1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit dem Abrufen von Emails [erl.]

  • mztom
  • 5. Februar 2014 um 13:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mztom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Feb. 2014
    • 5. Februar 2014 um 13:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): 1x Pop / 7 x Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo,
    ich habe einen anderen Computer in Betrieb genommen und auf diesem Thunderbird installiert. Das Profil von Thunderbird wurde von mir von dem alten Computer wie in diesem Forum beschrieben wurde kopiert.

    Die alten Mails sind auch beim starten von Thunderbird alle da. Ich habe nur das Problem, daß das Programm keine Mails mehr abruft und vor jedem Abrufen plötzlich das Passwort von jedem einzelnen Konto haben will.

    Habe ich auch mehrmals eingegeben und "im Passwortmanager speichern" angeklickt).

    Jetzt ist mir aufgefallen, daß bei der Passwortabfrage als Mailadresse z.B [email='info@muster.de'][/email]@imap.1und1.de steht.

    In den Konto-Einstellungen konnte ich den Grund hierfür leider nicht finden.

    Im Passwortmanager wurden, warscheinlich wegen dieser falschen Mailadressenangabe, keine Passwörter gespeichert.

    Hat jemand eine Idee woran das geschilderte Problem liegen kann und evtl. eine Lösung?
    Gruß
    mztom

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2014 um 15:33
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Hast du schon mal probeweise

    1) Thunderbird im safe-mode überprüft:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    2) Ein oder zwei (IMAP)-Konten entfernt und wieder neu hinzugefügt?

    Ergebnis?

    Gruß

  • mztom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Feb. 2014
    • 5. Februar 2014 um 16:14
    • #3

    Hallo und danke für die schnelle Antwort.

    Ich hatte Thunderbird schon mal im Abgesicherten Modus laufen lassen. Es war kein Unterschied zu merken.

    Ich verwende Thunderbird bereits seit längerem und dachte ich kenne das Programm schon ein wenig. Ich würde auch mal ein Konto löschen, finde aber nirgends wo.
    Habe mal das gesamte Profil in einen anderen Ordner verschoben, Thunderbird gestartet und eine der imap Konten neu eingegeben. Funktioniert.
    Leider habe ich hier den Effekt, den ich verhindern wollte. Meine gespeicherten Archive mit älteren Mails sind nicht mehr auf dem Server und können daher auch nicht mehr geladen werden.
    Gibt es eine Möglichkeit die Archive von Hand in Thunderbird einzusetzten?

    Gruß

  • mztom
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    5. Feb. 2014
    • 14. Februar 2014 um 11:36
    • #4

    Hallo,

    ich habe das Problem gelöst.
    Habe mit dem "Profil-Manager" ein anderes Profil angelegt und die alten Daten mit diesem Profil geladen.
    Funktioniert jetzt nach einmaliger Passwortabfrage einwandfrei.

    Gruß

    Mztom

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™