1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilimport von XP zu Windows 8.1 [erl.]

  • ulli2553
  • 10. April 2014 um 12:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ulli2553
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Aug. 2012
    • 10. April 2014 um 12:14
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): pop SSL/TLS
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-online (wurde am 1.4. auf verschlüsselte Übertragung umgestellt!)

    Hallo,
    habe ein "kleines" Problem bei der Profilübernahme von TB/XP auf TB/Wind 8.1.
    Habe das "Alt-"Profil in den Zielordner des neuen TB kopiert (Inhalt komplett kopiert und in den neuen - geleerten! - Profilordner eingefügt, dann TB gestartet). Leider sind die übertragenen Ordner nur Datensalat. Weder die alte Ordnerstruktur (vor Urzeiten aus Outlook importiert), noch die Namen sind wiederzufinden. Bis auf einige, 4 von ca. 30, die komplett und richtig übertragen wurden, sind die anderen mit willkürlichen (?) Namen, teilweise Buchstaben- und Zahlenmischungen, eingefügt worden.
    Einzig komplett und richtig übertragen war die TB-Ordner-Urstruktur (Posteingang/Entwürfe/Vorlagen usw.) mitsamt den darin befindlichen mails.

    Bei Durchsicht des Ausgangsprofilordners (XP) fand ich unter ***.default\mail\local folders\outlook Express Nachricht.sbd\eingang.sbd einige Unterordner, die genauso w.o. umbenannt waren - z.B.: ein2d60d954 - allerdings ohne mails. Unter diesem Namen sind sie auch in der neuen Ordnerstruktur wieder aufgetaucht, wiederum ohne die dazugehörenden mails. Der restliche Inhalt war wie üblich als unbek. Datei und MSF-Datei mit den wie oben beschriebenen Umbenennungen abgespeichert.
    Im alten TB sind alle Ordner mitsamt den mails noch ordnungsgemäß vorhanden und nutzbar.

    Was ist da schiefgelaufen?
    Ich hoffe nicht, dass ich von Hand die komplette Ordnerstruktur und die mails übertragen muss.(Es wäre mir nämlich wichtig die mail-Infos zu Absende-/Empfangszeit und Adressaten original zu erhalten!)

    Gibt's ein Lösung zu meinem Problem?

    Ulli2553

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. April 2014 um 20:32
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Habe das "Alt-"Profil in den Zielordner des neuen TB kopiert (Inhalt komplett kopiert und in den neuen - geleerten! - Profilordner


    Was verstehst du unter "Profilordner"?

    Welche Sicherheitssoftware verwendest du?
    Verhindere, dass sie aktiv ist, wenn du die Aktion durchführst.

    Beende Thunderbird und leere nochmals das Profil (********.default) komplett.
    Kopiere den Inhalt des alten Profils dort hinein.

    Gruß

  • ulli2553
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Aug. 2012
    • 11. April 2014 um 12:36
    • #3

    Hallo,

    dass was du vorschlägst habe ich genauso gemacht. Ergebnis wie beschrieben.

    Allerdings habe ich nun festgestellt, dass der eigentliche Kopiervorgang des alten Profils (nach neu) ja geklappt hat. Das eigentliche Problem ist anscheinend, dass schon im "Altprofil" diese Dateiumbenennungen mit Verlust diverser Ordner aufgetreten sind und dann einfach mit übertragen wurden.

    Es würde mir als Lösung helfen, wenn ich aus dem alten TB die mir wichtigen Mails komplett übertragen könnte.
    Die Ordnerstruktur mit den Unterordnern kann ich relativ einfach wieder zusammenbasteln.
    Aber wie geht der Übertrag von Mails von einem Ordner (alter PC) in einen anderen Ordner auf dem neuen PC?
    Ohne Verlust der Header mit Adressat und Sende-/Empfangsdaten. Die muss ich nämlich original archivieren.

    Bis hierher danke!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. April 2014 um 16:30
    • #4
    Zitat

    schon im "Altprofil" diese Dateiumbenennungen mit Verlust diverser Ordner aufgetreten sind und dann einfach mit übertragen wurden


    Dann ist das kein Wunder und du hättest es erwähnen sollen.

    Zitat


    Es würde mir als Lösung helfen, wenn ich aus dem alten TB die mir wichtigen Mails komplett übertragen könnte.


    Es gibt 2 Methoden, extern und intern.
    Extern:
    du kopierst alle dir wichtigen Dateien ohne Endung wie inbox, sent, usw aus dem alten Profil in das neu und zwar in den Ordner "Local folders". Du musst dabei auf evtl. Namensgleichheiten achten, wenn das Profil schon benutzt wurde.
    Alle *.msf Datei löscht du bitte und Thunderbird muss vorher beendet worden sein.
    Intern:
    du installierst das Add-on ImportExportTools
    und benutzt dessen vielfältige Importfunktionen (Mbox Dateien), mit denen man ganze Ordnerstrukturen importieren kann.
    Zur Benutzung evtl. noch mal hier nachfragen, weil sie etwas ungewohnt ist.

    Gruß

  • ulli2553
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Aug. 2012
    • 15. April 2014 um 12:40
    • #5

    Hallo,

    habe jetzt auf beiden PC in TB das Import-/Export-Tool installiert.
    Habe auf dem Desktop des alten einen "Export-Ordner" eingerichtet und dort alle alten Ordner (u. -strukturen) samt mails + Anhängen gespeichert. Allerdings werden diese vom neuen TB mit dem I/E-Tool nicht erkannt und somit auch nicht importiert.
    Was mache ich jetzt wieder falsch???

    LG

    Ulli2530

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2014 um 18:18
    • #6

    Da ja eigentlich alle Dateien vorliegen, braucht man doch diese nicht zusätzlich zu exportieren, sie müssen nur in Zugriffsnähe des Add-ons liegen (also im neuen Thunderbird), etwa auf einem USB-Stick.
    Durch den Export - vermute ich - ist etwas schief gelaufen.
    Wiederhole das ganze noch einmal, wie ich es beschrieben habe.

    Gruß

  • ulli2553
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    23. Aug. 2012
    • 21. April 2014 um 09:52
    • #7

    Hallo noch einmal,

    habe deinen Tipp mit dem USB-Stick befolgt und nach einigen (Fehl-)Versuchen (lt. Meldung TB waren die Daten zwar vorhanden, aber nicht sichtbar) hat es schlussendlich doch wunschgemäß geklappt.
    Alle Ordner und mails wurden mit dem Export-/Import-Tool komplett und unbeschädigt übertragen.
    Für deine Tipps und Hilfen vielen Dank!

    ulli2553

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™