1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

EMAILs verschwinden

  • OpaFritz
  • 18. März 2014 um 12:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • OpaFritz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2014
    • 18. März 2014 um 12:51
    • #1

    Thunderbird 24.3.0 Seit ein paar Tagen bemerkt, wenn ich einen Unterordner aufrufe sehe ich alle bisherigen EMAILS nur einmal ein paar Sekunden auf und dann verschwinden diese irgendwo hin. Ich habe bewusst keine Filterstrategie eingerichtet. Ein neuer Aufruf des Unterordners zeigt nur noch den letzten Eintrag sonst Nichts mehr. Zum Experimentieren habe ich die Sammelfile wtuwm7a9.default ausgetauscht. Dann kann ich den Unterordner wieder einmal sehen. Was läuft da ab- was mache ich falsch? Danke für eine Hilfe.
    Windows 7 POP/IMAP t-online

    Einmal editiert, zuletzt von OpaFritz (18. März 2014 um 19:54)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.557
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. März 2014 um 13:29
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bitte für die Helfer folgende gewünschte Informationen nachreichen, deren Vorgabe Sie gelöscht haben:

    Zitat


    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • laco47
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2014
    • 19. März 2014 um 20:05
    • #3

    Hallo,

    ich schließ mich dieser Frage hier mal an und hoffe ich habe nicht einen Thread zum gleichen Thema übersehen.

    Betriebssystem: Windows 7 Prof., Servicepack 1, 2009
    Thunderbird: 24.4.0
    Kontenart IMAP
    Postfachinhaber: Greensta

    Ich habe gerade entsetzt festgestellt, dass eines meiner Postfächer quasi leer ist. Die Mails sind "verschwunden", ich habe hier keine Filterregel, sodass keine automatische Weiterleitung in Unterordner zum Tragen kommt. Es befinden sich keine Mails im Archivordner.

    Unter "Synchronisation und Speicherplatz" habe ich unter dem Aspekt "Alte Nachrichten endgültig löschen..." "Keine Nachrichten" aktiviert.

    Ich rufe die Mails auf zwei verschiedenen Rechnern ab, der andere ist ein Mac und verfügt über ein eigenes Mailprogramm. Dort werden alle Mails korrekt angezeigt.

    Ich kann leider nicht feststellen, seit wann die Mails nicht mehr da sind, ich habe es gerade erst gemerkt.

    Ein weiteres Postfach (Anbieter GMX), das ich ebenfalls übers gleiche Thunderbird abrufe, wird vollständig korrekt dargestellt.

    Wo ist mein Denkfehler, welche Einstellung kann ich vornehmen, damit künftig alle Mails dauerhaft im Programm abgelegt bleiben.

    Danke schonmal für Infos und Hilfe!

    Grüße, laco

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2014 um 12:40
    • #4

    Hallo laco

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bist du denn sicher, dass der Mac per IMAP und nicht per POP abruft?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • OpaFritz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2014
    • 20. März 2014 um 15:45
    • #5

    Hallo, danke für eure Antworten-
    so wie mein MitleidensThunderbirdler schreibt - EMAILS verschwinden ohne das man den Grund erkennt- man hat kein Schnellfilter aktiviert- Ich habe experimentiert mit der INBOX - da sind die verlorenen EMAILS drin -oder mit dem Recover deleted Messages Tool. Gelingt das Zurückschreiben, so bleiben die EMAILs in dem betreffenden Postfach, wenn man sie aus dem Recovery Postfach dahin verschoben hat.
    Das Handling mit Recovery wäre ein extra Thema.
    Aber nach Neustart vom Thunderbird sieht man kurz die alten Dateien und dann nie wieder.
    Ich habe bewusst keine Speicherzeitbegrenzung aktiviert und trotzdem sieht es so aus, dass das mit dem Datum tun hat. Wie kann man die Löschtags in der INBOX einfach alle zurücksetzen?
    Die INBOX ist in dem Profile wtuwm7a9.default enthalten - am besten suchen mit dem Explorer

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2014 um 16:27
    • #6

    Hallo,

    auch bei dir noch einmal die Frage, ob evtl. ein anderes Gerät (Tablet, Smartphone..) ebenfalls die Mails abruft und wenn ja, ob das dort per IMAP oder POP geschieht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™