1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

25% CPU Last bei Thunderbird [erl.]

  • Netbound
  • 23. März 2014 um 13:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Netbound
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2014
    • 23. März 2014 um 13:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Sp1 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de, GMX

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe zwei Laptops. einen alten:

    Thunderbird-Version: 2.0.0.23
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de, GMX

    und einen neuen:

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Sp1 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de, GMX

    Jetzt habe ich das alte Profil auf den neuen überragen. Er hat auch alles komplett übernommen. Nur wenn ich TB starte liegt er bei wenigen Sekunden bei 25% CPU Last. Speicherorte der Profile sind die stadardmässig vorgegebenen. Das alte Profil hatte etwa 4,7GB. Der neue Laptop ist frisch aufgesetzt. Also keine Addons im TB installiert. Starte ich den neuen TB mit einem neuen, leeren Profil, habe ich maximal 2% Auslastung. Den Tip den Wert von mail.db.idle_limit von 300000 auf 30000000 hochzusetzen, habe ich schon erfolglos getestet. Des weiteren lässt sich TB auch nicht über den "Schliessen-Button" beenden, sondern nur per Taskmanager "abschiessen". Hat da jemand vielleicht eine Idee?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2014 um 14:09
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    wie hast du denn das alte Profil importiert? Manuell oder mit Software?
    Das alte Profil scheint beschädigt (zu große nicht komprimierte Ordner, Abstürze usw.) zu sein.
    Importiere deine Mails, Adressbuch usw. aus dem alten Profil und arbeite im neuen damit weiter.

    Wenn du das machen möchtest, gebe ich weitere Hilfen dazu.
    Eine Diagnose kann ich nicht anbieten.

    Gruß

  • Netbound
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2014
    • 23. März 2014 um 14:21
    • #3

    Hallo!

    Also, ich habe TB jetzt mal eine Weile laufen lassen. Zwischendurch ging die CPU Last mal kurz runter auf 2% dann aber sofort wieder rauf auf 25%. Nun habe ich in den Mailkonten die Verschlüsselung von SSL/TLS auf STARTTSL geändert (WEB.de und GMX fordern das ja jetzt für die verschlüsselte Kommunikation und konnte im alten TB nur SSL/TLS auswählen) und seit dem ist Ruhe! 0% im Ruhezustand und max. 5% beim empfangen/senden! Ob es jetzt daran lag, das TB das riesiege Profil erst einlesen mußte (konnte allerdings keine erhöhte Festplattenaktivität erkennen) oder an der Verschlüsselungsmethode weiß ich nicht. es funktioniert nun jedenfalls alles planmäßig!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. März 2014 um 14:56
    • #4
    Zitat von "Netbound"

    Nun habe ich in den Mailkonten die Verschlüsselung von SSL/TLS auf STARTTSL geändert [...] und seit dem ist Ruhe!


    Hallo und willkommen im Forum :)

    spontan hätte ich an die Indizierung gedacht. Extras - Erweitert - [X] Windows-Suche ermöglichen, Nachrichten zu durchsuchen

    Zitat


    Ob es jetzt daran lag, das TB das riesiege Profil erst einlesen mußte (konnte allerdings keine erhöhte Festplattenaktivität erkennen) oder an der Verschlüsselungsmethode weiß ich nicht. es funktioniert nun jedenfalls alles planmäßig!


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™