1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

t-online-Passwort wird zurückgewiesen

  • Fingalo
  • 6. April 2014 um 19:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fingalo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Apr. 2014
    • 6. April 2014 um 19:17
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online.de

    Ich habe auf t-online noch die alte Software von t-online auf einem alten xP-Computer. Da sind zwei Konten installiert mit dem gleichen Passwort.

    Jetzt habe ich Thunderbird auf den Windows 7 Rechner installiert. Thunderbird erkennt aber die alten Passwðrter nicht an. Das Passwort, mit dem ich über http://www.t-online.de und den dortigen e-mail-Zugang problemlos auf die mails zugreifen kann, wird zurückgewiesen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2014 um 19:44
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Jetzt habe ich Thunderbird auf den Windows 7 Rechner installiert. Thunderbird erkennt aber die alten Passwðrter nicht an.


    Das kann mehrere Ursachen haben:
    Die Servernamen und Ports wurden seit einigen Jahren komplett umgestellt.
    Außerdem braucht man einen spezielles Kennwort, damit man ein Mailprogramm verwenden kann. Das Kennwort ist nicht, was du zum Einloggen auf die Webseite brauchst.
    Zum Lesen:
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…8/faq-155779971
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…78/faq-55744701

    Da dies ein spezieller t-online Problem ist, würde ich zur Not im dortigen hervorragenden Forum fragen:
    https://forum.telekom.de/foren/list/ser…gramme,316.html

    Gruß

  • Fingalo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Apr. 2014
    • 6. April 2014 um 19:51
    • #3

    Danke. Werde mich dort mal umhören

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™