1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Thunderbird haengt sich auf nach GoogleKalender Import ->erl

  • TimRoth1975
  • 24. April 2014 um 22:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TimRoth1975
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2012
    • 24. April 2014 um 22:28
    • #1

    Thunderbird-Version: ThunderbirdPortable 24.4.0
    Lightning-Version: Lightning 2.6.4 (disabled)
    Betriebssystem + Version:Windows 7 Professional System type 32-bit Operating System

    Add-Ons
    .vcs Support 0.6.4
    British English Dictionary 1.19.1
    Duplicate Contact Manager 0.9.2
    ImportExportTools 2.8.0.4
    LookOut 1.2.13
    Provider for Google Calendar 0.25
    Remove Duplicate Messages 0.1.13
    Test Pilot for Thunderbird 1.3.10


    Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe vor wenigen Tagen einen fremden Google Kalender, welcher die Spieldaten fuer die Fussballweltmeisterschaft beinhaltet, in meinen Lightning Kalender importiert. Kurz nachdem der Kalender importiert wurde trat das Problem auf, dass beim Starten des Thunderbirds ein Fenster erscheint, dass sich "Google Calender Login" nennt. Allerdings ist das Fenster weiss/leer. Thunderbird haengt sich dann auf.

    Ich bin in der Lage ueber den abgesicherten Modus meinen Thunderbird wieder zu starten. Ich habe dann alle Add-ons abgestellt. Auch kann ich bis auf den Lightning wieder alle Add-ons aktivieren und der Thunderbird laesst sich normal starten. Aktiviere ich den Lightning wieder, haengt sich Thunderbird bei Start erneut, wie bereits beschrieben, auf. Das Problem ist offensichtlich der Lightning-Add-On.

    Und ich vermute, dass das Problem mit dem importierten Google Kalender zu tun hat. Gibt es eine Moeglichkeit diesen wieder zu entfernen ohne den Thunderbird zu starten?

    Ich habe auch schon den Lightning-Add-On deinstalliert/entfernt und ihn anschliessend wieder installiert. Gleiches Problem: Er haengt sich bei Start mit dem "Google Calender Login"-Fenster wieder auf.

    Was kann ich noch tun?

    Vielen Dank und beste Gruesse,

    TimRoth1975

    Einmal editiert, zuletzt von TimRoth1975 (29. April 2014 um 10:53)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. April 2014 um 14:47
    • #2
    Zitat von "TimRoth1975"

    Ich habe vor wenigen Tagen einen fremden Google Kalender, welcher die Spieldaten fuer die Fussballweltmeisterschaft beinhaltet, in meinen Lightning Kalender importiert.

    Hallo TimRoth1975,
    ich weiß nicht ob man überhaupt einen fremden Googlekalender in Lightning einbinden kann.
    Wenn dann nur mit der öffentlichen Adresse.
    Was für einen Link hast Du den genommen.
    Ich hoffe Du hast eine Datensicherung deine Kalenderdateien, im Moment sehe ich nur das lösche der Kalender-Datenbank als Option an.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TimRoth1975
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2012
    • 29. April 2014 um 10:50
    • #3

    Lieber EDV Oldi,

    ich hab' anderweitig Hilfe erhalten.

    Ich habe es so gemacht:
    - in der "prefs.js" die Zeile mit dem Code:
    user_pref("calendar.registry.<eine lange UUID>.name", "<der Name des problematischen Google-Kalenders>") gesucht
    - die UUID des betroffenen Kalenders herausgefunden
    - anschließend aus der "prefs.js" alle Zeilen gelöscht, die diese UUID enthielt.

    Danach wieder den Thunderbird gestartet, den Lightning wieder aktiviert, restart, und der Lightning Kalender ist wieder da... Fabelhaft.

    Ich hab' mich vermutlich nicht ganz korrekt ausgedrueckt, wenn ich von einem "fremden Google Kalender" gesprochen hatte. Keine Ahnung. Jedenfalls habe/hatte ich einen anderen Kalender bereits importiert und mit diesem habe ich keine Schwierigkeiten (bis auf dass es nicht ganz einfach war diesen zu "importieren").

    Ich hatte folgende Adresse verwendet:
    "https://www.google.com/calendar/ical/…ublic/basic.ics"

    Ich werde in aller Ruhe in den Abendstunden nochmals versuchen es besser zu machen. Zunaechst bin ich nun einmal sehr sehr froh, dass ich meinen restlichen Kalenderdaten wieder haben.

    Vielen Dank.

    Beste Gruesse,

    TimRoth1975

    Bilder

    • Lightning_FCB_Settings_20140429.jpg
      • 45,02 kB
      • 526 × 305
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. April 2014 um 15:47
    • #4

    Ich habe einen neuen Kalender erstellt, Im Netzwerk, dann unter Adresse diesen Link eingegeben:

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™