1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Update kein Mailversand mehr möglich [erl.]

  • Kalanag
  • 10. Februar 2014 um 13:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kalanag
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Sep. 2006
    • 10. Februar 2014 um 13:43
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows7 Service Pack 1 mit allen Updates
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet und kabelmail

    Seit dem Update werden weder über freenet noch über kabelmail die Mails versandt..
    Ich erhalte folgende Fehlermeldung

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mx.freenet.de fehlgeschlagen ist. Überprüfen Sie Ihre Konteneinstellung oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

    Außer dem Update habe ich nichts geändert. Alle Konteneinstellungen sind gleich geblieben. Der Email-Empfang funktioniert weiterhin.

  • Kalanag
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Sep. 2006
    • 10. Februar 2014 um 14:19
    • #2

    Ich konnte das Problem selbst lösen.

    In den Konteneinstellungen unter 'Postausgang-Server' stellte ich fest, dass nach dem Update auf beiden SMTP-Servern der
    Standardport auf 1 gesetzt wurde. Nachdem ich wieder die Standardwerte eingetragen hatte, funktionierte alles wieder, wie es sein sollte.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Februar 2014 um 16:46
    • #3

    Hallo,

    schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information!
    Bleibt die Frage, was diese Änderung verursacht hat. Hast du sog. Sicherheitssoftware im Einsatz, die den Profilordner von Thunderbird scannen darf?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kalanag
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Sep. 2006
    • 10. Februar 2014 um 19:18
    • #4

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Ich hab zwar Sicherheitssoftware im Einsatz, aber dass der Profilordner gescannt wird glaube ich nicht.
    Der Fehler trat exakt nach dem automatischen Update von Thunderbird auf.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Februar 2014 um 19:25
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Kalanag"


    Ich hab zwar Sicherheitssoftware im Einsatz, aber dass der Profilordner gescannt wird glaube ich nicht.


    Das mit dem "Glauben" bei diesen Angelegenheiten ist so eine Sache. ;)
    Gerade nach Updates schlägt oft Sicherheitssoftware zu...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kalanag
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Sep. 2006
    • 11. Februar 2014 um 14:45
    • #6

    Hm...jetzt bin ich etwas verwundert, weil ich meinen letzten Beitrag geändert hatte und jetzt der alte Beitrag wieder da steht.

    Also ich denke, dass der Profilordner auf jeden Fall gescannt wird, weil dort ja auch die Mails sind und meine Mails auf Viren und
    Spam gescannt werden. Aber das macht mein Norton Internet Security schon immer und ich weiß nicht wie oft, aber im letzten
    Jahr gab es einige Updates von Thunderbird und danach hatte ich nie Probleme. Das letzte Update brachte zum ersten Mal
    dieses Problem. Aber egal. Ich konnte es ja lösen und weiß in Zukunft gleich, wo ich nachschauen muss, falls es wieder passiert.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Februar 2014 um 19:51
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Kalanag"


    Also ich denke, dass der Profilordner auf jeden Fall gescannt wird, weil dort ja auch die Mails sind und meine Mails auf Viren und
    Spam gescannt werden.


    dazu bitte unbedingt Folgendes lesen und auch beherzigen: Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™