1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingehende eMail in mehreren Adressen angezeigt [erledigt]

  • BGFighter
  • 19. Februar 2014 um 11:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BGFighter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Feb. 2014
    • 19. Februar 2014 um 11:17
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: XP SP2 (Laptop) Win7 (PC)
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): ARCOR

    Moin an die Forengemeinde!

    Helft mir doch bitte bei folgendem Problem: :help:

    Ausgangslage:

    Ich habe unter arcor.de 3 eMail Adressen eingerichtet.

    1. xxx@ arcor.de
    2. yyy@ arcor.de
    3. zzz@ arcor.de

    Die 2. Adresse gehört meiner Frau und die 3. Adresse soll für eine ehrenamtliche Arbeit genutzt werden. In Thunderbird habe ich alle 3 Adressen als Neues Konto eingerichtet und dabei jeweils einen anderen Benutzernamen eingegeben. Sie werden alle drei gleich dargestellt, d.h. sie haben alle drei die gleichen Unterordner, welche ich bei arcor eingerichtet habe.

    Problem

    Wenn ich nun von einer fremden Adresse blabla@ blabla.de eine eMail Adresse an die erste eigene erhalte, taucht diese auch bei der zweiten Adresse auf. Aber nicht bei der dritten. Das gleiche Spiel, wenn ich mir selber Mails zusende.

    :wall:

    Nachdem ich das Forum durchforscht habe, habe ich etwas über die ALIAS – Eintragungen gelesen. Ist das der einzige Weg? Dann muss ich jedoch immer im Posteingang genau lesen, welcher Empfänger nun gemeint ist. Dann die entsprechende Mail in einen Ordner verschieben. Das ist bei vielen Mails pro Tag für mich umständlich.

    Wunschdenken

    Ich sehe drei Adressen und die Mails tauchen nur da auf, wo sie hinsollen und somit ist die Vereinsarbeit von meiner privaten optisch sauber getrennt. :D


    Gruß :hallo:

    BGFighter

    Einmal editiert, zuletzt von BGFighter (20. Februar 2014 um 06:09)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Februar 2014 um 12:10
    • #2

    Hallo BGFighter,

    und willkommen im Forum!
    Lass mich raten: Du hast bei Arcor eine "echte" E-Mailadresse und die weiteren sind lediglich so genannte "Aliasse" für dieses eine Konto?
    Unsere Anleitung zeigt, wie man diese dann als "Weitere Identitäten" im TB einbindet.
    Aber für deinen Verwendungszweck wären drei echte Mailkonten besser geeignet.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • BGFighter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Feb. 2014
    • 19. Februar 2014 um 15:27
    • #3

    Hallo Peter!

    Danke für Deine schnelle Antwort. Die Möglichkeit der "Aliase" habe ich mir reingezogen. Ich werde erstmal versuchen in Arcor mich mit einer neuen Mail-Adresse zu registrieren. Mal sehen, ob das klappt und Arcor nicht sagt, selbe Person, selbe Anschrift - "Du kriegst keine neue "echte" Adresse". Bleibt wohl dann nur 2 Möglichkeiten:

    1. Mit Aliasse arbeiten
    2. Bei einem anderen Anbieter (gmx oder so) ne eigene Adresse erhalten. Wäre aber schade -man hängt so an seinem alten Mailanhang :lol:

    Sollte ich einen anderen Mailanbieter nehmen müssen - Welchen würdet Ihr, liebe Forengemeinde - empfehlen? Soll ja ein Vereinskonto geführt werden. Also möchte ich Seriösität und Sicherheit nicht missen.


    Gruß :hallo:

    BGFighter

  • BGFighter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Feb. 2014
    • 19. Februar 2014 um 15:41
    • #4

    Nachtrag:

    Wollte gerade bei Arcor mich mal neu registrieren.

    Ergebnis:

    Fehlermeldung

    Die Registrierung für Freemailer bei Arcor.de ist leider nicht mehr möglich!


    Das war also mal nix :wall:


    Gruß :hallo:

    BGFighter

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.535
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Februar 2014 um 17:26
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "BGFighter"

    Also möchte ich Seriösität und Sicherheit nicht missen.


    u. a. ist Posteo zu empfehlen, auch wenn ein minimaler Monatsbetrag anfällt.
    Siehe auch: Schutz für E-Mails: Kleine Mail-Dienste überzeugen [heise/newsticker]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Februar 2014 um 19:46
    • #6

    Auch der magentafarbene Provider ist, zumindest was die Seriosität betrifft, nicht zu verachten.
    Jedermann der will, bekommt ein E-Mailkonto und sogar noch 25 GB Speicherplatz in der T-Cloud für lau.

    Ich habe es immer so gehalten, dass ich meine E-Mailadressen immer etwas "gestreut" habe.

    Ist dein Problem mit dem "Dreifachempfang" nun erledigt? Dann bitte den ersten Beitrag ändern und hinter die Überschrift ein [erledigt]


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™