Visitenkarte [erl.]

  • Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 / 64
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-online


    Wie bereite ich die als Anhang zur Ausgangsmail vorgesehene Visitenkarte vor, so dass die Inhalte aller Reiterseiten vom Empfänger gelesen werden können.
    Bei mir funktioniert nur der erste Reiter; die zweite Seite der V-Karte = Privat (Adresse) ist bei Empfang leer, obwohl von mir ausgefüllt.
    Erbitte Anleitung.
    Hans B.

  • Hallo,
    du benutzt aber das Add-on MoreFunctions ForAddressBook
    und wie gehst du bei deiner Aktion genau vor?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Quote from "mrb"

    Hallo,
    du benutzt aber a)das Add-on MoreFunctions ForAddressBook
    und b)wie gehst du bei deiner Aktion genau vor?


    Gruß


    a) Das Add-on More Funktions....kenne ich nicht und habe es auch nicht gefunden.
    b) Adressbuch - Persönliches Adressbuch - meine eigene Email-Adresse - Klick, dann erscheint die Visitenkarte. Ich fülle aus: erster Reiter=Kontakt und zweiter Reiter=Privat - dann klick auf OK, was ja wohl bedeutet: speichern wie ausgefüllt.
    Wenn ich nun eine Mail verfasst habe und mit meiner Visitenkarte absenden will : verfassen - Datei - Anhängen - Visitenkarte mit gesetztem Haken, kann der Empfänger meiner Mail (und auch ich selbst bei meiner Ausgangskopie) an der Visitenkarte nur den ersten Reiter=Kontakt inhaltlich lesen, die nächste Seite=Privat jedoch zeigt nicht die vorher eingetragenen Adressdaten.
    Und noch eins in diesem Zusammenhang: der oben erwähnte Haken wird immer automatisch wieder gesetzt, auch wenn ich ihn bei einer einzelnen Ausgangsmail entfernt habe. Bei der nächsten Mail ist Visitenkarte anhängen wieder aktiviert.
    Wie kann ich die V.-Karte ein für allemal deaktivieren ?
    Danke für jede Hilfe.
    Gruß Hans B.

  • Quote

    Adressbuch - Persönliches Adressbuch - meine eigene Email-Adresse - Klick, dann erscheint die Visitenkarte.


    Das glaube ich nicht, dass ist ja nur die Kontaktkarte und es gibt dort ohne Add-on kein Menü. diese als vCard zu exportieren. Das hat nichts mit vCard zu tun.
    Das Menü für vCard in den Konteneinstellungen Button "Edit vCard" hast du nie verwendet?
    Du würdest nämlich sehen, dass es dort keinen Reiter für "Privat" gibt.
    UNd würdest du diese Mail anstatt sie sofort zu senden, sie über "später senden" in den Postausgang bringen und dort die *.vcf Datei öffnen, würdest du feststellen, dass es dort zwar einen Reiter "Privat" gibt, aber dieser zwangsläufig leer ist - egal ob sie im Adressbuch ausgefüllt ist, da er aus dem Adressbuch nicht übernommen wird. Und dann kommt das auch leer beim Empfänger an.
    Das Ganze ist in der Tat etwas unlogisch und buggy und es gibt einige Bug-Reports darüber.
    Daher wirst du AFAIK das Problem nur mit dem in meiner ersten Antwort erwähnten Add-on haben, welches über eine echte Export-Funktion dafür enthält.
    Aber: öffnest du die vcf mit Thunderbird, fehlt der Inhalt der Kategorie "Privat" und ist in die Kategorie "Dienstlich" verschoben worden.
    Öffne ich dagegen die vcf mit Windows Live Mail oder über die Windows-Kontakte ist das Feld ausgefüllt.
    Es scheint sich um einen Bug und ein Darstellungsproblem zu handeln.
    Ich werde mal heute Abend schauen, ob ich darüber was im Internet oder auf Https://bugzilla.mozilla.org/ finde.
    Resumee:
    nur wenn man das Add-on installiert und über dieses versendet und zwar im Adressbuch Extras > MoreFunctions ForAddressBook > Kontakte > Exportieren > "als vCard senden" oder "exportieren in vCard-Datei"
    . (also als vcf abspeichert und als Anhang hinzufügt) und die vcf mit anderen Programmen (Windows Live Mail oder Windows-Kontakte) als Thunderbird anzeigen lässt, werden alle Kategorien ausgefüllt angezeigt.
    Öffnet man sie mit Thunderbird: Fehlanzeige.
    Wenn ich etwas Wesentliches finden sollte, melde ich mich.
    Gruß


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • @ mrb
    danke für deine gestrigen Ausführungen.
    Habe mein "Problem" wie folgt gelöst:
    Deaktivieren der Visitenkarte bzw. das Anhängen derselben. Stattdessen Erstellen einer kleinen Signatur-Datei mit meinen Adress-Daten, die nun permanent unter der Grußformel jeder Ausgangsmail erscheint.
    Gruß Hans B.

  • Das ist ein guter uns sogar besserer Workaround.
    Danke für die Rückmeldung.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw