1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Thunderbird gibt falschen content-type bei pdf an

  • druide2014
  • 24. Februar 2014 um 18:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • druide2014
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Feb. 2014
    • 24. Februar 2014 um 18:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.05
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 10.4
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    Speicherdienst (z.B. Dropbox):Dropbox

    Hallo,
    Thunderbird gibt einen falschen content-typ an. Ich verschicke eine pdf-Datei. Die 2 Bilder verdeutlichen das.
    Wie kann ich das ändern, dass der content-typ richtig angegeben wird?

    Bilder

    • falsch.png
      • 12,76 kB
      • 321 × 122
    • richtig.png
      • 13,07 kB
      • 330 × 130
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2014 um 22:47
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Beide PDF wurden von dir selbst erstellt?
    Passiert das gelegentlich oder immer?

    Testweise im Thunderbird-Profil die Datei mimetypes.rdf deaktivieren (=umbenennen). Thunderbird vorher beenden und nach dem Neustart das Verhalten testen.
    Den content-type einer Datei übernimmt Thunderbird eigentlich vom Betriebssystem (in Windows zumindest). Da ich aber die Struktur von Linux nicht genau genug kenne, kann ich nicht viel dazu sagen.

    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Februar 2014 um 22:54
    • #3

    Hallo,

    ich glaube vor kurzem gab es ein ganz ähnliches Problem:
    thunderbird-mail.de/...f=32&t=60934
    Hilft dir die Lösung?

    Grüße, Ulrich
    [edit: da war ich wohl zu langsam...]

  • druide2014
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Feb. 2014
    • 25. Februar 2014 um 11:45
    • #4

    Vielen Dank für die schnellen Antworten,

    ja die pdf habe ich selbst erstellt und es ist die gleiche pdf, einmal im Dezember 2013 und einmal gestern verschickt.

    Ich habe nun Verschiedenes ausprobiert und wahrscheinlich den Fehler gefunden. Es liegt wohl an der Zeichencodierung. Jetzt habe ich überall, wo man da etwas einstellen kann "Westlich ISO 8859-16" eingestellt. Jetzt steht bei content-typ wieder pdf und nicht gif.

    Wie hier im Forum schon oft bemerkt, sollte man eigentlich die pdf abspeichern und dann öffnen. Da spielt es keine Rolle, was bei content-type angegeben ist. Viele möchten aber nur kurz einen Blick auf die Termine werfen (selbst erstellte pdf) und die pdf eben nicht erst abspeichern.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2014 um 13:02
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Es liegt wohl an der Zeichencodierung. Jetzt habe ich überall, wo man da etwas einstellen kann "Westlich ISO 8859-16" eingestellt.


    Könnte es sein, dass in der einen Mail der Name der PDF Sonderzeichen bzw. Umlaute, ß usw. enthielt?
    Nur das könnte nämlich die Zeichenkodierung als Ursache einschließen. Einen anderen Zusammenhang könnte ich mir nicht vorstellen.

    Gruß

  • druide2014
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Feb. 2014
    • 25. Februar 2014 um 15:36
    • #6
    Zitat

    Könnte es sein, dass in der einen Mail der Name der PDF Sonderzeichen bzw. Umlaute, ß usw. enthielt?

    Ganz sicher nicht, da es die gleiche pdf-Datei ist!

    Durch die Umstellung habe ich jetzt wieder so komische Zeichen in den Mails statt der Umlaute, die wollte ich eigentlich weghaben.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2014 um 17:30
    • #7

    Dann hast du TB so verstellt, dass es den richtigen Zeichensatz nicht einstellen kann.
    Das kann es nicht, wenn du es dazu zwingst, einen bestimmten zu verwenden.
    Überprüfe die Einstellungen von jedem beteiligten Ordner:
    Rechtsklick > Eigenschaften >Allgemein > "Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen" darf nie angehakt sein.
    Und:
    erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
    dort sollte der Eintrag mailnews.force_charset_override immer auf "false" stehen.

    Gruß

  • druide2014
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Feb. 2014
    • 25. Februar 2014 um 20:20
    • #8
    Zitat

    Überprüfe die Einstellungen von jedem beteiligten Ordner:
    Rechtsklick > Eigenschaften >Allgemein > "Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen" darf nie angehakt sein.

    Ist bei mir auch nicht angehakt.

    Zitat

    erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
    dort sollte der Eintrag mailnews.force_charset_override immer auf "false" stehen.

    Den Eintrag gibt es bei mir nicht nur mailnews.force_ascii_search.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Februar 2014 um 20:54
    • #9

    Das wird mit deiner Linuxversion zusammenhängen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™