1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

thundersave 1.1

  • raike
  • 9. März 2014 um 17:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 17. März 2014 um 15:17
    • #21

    Ich hab noch was gefunden:
    E:.../mail/http://imap.versanet.de/Archives (17 KB), kann ich aber nicht erkennen
    E:.../mail/http://imap.versanet.de/Drafts (37 KB), kann ich aber nicht erkennen
    E:.../mail/http://imap.versanet.de/inbox (268KB), kann ich aber nicht erkennen
    E:.../mail/http://imap.versanet.de/Sent (38.196 KB), E-Mail´s
    So was ähnliches gibt es für jedes E-Mailkonto. (freenet+strato)
    Alle Dateien ohne Extension.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2014 um 16:05
    • #22

    Nur die Dateien ohne Endung wie inbox, sent enthalten Mails wenn sie größer als 0 KB sind und das sieht ja bei dir nicht schlecht aus.
    Suche dir testweise die Datei sent mit 38 MB aus, benenne diese um in z.B sent_alt und kopiere diese in den Ordner Mail\Local folders. Thunderbird muss dabei unbedingt vorher geschlossen sein.
    Dann öffne Thunderbird und überprüfe in lokale Ordner, ob sich dort ein Ordner Gesendet mit Mails darin befindet.
    Die gleichnamigen *.msf Dateien nicht beachten.

    Gruß

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 17. März 2014 um 18:38
    • #23

    Ich habe gemacht, wie Du es beschrieben hast. Ich habe die Datei "sent" in "sent_alt" umbenannt und dann in den Ordner Mail\Local Folders kopiert. Aber nach starten von TB erscheint in den Lokalen Ordnern kein Ordner "gesendet".

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2014 um 19:08
    • #24

    Letzte mir bekannte Möglichkeit:
    installiere das Add-on ImportExportTools
    Und versuche damit, über die Importoption auf diese Datei sent_alt zu zielen.
    Vergiss aber vorher nicht, einen Ordner links im Konten/Ordnerfenster zu markieren, sonst weiß das Add-on nicht, wohin es importieren soll.
    Wenn du den Ordner mit einem Editor öffnest, kannst du ja alle Mails darin lesen. findest du dort merkwürdige Zeichen, Quadrate usw? Ich meine nicht die manchmal extrem langen Zeilen in Text kodierter Anhänge .
    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 17. März 2014 um 19:15
    • #25
    Zitat von "raike"

    Aber nach starten von TB erscheint in den Lokalen Ordnern kein Ordner "gesendet".

    Der neu reinkopierte Ordner sollte ja auch als "sent_alt" erscheinen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. März 2014 um 19:46
    • #26

    Danke Susanne für die Korrektur meines logischen Fehler. Es müsste sich tatsächlich ein neuer Ordner "sent_alt" als Unterordner in den lokalen Ordnern befinden.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 18. März 2014 um 08:09
    • #27

    Hallo mrb,

    ich hatte beim Überfliegen der Beiträge gar nicht gesehen, dass Du diesen Dreher in Deinem Posting hattest. Ich wollte nur raike darauf hinweisen, dass ein klein wenig Mitdenken durchaus von Vorteil ist. :mrgreen:

    Gruß

    Susanne

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2014 um 11:22
    • #28

    @ Susanne,
    ich hatte bei meinen Erklärungen vergessen zu sagen, dass geänderte Mbox-Namen ihren Namen in Thunderbird selbst beibehalten.
    Im Gegensatz zu inbox, trash usw. die übersetzt werden.
    Möglicherweise hat raike ja nach "Gesendet_alt" gesucht, was ja nicht völlig abwegig wäre.

    Gruß

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 18. März 2014 um 12:20
    • #29

    raike hat weder "Gesendet" noch "Gesendet_alt" gefunden.
    Übrigens: Der Name des kopierten Ordners ist und war immer "Sent_alt".

  • SusiTux
    Gast
    • 18. März 2014 um 12:47
    • #30
    Zitat von "SusiTux"

    Der neu reinkopierte Ordner sollte ja auch als "sent_alt" erscheinen.

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 18. März 2014 um 12:56
    • #31

    Ich habe mal "Sent_alt" mit meinem Texteditor (von OpenOffice) geöffnet. Wenn man von den vielen Zeilen im html-Code absieht, kann man einige mails im Klartext lesen. Aber nur einige. Es gibt viele Zeilen mit Buchstaben/Zahlenkombinationen (keine Hieroglyphen).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2014 um 13:12
    • #32
    Zitat

    Es gibt viele Zeilen mit Buchstaben/Zahlenkombinationen (keine Hieroglyphen).


    Wenn diese vielen Zeilen mit den Zeichen direkt nach dem Nachrichtentext erscheinen, sind es Anhänge.
    Die Frage ist jetzt, ist der Rest der Mails zerstört oder nicht. Kannst du den Kopf der Mails alle sehen und lesen?.
    Jede Mail fängt etwa so an:

    Code
    From - Mon Mar 17 18:34:42 2014
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000


    Da aber der Ordner sent_alt nicht in Thunderbird erscheint, lässt darauf schließen, dass Thunderbird diesen nicht wiederherstellen kann. Dann bliebe nur noch eine letzte Möglichkeit:
    alle noch lesbaren Mails im Editor ausschneiden und in eine neu Mbox (ohne Endung) kopieren ohne den Müll.

    Gruß

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 18. März 2014 um 13:37
    • #33

    Ich glaube, das können wir uns sparen. Mit dem Im-/Exporttool klappt es gut. Ich habe es mit "Sent_alt" ausprobiert und siehe da, alle gesendeten mails ab 01.01.2013 sind da, wie früher.

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 18. März 2014 um 16:15
    • #34

    Die mail´s in den entspr. Unterordnern sollen nach TB zurückgeschrieben werden. Wie geht das und gibt es eine deutsche Anleitung zum Im-/Exporttool ?
    Ich habe folgende Idee: Da seit dem Kauf des neuen PC´s und heute einige Tage vergangen sind und ich die mails, die in dieser Zeit vom Server auf den PC geladen wurden, nicht verlieren will möchte ich diese mail´s exportieren und wenn ich alles zurückgeschrieben habe, wieder importieren und auf die Unterordner verteilen. Wie mach ich das ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2014 um 17:05
    • #35
    Zitat

    Die mail´s in den entspr. Unterordnern sollen nach TB zurückgeschrieben werden. Wie geht das und gibt es eine deutsche Anleitung zum Im-/Exporttool ?

    Mir ist keine spezielle Anleitung bekannt, obwohl ich mehrere allgemeine im Forum dafür geschrieben habe.
    Was möchtest du genau wissen? Ich werde es versuchen zu erklären.
    Ich würde an deiner Stelle die Ordner Dateien einzeln importieren.
    Ansonsten im Menü "Importiere alle Nachrichten eines Verzeichnis > Auch den Unterverzeichnissen" den Import probieren.
    Dann musst du natürlich einen Ordner und keine Datei als Zielpfad auswählen.

    Gruß

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 18. März 2014 um 19:05
    • #36

    Warum muss TB so kompliziert sein ? Ich bastel jetzt schon eine Weile herum, aber das einzige, was ich erreicht habe ist, dass meine Ordnerstruktur weg ist. Ich bin kurz davor, alles hinzuschmeißen.
    Wegen der Anleitung: Ich such nichts spezielles, ich wollte nur allgemein wissen, wie Im-/Exporttool funktioniert, wenn ich damit arbeite.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2014 um 19:07
    • #37

    Extras > ImportExportTools > dort gibt es drei Importfunktionen.

    Gruß
    .

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (18. März 2014 um 19:18)

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 18. März 2014 um 19:16
    • #38

    Ja, weiß ich !

  • raike
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 20. März 2014 um 15:48
    • #39

    Welche Import-Funktion für E-Mal´s ist sinnvoll ? ich habe "Importiere Nachrichten" gewählt. Dabei wird zwar die richtige Anzahl E-Mails importiert, aber sie sind absolut leer (völlig ohne Inhalt). Bei "Importiere alle Nachrichten eines Verzeichnisses - Auch aus den Unterordnern" das selbe Ergebnis.

    Edit: Wenn auf deinen letzten Beitrag von dir noch keine Reaktion erfolgt ist, kannst du diesen ergänzen, so dass kein weiterer Beitrag erstellt werden muss. Allerdings wäre ein aussagekräftiger Inhalt schon für die Helfer sinnvoll.  Mod. graba

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2014 um 15:34
    • #40
    Zitat

    Welche Import-Funktion für E-Mal´s ist sinnvoll ? i


    Das richtet sich nach den Gegebenheiten.

    Zitat

    Importiere alle Nachrichten eines Verzeichnisses - Auch aus den Unterordnern


    Wenn die Ordner anschließend leer sind, waren sie es vor dem Import auch schon.
    Warum wählst du nicht "Mbox-Dateien importieren" und wählst zunächst nur die oberste Option aus? Dann suchst du dir nur die Dateien ohne Endung aus, die größer als 0 KB sind, denn nur darin sind Mails.

    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™