1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anlegen des globalen Such-Index funktioniert nicht

  • Detom
  • 6. Februar 2014 um 18:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 6. Februar 2014 um 18:05
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Win7 (Aktuell)
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hallo,

    leider funktioniert bei mir die Globale Suche nicht.
    Ich habe nun schon mehrmals versucht, bei geschlossenem TB die global-messages-db.sqlite zu löschen - diese wird dann auch neu erstellt, ist dann aber nur 4 MB groß.
    Wenn ich unter Extras ==> Aktivitäten verfolge, was TB tut, dann wird mir dort nur angezeigt, dass die Nachrichten in den Ordnern "Gesendet" indiziert werden.

    Ich habe aber definitiv auch bei den übrigen Ordnern den Haken bei "Nachrichten für die globale Suche indizieren" gesetzt.

    Kann ich irgendwie sehen, warum TB mit dem Indizieren aufhört bzw. wo der Fehler liegt? Oder kann ich Ordner / Konten einzeln oder per Hand indizieren?
    Früher konnte man alle Konten GLEICHZEITIG mit der normalen Suche durchsuchen - das geht mittlerweile natürlich nicht mehr. Auch virtuelle Ordner sind für mich keine gleichwertige Alternative.

    Ich bin kurz davor, von TB zu Outlook zu wechseln...

    Danke für eure Hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Februar 2014 um 21:21
    • #2

    Hallo,
    nehmen wir mal an, dass die Index-Dateien der Ordner beschädigt sind, dann kann die globale Suchfunktion diese nicht abscannen.
    Dasselbe wäre denkbar, wenn die Datenbanken defekt sind (meistens zu groß).
    Daher bei allen beteiligten Ordner:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Und stichprobenartig besonders bei Posteingängen die "Größe auf dem Datenträger" hier posten:

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Möglich wäre auch, dass die Indexierung durch externe Software (meist im Sicherheitsbereich wie Virenscanner) gestört oder verhindert wird.

    Gruß

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 7. Februar 2014 um 13:28
    • #3

    Ein Posteingang ist 150 MB groß - die anderen zwischen 10 und 30 MB.
    Komischerweise werden aber weder die großen noch die kleinen indiziert.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Februar 2014 um 16:40
    • #4

    Und das sind alles POP-Konten.
    IMAP wird nicht voll indiziert.

    Gruß

  • Detom
    Mitglied
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    8. Dez. 2006
    • 7. Februar 2014 um 16:55
    • #5

    Ja - 6x Pop und 1x Imap.
    Aber nichtmal diie Pop-Konten werden indiziert.

    Weißt du zufällig, ob da in der Fehlerkonsole irgendwas angezeigt werden sollte, warum es nicht komplett indiziert wird?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™