,

    ja, ich habe AVIRA aber auch Abschalten hat nichts gebracht.

    Ausserdem passiert es beim Verfassen einer Mail noch vor dem
    Senden

    MfG Klaus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2014 um 20:21
    • #4
    Zitat

    ich habe AVIRA aber auch Abschalten hat nichts gebracht.


    Die kostenlose oder die Premium-Version?
    Mache zunächst dieses:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
    Stürzt TB dort auch ab?

    Abschalten hilft bei Sicherheitssoftware meistens nicht, die ist trotzdem im Hintergrund aktiv.
    Helfen würde nur ein Windowsstart ohne Avira und das geht nur mit dem sog. "sauberen Neustart".
    Ausführen eines sauberen Neustarts zur Behandlung eines Problems in Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista

    Gruß

  • ludwigklr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Feb. 2014
    • 4. Februar 2014 um 22:46
    • #5

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Hallo,

    ich habe Avira deinstalliert ==> keine Änderung

    Mit deaktivierten Add On's hatte ich ja schon vorher probiert und
    jetzt noch einmal ==> keine Änderung

    TB stürzt ohne eine Fehlermeldung ab und reagiert nicht mehr

    Mail verfassen
    Adresse eingeben
    Betreff eingeben
    Text eingeben z.B. Test
    Anhang anklicken
    ==> keine Reaktion

    Das ganze hat vorher funktioniert. Das letzte was ich geändert wurde
    ich hatte ReminderFox in TB als Add On installiert.

    Ich habe alle Add ON's deinstalliert ==> keine Änderung

    Kann ich TB eigentlich neu installieren und alle Einstellungen und
    Mails beibehalten?

    MfG Klaus

  • ludwigklr
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    3. Feb. 2014
    • 5. Februar 2014 um 08:46
    • #6

    Hallo,

    Das Problem ist gelöst! :)

    Ich hatte als letzten Anhang eine Datei von einem anderen Rechner
    aus meinem Netzwerk verschickt.

    Dieser Rechner war seitdem ausgeschaltet. Wenn man nun eine
    neue Mail mit einem Anhang versehen will wartet TB ohne Fehlermeldung
    solange bis der Rechner wieder eingeschaltet wird.

    Manche Programme reagieren auf solche Situationen auch mit einer
    Fehlermeldung.

    Trotzdem allen Dank für Reaktionen auf mein Problem

    MfG Klaus

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Februar 2014 um 13:16
    • #7

    Hallo,

    schön, dass dein Problem gelöst ist, und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™