1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails versenden ist bei gmx fehlgeschlagen [erl.]

  • brixana
  • 9. März 2014 um 18:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • brixana
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    8. Mai. 2010
    • 9. März 2014 um 18:10
    • #1

    Hallo zusammen,
    der Postfachanbieter gmx.de hat umgestellt auf die ssl-Verbindung. Seit ein paar Tagen kann ich keine Nachrichten mehr, sei es mit oder ohne Bild, verschicken.
    Was muß ich bei den Einstellungen berücksichtigen?
    Mails empfangen klappt.

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    3 Mal editiert, zuletzt von brixana (22. März 2014 um 16:43)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2014 um 20:38
    • #2

    Hallo,
    nein die Umstellung auf SSL bei GMX hat mit deiner Fehlermeldung nichts zu tun.
    Aber einem bestimmten Update von Thunderbird möchte Mozilla so die User vor einem "Auslagern" der lokalen Ordner (in den Servereinstellungen "lokaler Ordner") warnen. Es könnte nämlich dazu führen, dass die Ordner und die Mails darin verschwinden.
    Es gibt eine Liste, in welche Ordner/Unterordner das Verlegen erlaubt ist.
    Am besten diesen Thread lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=63991
    Die Lösung könnte nicht ganz unproblematisch sein.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (12. März 2014 um 16:06)

  • brixana
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    8. Mai. 2010
    • 12. März 2014 um 12:20
    • #3

    @ mrb,
    das wird eine längere Sache. Zunächst aber vielen Dank für den Ratschlag. Ich melde mich, wenn ich eine Lösung gefunden habe.

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Einmal editiert, zuletzt von brixana (21. März 2014 um 16:14)

  • brixana
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    8. Mai. 2010
    • 20. März 2014 um 17:07
    • #4

    Hallo mrb,
    Versenden von Nachrichten wieder möglich.

    1. Ich habe den Port des Ausgangsservers (SMTP) auf von 1 auf 25 geändert.

    Externer Inhalt img3.dreamies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    2. Für gmx.de habe ich einen separaten Postausgang gewählt.
    3.. Den lokalen Ordner habe ich "entlastet," d.h. die hinzugefügten Ordner verlagert und dann gelöscht.

    Vielen Dank für Deine Mühe

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Einmal editiert, zuletzt von brixana (21. März 2014 um 16:16)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2014 um 17:53
    • #5
    Zitat

    Ich habe den Port des Ausgangsservers (SMTP) auf von 1 auf 25 geändert.[/quWas für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?


    Wer hat den Port denn auf 1 gestellt? Du selbst?

    Zitat

    Für gmx.de habe ich einen separaten Postausgang gewählt.


    Jedes Konto in Thunderbird hat einen separaten Postausgangsserver.

    Zitat

    Den lokalen Ordner habe ich "entlastet," d.h. die hinzugefügten Ordner verlagert und dann gelöscht.


    Die Frage ist, wohin hast du diese verlagert, weil genau das dein Problem ist.

    Solange du Port 25 eingestellt hast, kann es sein, dass du plötzlich wieder nicht senden kannst, weil GMX unverschlüsselte Mails sperrt.
    https://hilfe.gmx.net/sicherheit/ssl.html#thunderbirdtls

    Gruß

  • brixana
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    8. Mai. 2010
    • 21. März 2014 um 11:26
    • #6

    @ mrb,

    Zitat von "mrb"

    Es ist ein guter Artikel, jedoch geht IMAP mit dem kostenlosen gmx.de nicht, d.h. man braucht "Premium", das ich nicht habe."


    In den seperaten Server von gmx.de. Oder wo soll ich die Ordner abspeichern?

    Vielen Dank für Deine Mühe

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2014 um 22:30
    • #7
    Zitat

    Es ist ein guter Artikel, jedoch geht IMAP mit dem kostenlosen gmx.de nicht, d.h. man braucht "Premium", das ich nicht habe."


    Meinst du, ich würde dir einen Tipp geben, den ich nicht selbst getestet habe? Dann würde ich diesen nur unter Vorbehalt geben.
    GMX macht den Usern glauben, IMAP würde etwas kosten. Ich selbst und viele andere haben aber IMAP bei GMX.

    Zitat

    Ja, der Port 1 wurde automatisch eingestellt, den ich auf 25 geändert habe.


    Solange ich Thunderbird mit dem Kontenassistenten verwende und über mehr als 10 Konten verfüge und diese auch mal lösche und wieder neu anlege und in meinen Testprofils viele neue Konten einrichte, einen Port 1 habe ich noch nie gesehen.

    Ich kann mir auch nur ein Szenario vorstellen: einen Virenscanner oder andere Sicherheitssoftware, die den Port für ihre Zwecke ändert.
    Daher meine sonst obligatorische Frage: welche Sicherheitssoftware hast du und scannt die Mails ab?

    Gruß

  • brixana
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    8. Mai. 2010
    • 22. März 2014 um 08:57
    • #8

    @ mrb,
    IMAP probiere ich noch einmal mit gmx.
    Mein WinXP ist bald veraltet. Hat es etwas mit der Porteinstellung (1) des Ausgangsservers zu tun?
    Die Sicherheitssoftware ist das kosenlose Avira.

    Vielen Dank für Deine Mühe.

    Viele Grüße
    brixana
    Thunderbird 31.2.0 Windows 8.1/ MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™