1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöschter IMAP-Ordner taucht immer wieder auf

  • _kg_
  • 15. April 2014 um 01:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 15. April 2014 um 01:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Aol

    Hallo,

    seit einiger taucht ein Entwürfeordner in einem IMAP-Konto immer neu auf, wenn ich TB gestartet habe. Der Ordner ist nicht abonniert. Sobald ich das Masterpaßwort eingegeben habe, erscheint in der Statuszeilte "Ordner gelöscht" und der Ordner ist wieder weg.
    Kann man es abstellen, daß der Ordner immer wieder neu auftaucht?

    Danke und Gruß
    kg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2014 um 20:46
    • #2

    Hallo,
    zunächst musst du sicher stellen, dass er auf der Webseite tatsächlich existiert.

    Tut er das, lösche ihn dort. Ist dort nicht zu finden, musst du Folgendes tun.
    1) Das Konto in den Konteneinstellungen entfernen (auf keinen Fall vorher Ordner oder Mails löschen).
    2) Thunderbird beenden
    3) Das Thunderbird-Profil aufsuchen und im Ordner "ImapMail" den kompletten Kontenordner löschen oder verschieben.
    Der müsste bei dir etwa so heißen: imap.aol.com
    4)Neu starten und das Konto neu anlegen.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. April 2014 um 19:37)

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 16. April 2014 um 09:16
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Zitat

    zunächst musst du sicher stellen, dass auf der Webseite tatsächlich existiert.

    Tut er das, lösche ihn dort. Ist dort nicht zu finden, musst du Folgendes tun.

    Da es sich um einen Standardordner handelt, kann ich ihn nicht löschen.

    Was tun?

    Gruß
    kg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2014 um 19:39
    • #4

    Wenn du ihn auf dem Server nicht löschen kannst, geht das auch nicht in Thunderbird.
    Du kannst ihn höchstens durch "Deabonnieren" unsichtbar machen.
    Rechtsklick auf den Ordner > Abonnieren und dort bei unerwünschten Ordnern den Haken entfernen.

    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 17. April 2014 um 01:55
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Du kannst ihn höchstens durch "Deabonnieren" unsichtbar machen.
    Rechtsklick auf den Ordner > Abonnieren und dort bei unerwünschten Ordnern den Haken entfernen.

    Genau das hatte ich gemacht mit dem beschriebenen Ergebnis, daß der Ordner zwar aus meinem TB verschwindet, beim nächsten Programmstart aber wieder auftaucht und nach der Anmeldung via Master-PW "gelöscht" wird.

    Kennst Du eine Lösung?

    Gruß
    kg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. April 2014 um 15:46
    • #6

    Wenn es den Ordner auf der Webseite wirklich nicht mehr gibt, sehe ich eine letzte Möglichkeit,
    die ganze Prozedur bis zum Löschen des Kontenordner im Profil zu wiederholen.
    Dann mit einem Editor die Datei prefs.js öffnen (per Rechtsklick "öffnen mit").
    Dort nach Rückständen des Kontos (Domainname in der Mailadresse) oder nach dem nicht zu löschenden Ordners.
    Sollte das auch nicht helfen, würde ich ein neues Profil erstellen mit nur diesem Konto und es dort überprüfen.
    4 Ein neues Profil erstellen.
    Falls es dort genauso ist, dann gehen mit leider die Tipps aus.

    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von mrb (17. April 2014 um 19:33)

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 17. April 2014 um 19:22
    • #7

    Hallo mrb,

    wir reden aneinander vorbei.
    Vorwärts, wir müssen zurück - noch mal von vorn:
    Ein IMAP-Entwürfe-Ordner, der standardmäßig von Aol vorgesehen und nicht zu löschen ist, läßt sich nicht richtig deabonnieren. Nach jedem Neustart von TB taucht er wieder auf. Wenn das Masterpaßwort eingegen ist, verschwindet er (Statuszeile: "Ordner Entwürfe gelöscht"). Beim nächsten TB-Start ist er wieder da, wird aber nach der Eingabe des Masterpaßwortes wieder gelöscht usf.

    Hoffentlich ist es nun klarer, was das Problem ist.

    Hast Du einen Tip?

    Danke und Gruß
    kg

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. April 2014 um 20:03
    • #8
    Zitat

    Ein IMAP-Entwürfe-Ordner, der standardmäßig von Aol vorgesehen und nicht zu löschen ist, läßt sich nicht richtig deabonnieren


    Richtig, der dürfte sich aber überhaupt nicht löschen lassen, weil im Rechtsklickmenü es "löschen " gar nicht gibt. Mit der Entf. Taste geht es dann auch nicht mehr.
    Habe ich also richtig verstanden, dass es darum geht, dass das "deabonnieren" nicht geht, weil der Haken für den Ordner wieder gesetzt wird?
    Dass man nicht alle Ordner "verstecken" kann, ist klar, z.B. kann ich "trash" (den Papierkorb) zwar abhaken, der Ordner verschwindet aber nicht.
    Was ich nicht verstehe, was das mit dem Masterpasswort zu tun hat, ich aber an deiner Stelle hätte schon längst ein neues Profil erstellt.

    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 17. April 2014 um 21:05
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Habe ich also richtig verstanden, dass es darum geht, dass das "deabonnieren" nicht geht,

    Ja!

    Zitat

    weil der Haken für den Ordner wieder gesetzt wird?

    Ich weiß nicht, warum der eigentlich deabonnierte Entwürfe-Ordner beim Neustart von TB wieder erscheint (s. u. zum Masterpaßwort)

    Zitat

    Dass man nicht alle Ordner "verstecken" kann, ist klar, z.B. kann ich "trash" (den Papierkorb) zwar abhaken, der Ordner verschwindet aber nicht.

    Bei meinen anderen AOL-Entwürfe-Ordnern ist das Deabonnieren problemlos möglich.

    Zitat

    Was ich nicht verstehe, was das mit dem Masterpasswort zu tun hat,

    Für mich bedeutet das, daß nach dem TB-Neustart der deabonnierte Ordner so lange auftaucht, bis die Online-Verbindung zum IMAP-Konto hergestellt ist (= Masterpaßwort eingegeben). Gleich nach Herstellen der Verbindung wird das Deabonnieren offenkundig "wirksam".

    Zitat

    ich aber an deiner Stelle hätte schon längst ein neues Profil erstellt.


    Gibt es keine andere Möglichkeit? (Ich mach's nicht gern, weil ein tiefer Eingriff.)

    Danke und Gruß
    kg

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™