1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zwei Posteingangsordner unter einer E-mail Adresse[erl.]

  • KB7
  • 9. April 2014 um 17:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KB7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Apr. 2014
    • 9. April 2014 um 17:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): M-Net

    Hallo zusammen,

    habe nach einem Versuch alte Mails via Inbox.sbd, zwei Posteingangsordner unter einer E-mail Adresse.
    Hätte aber gerne den 2. Posteingang samt Papierkorb wieder los.
    Macht ja keinen Sinn, die alten Mails konnte ich auch nicht mehr herstellen.
    Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

    Danke schon mal

    Kurt

    Bilder

    • Thunderbird Ansicht E-mail Konto.JPG
      • 21,07 kB
      • 352 × 181
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. April 2014 um 18:14
    • #2

    Hallo Kurt,

    und willkommen im Forum!
    Zuerst einmal befasst du dich bitte intensiv mit unserer Anleitung. Solche Begriffe wie "Profil", Inhalt und Ablageort des selbigen und "mbox-Datei" müssen dir geläufig sein bei der folgenden "Operation". Danach machst du eine Sicherung deines vollständigen "Profils". => Es sind deine Daten, die du sonst in Gefahr bringst!

    Du beendest den Thunderbird. Dann gehst du mit dem Dateimanager in dein Profil und dort nach \Mail. Darin dürfte sich nach deinem Screenshot ein einziges POP3-Konto befinden ("\pop.mnet.de" oder so ähnlich). Dort hinein. Darin müssten sich eine Datei "inbox" <= das ist der Posteingang, und eine TRASH <= das ist der Papierkorb, befinden. Diese und alle weiteren Dateien lässt du in Ruhe.

    Dann gibt es noch einen Ordner INBOX.sbd. Darin befinden sich die Unterordner des Posteinganges. Dort müsstest du eine weitere INBOX finden. <= das ist der "Mailordner", den du los werden willst. Diese mbox-Datei einschließlich ihrer Indexdatei kannst du löschen. (*)

    Beim nächsten Start des TB müsste der unerwünschte Posteingang verschwunden sein.


    Sollte dir dabei irgend eine Panne passieren, kannst du jederzeit das gesicherte Profil zurückspielen. (Es soll verantwortungsbewusste User geben, welche täglich (!) nicht nur ihre sonstigen Daten auf ihrem Rechner sichern, sondern auch ihr TB-Userprofil ... . Das geht sogar vollautomatisch.)
    (*) Wenn diese INBOX eine relevante Größe hat, dann können dort auch noch E-Mails drin sein! Dann besteht evtl. sogar die Möglichkeit, aus der Sicherung diese Mails zurück zu holen.

    Bitte zuerst alles theoretisch durchspielen und erst wenn dir der Ablauf klar ist, loslegen.


    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. April 2014 um 18:14
    • #3

    Hallo Kurt

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast mit der Datei inbox.sbd für TB einen Unterordner eröffnet und darin die beiden Ordner.
    Zuerst in TB aus den Ordnern alle Mails in einen Unterordner verschieben.
    DAnn beende TB, mache eine Kopie des Profils und gehe in den Profilordner und dort in den Kontenordner ..\mail\%Kontenname%
    Da kannst du die Dateien inbox, inbox.msf und trash löschen.
    Da es Systemdateien sind, werden die von dann beim Start neu erstellt.

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]


    Edit: nun war Peter 27 Sekunden schneller :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • KB7
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Apr. 2014
    • 9. April 2014 um 20:34
    • #4

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die Unterstützung - hat geklappt, und eine Profilsicherung habe ich auch noch gemacht.

    Nachdem ich die Fussnote von Ihrer Antwort gelesen habe, hoffe ich, dass ich nichts falsch gemacht habe mit der Nutzung des Forums.

    Natürlich sollte jeder zunächst in der Anleitung nachlesen, konnte aber in meinem Fall leider nichts direktes finden.

    Vielen Dank nochmal an Sie und Ihren Kollegen "rum" für die schnelle Antwort.


    MfG

    Kurt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™