1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug XP auf 8.1: Ältere Mails fehlen im Eingang

  • greg-cu
  • 19. April 2014 um 19:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • greg-cu
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Apr. 2014
    • 19. April 2014 um 19:24
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Win 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo allerseits,

    auf dem alten Rechner lief WinXP, darum musste jetzt ein neuer her mit Win 8.1.
    Auf dem Neuen habe ich gleich Thunderbird installiert, die alte Festplatte dann mit in den neuen Rechner und habe dann ins neue Profil C:/Users/Gregor/AppData/Local/Thunderbird/Profiles/yyyyyyy.default alle Inhalte von E:/Dokumente und Einstellungen/Gregor/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/xxxxxxx.default hinüberkopiert.

    Nach dem Start von Thunderbird musste ich feststellen, daß die älteste Mail im Posteingang vom Januar 2011 ist.
    Also auf einem alten Laptop, auf dem noch XP läuft, auch das aktuelle Thunderbird 24.4.0 installiert und über einen USB-Stick den Order .../default auf den Laptop nach ..../default kopiert.
    Thunderbird gestartet und die Mails sind im Posteingang bis zurück ins Jahr 2003, wie ich es haben will.

    Trotz mehrfacher Versuche - Thunderbird deinstalliert, Profilordner belassen, Thunderbird neu installiert; Ordnerinhalt vom alten ins neue Profil kopiert (mit "Dateien überschreiben" und mit "Dateien nicht überschreiben"), bleibt das Ergenis immer dasselbe:
    Unter Win 8.1 sehr ich keine älteren Mails als die vom Januar 2011.

    Ich bin dankbar für jeden Tipp.... greg-cu


    P.S. gerade sehe ich - ich hatte auch versucht, ein neues Profil unter /zzzzzzz.Altbestand XP anzulegen und das nach erfolglosen Vesuchen wieder gelöscht, aber es ist immer noch da... muss hier eine weitree Datei wie z.B. profiles.ini auch noch bearbeitet werden?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2014 um 21:45
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    C:/Users/Gregor/AppData/Local/Thunderbird/Profiles/yyyyyyy.default alle Inhalte von E:/Dokumente und Einstellungen/Gregor/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/xxxxxxx.default

    Der erste Pfad stimmt nicht. Es gibt unter "Local" kein echtes Thunderbird-Profil, es sieht zwar so, aber anhand der Größe des Ordner bzw. des Inhalts erkennt man sofort, dass da keine Mail zu finden sind.
    Anstelle von "Local" muss dort Roaming stehen.

    Was aber verstehst du unter "alle Inhalte", welche Inhalte meinst du denn? Bitte ganz exakt beantworten.
    Weitere Frage:
    wo befindet sich die Datei profiles.ini (es gibt nur eine davon auf deinem System) und was ist der Inhalt?
    Warum war der ursprüngliche Pfad "E:\" und nicht "C:\"?

    Gruß

  • greg-cu
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Apr. 2014
    • 19. April 2014 um 22:36
    • #3

    Servus,

    danke schon einmal für den Tipp.
    Anstatt /Local habe ich jetzt das Verzeichnis /Roaming von E:/ auf C:/ kopiert, brachte aber leider keine Änderung.

    Unter "Inhalte" meine ich, daß ich nicht den Profilordner selbst (welcher einmal auf dem neuen Win 8.1-Rechner "C:\Users\Gregor\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\6um4uqi7.default" heisst,auf dem alten XP-Rechner "E:\Dokumente und Einstellungen\Gregor\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\p75hsg64.default" hiess, kopoiert habe, sondern nur unter .....default/" die INHALTE in den neuen Ordner kopiert hab

    Die profiles.ini befindet sich (auf dem neuen Rechner ) unter C:\Users\Gregor\AppData\Roaming\Thunderbird, auf dem alten XP-Rechner unter E:\Dokumente und Einstellungen\Gregor\Anwendungsdaten\Thunderbird.
    Der Inhalt auf dem neuen 8.1-Rechner ist:
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/6um4uqi7.default

    [Profile1]
    Name=Altbestand XP
    IsRelative=1
    Path=Profiles/x97ydnou.Altbestand XP
    Default=1

    Der Inhalt auf dem alten XP-Rechner war:
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/p75hsg64.default


    HTH & danke!
    greg-cu

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. April 2014 um 23:27
    • #4

    Hallo,

    aus der Datei "profiles.ini" geht hervor, dass sich TB gegenwärtig automatisch im Profil "Altbestand XP" öffnet.
    Hast du denn nun den Inhalt deines alten (unter XP) Profilordners "p75hsg64.default" in den Profilordner "6um4uqi7.default" kopiert oder in den Profilordner "x97ydnou.Altbestand XP"?

    Wenn du den Inhalt nach "6um4uqi7.default" kopiert hast, musst du jetzt den Profile Manager starten und dieses Profil aufrufen.

    Gruß

  • greg-cu
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Apr. 2014
    • 20. April 2014 um 14:55
    • #5

    Ich habe jetzt unter /ApplicationData/Roaming/ den gesamten Unterorder "Thunderbird" gelöscht und von der alten Festplatte auf die neue hinüberkopiert und Thunderbird deinstalliert und rebootet und dann wieder installiert (und dann die Fehlermeldung "thunderbird wird bereits ausgeführt..." kennengelernt...) und jetzt läuft's und alle Mails bis 2001 sind wieder da.
    Leider weiss ich nicht, warum... aber es geht wieder.

    Danke für die Hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2014 um 15:30
    • #6

    [wegen Unsinns gelöscht]

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (20. April 2014 um 17:17)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. April 2014 um 16:04
    • #7
    Zitat von "mrb"


    Das Profil steht also im Normalpfad:
    in der ini steht aber:


    In diesem Fall müsste dort eigentlich "0" stehen, denn ist "1" ist der absolute Pfad mit genau Zielangabe.


    Hallo mrb,
    vielleicht habe ich dich nicht richtig verstanden.
    In meiner profiles.ini-Datei haben alle Profile isRelative=1, und alle Profilordner befinden sich im Default-Verzeichnis.

    Gruß

  • greg-cu
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Apr. 2014
    • 20. April 2014 um 17:04
    • #8

    Sorry, ich bin's wieder.... Thunderbird hatte mir jetzt die seit der Sicherung eingetrudelten Mails erst doppel, dann dreifach, dann vierfach.... geladen, da habe ich nochmals Thunderbird deinstalliert und den Ordner /Application Data/Thunderbrd komplette gelöscht und dann nach er Anleitung https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen alles Schritt für Schritt - und jetzt sind wieder nur die Mails ab 2011 da. Ich werd' wahnsinnig.
    Jetzt gibt's erst einmal ein Glas Wein.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2014 um 17:16
    • #9

    Danke,  Mapenzi ,

    habe ich verwechselt, ich habe nur "0" Einträge und alle Profile ausgelagert.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. April 2014 um 18:06
    • #10
    Zitat von "greg-cu"


    da habe ich nochmals Thunderbird deinstalliert und den Ordner /Application Data/Thunderbrd komplette gelöscht und dann nach er Anleitung https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…echner_umziehen alles Schritt für Schritt - und jetzt sind wieder nur die Mails ab 2011 da.


    Ich habe einige Mühe, den Durchblick zu behalten nach all den Manipulationen seit Beginn deiner Migration ;)
    Im Eingangs-Post schriebst du

    Zitat von "greg-cu"

    Nach dem Start von Thunderbird musste ich feststellen, daß die älteste Mail im Posteingang vom Januar 2011 ist.
    Also auf einem alten Laptop, auf dem noch XP läuft, auch das aktuelle Thunderbird 24.4.0 installiert und über einen USB-Stick den Order .../default auf den Laptop nach ..../default kopiert.
    Thunderbird gestartet und die Mails sind im Posteingang bis zurück ins Jahr 2003, wie ich es haben will.


    Wenn der letzte Satz bedeutet, dass in TB auf dem Windows 8-Rechner alle Mails bis zurück ins Jahr 2003 angezeigt wurden, warum hast du es nicht dabei belassen?
    Wenn es aber heißen soll, dass die Mails nur auf dem XP Laptop komplett angezeigt wurden, dann brauchst du doch nur den Datenordner "Thunderbird" vom Laptop auf den neuen Rechner zu kopieren, dort bei beendetem TB den Ordner "Thunderbird" aus "Roaming" zu entfernen, durch die Kopie zu ersetzen und TB zu starten (aber nicht von einer Desktop-Verknüpfung).

  • greg-cu
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Apr. 2014
    • 20. April 2014 um 18:14
    • #11

    Sorry für die Verwirrung, mir geht's selbst schon so, daß ich durcheinanderkomme...
    auf dem Laptop unter XP sind alle Mails da, aber auf dem PC unter 8.1 sind nur die neuen Mails da)

    aaalso es ist tasächlich der Unterschied, ob ich

    E:/Dokumente und Einstellungen/Gregor/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/xxxxxxx.default kopiere nach
    C:/Users/Gregor/AppData/Local/Thunderbird/Profiles/yyyyyyy.default
    oder ob ich
    E:/Dokumente und Einstellungen/Gregor/Anwendungsdaten/Thunderbird/ kopiere nach
    C:/Users/Gregor/AppData/Local/Thunderbird/

    Im ersten Fall fehlen die alten Mails.
    Im zweitem Fall sind die alten Mails wieder da, aber alle Mails, die ich nach dem erstellen der Sicherungskopie empfangen habe, werden doppel, dreifach, vierfach.. (jetzt breche ich ab) heruntergeladen


    (ach ja: "nicht über eine Desktop-Veknüpfung" !? - das macht also einen Unterschied? wie soll ich TB unter 8.1 starten? Über die "Kacheln", über die Apps? über Start - Ausführen ?)
    Ich lasse TB gerade noch laufen - evtl kann ich die vielfach geladenen Mails einfach die Doubletten löschen und dann ist's gut, schauen wir 'mal...

    Nein. Inzw läuft TB seit rund zwei Stunden und die "neuen" Mails habe ich jetzt zwölffach als "ungelesene", "neue" Mails im Posteingang.
    Warum hört TB nicht auf und lädt die immer wieder ?

    Einmal editiert, zuletzt von greg-cu (20. April 2014 um 20:44)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2014 um 20:39
    • #12
    Zitat

    C:/Users/Gregor/AppData/Local/Thunderbird/Profiles/yyyyyyy.default


    Und noch einmal:
    das ist nicht der richtige Speicherplatz unter "Local" gibt es kein Thunderbird-Profil. Hatte ich oben bereits gesagt.
    Leider gab es ja keine Reaktionen deinerseits.
    Der default Speicherort des Profils wäre in deinem Fall:
    C:/Users/Gregor/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/yyyyyyy.default

    Zitat

    aaalso es ist tasächlich der Unterschied, ob ich

    E:/Dokumente und Einstellungen/Gregor/Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/xxxxxxx.default kopiere nach
    C:/Users/Gregor/AppData/Local/Thunderbird/Profiles/yyyyyyy.default
    oder ob ich
    E:/Dokumente und Einstellungen/Gregor/Anwendungsdaten/Thunderbird/ kopiere nach
    C:/Users/Gregor/AppData/Local/Thunderbird/


    Ja, das ist ein Unterschied, weil du im ersten Fall die profiles.ini mitkopierst und im zweiten Fall nicht.
    Denn die profiles.ini befindet sich immer im Ordner .../Thunderbird/... und nicht im Ordner "profiles". Und genau das kann entscheidend sein, ob Thunderbird das Profil findet.
    Im ersten Fall würde die profiles.ini auf xxxxxxxx.default verweisen, im zweiten Fall nicht, sie könnte sogar ganz fehlen.

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (20. April 2014 um 20:52)

  • greg-cu
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    19. Apr. 2014
    • 20. April 2014 um 20:49
    • #13

    Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.

    Ich bewege mich seit heute Vormittag aufgrund Deines Hinweises unter C:\Users\Gregor\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\

    Ich bin zu unaufmerksam, ich möchte nicht länger stören. Ich danke für die Hilfe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2014 um 20:53
    • #14

    Ich hatte meinen Beitrag noch erheblich ausgeweitet und editiert. Du hast zu früh geantwortet. ;)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™