1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP3 unter WinXP nicht mehr möglich?

  • Mondlicht
  • 11. März 2014 um 07:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mondlicht
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 11. März 2014 um 07:54
    • #1

    Thunderbird-Version: 23.?.?. und 24.3.0
    Betriebssystem + Version: WinXP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): vr-web/strato

    Tach zusammen!

    Seit ein paar Tagen geht auf einem meiner Rechner der POP3 Abruf nicht mehr. Es ist der einzige, der noch mit WinXP arbeitet; unter Win7 läuft alles. Mir ist nicht bewußt, daß ich irgendwelche Einstellungen geändert hätte, das Problem ist "einfach so" aufgetreten (gefühlt): TB meldet "verbinden mit"... und dann passiert nichts mehr (keine Fehlermeldung, kein Abruf, obwohl Mails da sind,nix). Beim Versenden dasselbe.

    Nun habe ich versucht, ein neues POP3 Konto einzurichten und dabei bemerkt, daß ich unter WinXP kein POP Konto mehr anlegen kann. Nach der Eingabe der Kontodaten und der automatischen Ermittlung fehlt im nächsten Fenster die Zeile, in der ich IMAP / POP markieren könnte (bei Win7 ist sie da). Der Versuch, das Konto manuell auf POP zu setzen, bringt die Fehlermeldung, es könne kein Kontakt aufgebaut werden...

    Gibt es da eine bekannte Inkompatibilität?

    Für Erhellung dankt das Mondlicht.

    P.S. Der Fehler ist erstmals am Sa aufgefallen, da war noch TB 23 drauf; nach Update ist es jetzt TB 24, was aber nichts geändert hat :| .

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 14. März 2014 um 10:35
    • #2

    Hallo Mondlicht,

    erstelle doch mal ein neues Profil. Tritt das Problem dann auch noch auf?

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Mondlicht
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 18. März 2014 um 11:24
    • #3

    Tach!

    Danke für den Tipp - er hat aber leider nichts geholfen :( . Das Problem bleibt bestehen. Interessanter Weise hat es sich nun aber ein verschoben: Einer der beiden Anbieter läßt nun wieder die Wahl POP/IMAP beim Einrichten zu, dafür steigt der Donnervogel bei der anschließenden Überprüfung des Postfachs aus und behauptet, Nutzername oder Paßwort seien falsch (was bei 10 Versuchen einmal passieren mag, aber nicht jedes Mal) :confused: .

    Nun habe ich den Tipp bekommen, es könne an den Virenscannereinstellungen liegen - oder an der Firewall. Die Firewall des Modems (Telekom Speedport) müßte doch für alle Rechner gelten und damit auch entweder bei allen oder bei keinem Probleme verursachen oder?

    Mondlicht dankt für Erleuchtung.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2014 um 11:32
    • #4

    Hallo,
    nur ein paar Gedanken zu deinen:

    Zitat

    Mir ist nicht bewußt, daß ich irgendwelche Einstellungen geändert hätte


    Das muss ja nicht sein, die Einstellungen könnten ja beim Server geändert worden sein, wie es in letzter Zeit bei vielen Mailprovidern geschieht. Unverschlüsselte Mails werden dann nicht mehr akzeptiert.

    Zitat

    Nun habe ich den Tipp bekommen, es könne an den Virenscannereinstellungen liegen - oder an der Firewall. Die Firewall des Modems (Telekom Speedport) müßte doch für alle Rechner gelten und damit auch entweder bei allen oder bei keinem Probleme verursachen oder?


    Die Firewall des Modems wird da keine Probleme machen, aber zusätzliche Sicherheitssoftware schon, es genügt schon ein Virenscanner.
    Was sagen denn die FAQ deines Providers zu den Maileinstellungen? Verschlüsselung zwingend notwendig oder nicht?
    Falls ja, Virenscanner können keine verschlüsselten Mails lesen und können diese blockieren.
    Ich muss jetzt doch danach fragen welche zusätzliche Sicherheitssoftware bei dir installiert ist. Die Modemfirewall reicht dafür nicht aus.
    Und wie hast du dein POP-Konto eingestellt? Poste mal die Servereinstellungen ohne Einzelheiten zu deiner Mailadresse oder Namen.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (18. März 2014 um 18:30)

  • Mondlicht
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 18. März 2014 um 11:44
    • #5

    Danke für die flotte Antwort :flehan: .

    Zitat von "mrb"

    Das muss ja nicht sein, die Einstellungen könnten ja beim Server geändert worden sein, wie es in letzter Zeit bei vielen Mailprovidern geschieht.

    Laut Telephonat mit vr-web war das nicht der Fall.

    Zitat von "mrb"

    Was sagen denn die FAQ deines Providers zu den Maileinstellungen? Verschlüsselung zwingend notwendig oder nicht?

    Ich hab vorhin eine halbe Stunde lang mit vr-web telephoniert und viermal versucht, ein Konto einzurichten, dabei alles von Hand so eingegeben, wie am Telephon erbeten - ohne Verschlüsselung. Am Ende war der Mitarbeiter selber ein wenig ratlos. Er meinte, er arbeite selber mit xp und bei ihm werde die Wahloption IMAP/POP angezeigt, so daß er nicht verstehen könne, warum sie bei mir fehle. Allerdings brauche mein Rechner auffallend lange für die Prüfung der Einstellungen und des Paßwortes (ca. 40-60 Sekunden, würde ich schätzen - er meinte, das müsse deutlich schneller gehen).

    Da ich grad am anderen Rechner sitze, kommen die Einstellungsinfos ein wenig später. Danke derweil,

    Mondlicht

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™