1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

thundersave 1.1

  • raike
  • 9. März 2014 um 17:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 21. März 2014 um 16:53
    • #41

    Ich hab es geschafft, alte mail´s wiederherzustellen. Ich habe die Funktion "Mbox Dateien importieren..." und "Bestimmte Mbox Dateien zum importieren auswählen" (wie Du beschrieben hast) gewählt. Damit habe ich alte mail´s wiederhergestellt (in einem Ordner xy unter Lokale Ordner) Dann habe ich die mail´s markiert und in den Ordner verschoben, wo sie eigentlich hingehören. Als ich dann diesen Ordner angeclickt habe, waren die mail´s plötzlich alle weg.
    Die Informationen (mail´s) stecken meist in den msf-Dateien (> 0 KB), die lassen sich aber nicht als Mbox-Datei importieren. Ich hab mal einen Screenshot gemacht.

    Bilder

    • E-Mailprofilordnner 03.jpg
      • 229,7 kB
      • 1.279 × 728
  • SusiTux
    Gast
    • 21. März 2014 um 20:32
    • #42
    Zitat von "raike"

    Die Informationen (mail´s) stecken meist in den msf-Dateien (> 0 KB), die lassen sich aber nicht als Mbox-Datei importieren.

    Nein, dort stecken sie nicht. Du solltest vielleicht wirklich einmal in den Anleitungen und FAQ stöbern. Die E-Mails werden in den Dateien ohne Endung gespeichert. Die zugehörigen *.msf enthalten lediglich den Index. Deshalb können msf auch nicht importiert werden; sie enthalten keine E-Mails.

    Auf dem Screenshot sieht man einige Mailboxen, die 0kB groß sind. Diese Mailboxen sind leer. Daraus kannst Du nichts importieren.

    Weiter fällt auf, dass das Profil direkt unter dem Benutzerverzeichnis liegt. Das ist standardmäßig nicht so, muss also von Dir dort abgelegt worden sein.
    Ein Blick auf Datum und Uhrzeit der Dateien zeigt weitere Ungereimtheiten. Ohne dass ich jetzt den kompletten Faden nachgelesen hätte, deutet das alles aber doch darauf hin, dass Du Dir den TB durch eigene Eingriffe ordentlich verwurschtelt hast.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2014 um 22:47
    • #43

    Ich stimme Susanne voll zu. Schon der falsche Pfad ist eine Unstimmigkeit, bei der man kaum von außen helfen kann.
    Der wurde nicht von Thunderbird erstellt sondern muss von dir verbogen worden sein.
    Eine korrekte Hilfe kann man so kaum noch geben.
    Ich empfehle dringend, das Programm zu de- und neuinstallieren, und alles sonstige von Thunderbird - einschließlich der Datei profiles.ini zu löschen, aber eine Sicherung des momentanen Profils zu machen.
    Danach hat man eine Basis, auf der man wieder helfen kann.

    Gruß

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 22. März 2014 um 13:23
    • #44

    Ich habe gemacht, was Ihr beschrieben habt. De-/Installiert und alle Profile und profile.ini gelöscht. Trotzdem erscheint nach der Neuinstallation die Ordnerhierarchie und mittlerweile empfangene E-Mail´s wie z.B. gestern. Ich dachte eigentlich, ich hätte alles gelöscht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. März 2014 um 14:23
    • #45

    Du weiß ja sicher, wie die korrekte Hierarchie für das Profil aussehen muss.
    Steht ja hier: Profile verwalten (Anleitungen)
    Könnte es sein, dass du gar keinen Ordner "Roaming" hast?
    Falls ja, warum legt Thunderbird dort nicht das Profil hin?

    Gruß

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 22. März 2014 um 14:51
    • #46

    Ich suche im Moment das Profil, dass TB beim installieren anlegt. Aus irgendeinem Grund ist c:/Benutzer/Rainer/Appdata/Roaming/Thunderbird/Profiles leer.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2014 um 15:57
    • #47

    Hallo,

    gehe doch mal in Thunderbird in Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung und dort zu Profilordner>Ordner anzeigen.

    Und dann schau bitte mal bei jedem Konto in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen was dort für ein Pfad bei Lokaler Ordner steht.
    Poste uns diese Pfade und den oben ermittelten Ort für den Ordner.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 22. März 2014 um 17:16
    • #48

    Würde ich ja gerne machen, aber seit der Neu-Installation startet TB nicht mehr. Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
    Was ist denn da wieder los ?

    Bilder

    • E-Mailprofilordnner 04.jpg
      • 91,21 kB
      • 1.279 × 312
  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 22. März 2014 um 17:43
    • #49

    Es läuft wieder. Man musste nur mit dem Profilmanager ein anderes Profil wählen.
    Profilordner:
    C:\Benutzer\Windows-7\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\25k7pebg.default
    Lokale Ordner:
    C:\Users\Windows-7\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\25k7pebg.default\Mail\maildo.versatel.de

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 25. März 2014 um 12:35
    • #50

    Wie muss ich vorgehen, um TB mit meinem früheren Profil y1np5dsl.default zu betreiben ? Ich möchte meine alte Ordnerstruktur und Konten zurück haben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™