1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann seit einiger Zeit keine Mails abrufen. Alle Konten[erl]

  • Körmit
  • 7. März 2014 um 14:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Körmit
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jan. 2012
    • 7. März 2014 um 14:16
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX und Konto von Arbeitsstelle

    Hallo,
    ich habe mein Problem bisher in keinem Forum finden können, also versuche ich es mal selbst zu schildern.
    Vor ein paar Monaten schon kam plötzlich beim Synchronisieren der Mails die Fehlermeldung "Authentifizierung nicht möglich" (ich weiß nicht mehr den genauen wortlaut). Das war bei beiden Konten so und ich hatte nichts geändert.
    Als sich daran nichts geändert hat mit der Zeit, habe ich Thunderbird deinstalliert (mit Revo-Uninstaller vollständig, außerdem alle Profile gelöscht)
    Wenn ich nun versuche wieder ein neues Konto zu erstellen steht da erst "Passwort wird getestet" und dann "Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?"
    Die Daten sind definitiv richtig und z.B. auf dem Handy ist es kein Problem die Emails abzurufen. Geht nur mit Thunderbird nicht. Ich habe auch die gleichen Server und Einstellungen wie auf dem Handy.
    Vielen Dank schonmal für eure Mühe

  • muzel
    Gast
    • 8. März 2014 um 00:24
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Die Daten sind definitiv richtig


    ja vielleicht - und wie sind sie nun (bitte vollständig, ggfs. anonymisiert)?
    Welche Sicherheitssoftware ist im Einsatz und möchte vielleicht den Mailverkehr oder gar das Profilverzeichnis des Thunderbird durchsuchen, was man besser unterbinden sollte?
    Gruß, muzel

  • Körmit
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jan. 2012
    • 8. März 2014 um 13:57
    • #3

    Hallo,
    also ich mach es jetzt mal für das GMX Konto:

    Posteingangsserver: imap.gmx.net
    Port: 993
    Sicherheitstyp: SSL/TLS

    Postausgangsserver: mail.gmx.net
    Port: 465
    Sicherheitstyp: SSL/TLS

    Sicherheitssoftware ist ESET NOD32. Wenn ich es ausschalte besteht das Problem weiterhin

    Zitat von "muzel"

    und möchte vielleicht den Mailverkehr oder gar das Profilverzeichnis des Thunderbird durchsuchen, was man besser unterbinden sollte?

    Das verstehe ich leider nicht

    Danke

  • muzel
    Gast
    • 8. März 2014 um 14:24
    • #4
    Zitat


    Das verstehe ich leider nicht


    Dann solltest du mal auf der Hilfeseite von ESET NOD32 nachlesen, ob und wie dieses Programm, insbesondere der "Mailschutz" besagte Dinge tut.
    Ich habe keine Ahnung von Antivirenprogrammen, weil ich unter Linux keins brauche, habe aber schon unzählige ähnliche Meldungen gelesen, wo diese Programme den Mailverkehr blockiert haben, insbesondere, wenn SSL im Spiel war, das ja neuerdings bei den meisten Providern Pflicht ist (und das ist gut so).

    Zitat

    Wenn ich es ausschalte besteht das Problem weiterhin


    Mit dem Ausschalten ist das auch so eine Sache, oft hilft nur eine Deinstallation.
    - m.

  • Körmit
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    27. Jan. 2012
    • 10. März 2014 um 15:38
    • #5

    Hey,
    du hast recht. Deaktivieren ist ziemlicher Mist. Habe es deinstalliert und plötzlich ging wieder alles. Und das beste nachdem ich es neu installiert habe geht es immernoch.
    Vielen Vielen Dank

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™