1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Umstieg von XP auf Win 8, daher von Outlook Express auf Thun

  • aries1
  • 26. April 2014 um 14:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 26. April 2014 um 14:28
    • #1

    Thunderbird-Version: wo sehe ich das? Ich habe es am 13.4. installiert, also eine neue Version auf jeden Fall.....
    Betriebssystem + Version: 8.1 - so stands beim Kauf des Laptops in der Beschreibung...... Wo sehe ich die Version?
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): wie ist die Frage zu verstehen? Ich verwende ja nun Thunderbird....

    Liebe Forenmitglieder,

    ich habe keine Ahnung von PC's und keine Ahnung von Foren. Ich habe hier und auch im sonstigen Internet nach Antworten auf meine Fragen ERFOLGLOS gesucht. Mag sein, dass es die Antworten irgendwo gibt, dann habe ich sie entweder nicht gefunden oder nicht verstanden. Ich bitte um sehr einfach ausgedrückte Antworten, keine Scherzchen mit Fachausdrücken, die nur verwirren könnten - erklärt es mir bitte einfach so, als würdet ihr es eurer Uroma erklären: :flehan:

    Adressbuch
    im OE habe ich die Adressen in vielen verschiedenen Ordnern gespeichter
    Diese Ordnerstruktur konnte ich von OE nicht nach Tbird kopieren. Daher habe ich die Adressen ohne Ordner verschoben.
    Gut - also im Tbird liegen jetzt alle 2000 Adressen in einem Adressbuch namens "all".
    Im "Persönlichen Adressbuch" liegen keine Adressen - ist das so korrekt? Oder macht es einen Sinn, wenn ich alle 2000 Adressen aus "all" ins "Persönliche Adressbuch" verschiebe?
    Im "gesammelte Adresses" liegen die Adressen, die ich via Mail gesammelt habe - also sie wurden automatisch dorthin gespeichert. Das ist ok für mich.


    meine Ordnerstruktur im Adressbuch
    Jetzt will ich meine 2000 Adressen wieder in Ordner unterteilen, denn ich versende Massenmails immer nur an Kontakte aus bestimmten Ordnern.
    Dazu habe ich die diversen Ordner bereits angelegt (Datei > Neu > Adressbuch).
    Soll ich meine 2000 Adressen in diese Ordner verschieben oder kopieren? Also macht es einen Sinn für irgendeine andere oder spätere Verwendung, sie nur zu kopieren, damit sie im anderen Ordner komplett drin bleiben?

    neue Liste => im Formular steht "Verteilerliste" > das klingt so, als würde ich das gut brauchen können, nämlich zum versenden meiner Massenmails.
    Sollte ich vielleicht die Ordnerstruktur weglassen und nur neue Listen anlegen? Z.B. unter dem Ordner "Persönliches Adressbuch"... Aber wie bekomme ich die Mailadressen in diese Liste? Händisch schreiben scheidet bei der Menge aus, außerdem müßte ich dann alle auswendig wissen..... No way!! Also wie kommen die Adressen in die Verteilerliste?


    Format der Adressen
    Im OE hatte ich andere Möglichkeiten, einen neuen Kontakt anzulegen, als im Tbird.
    Wenn ich im Tbird nun auf die Adresse doppelt klicke, steht in dem Formular "Kontakt bearbeiten" nicht alles korrekt -> bei Vorname steht Frau Margit oder Herr Mustermann Max oder auch nur Frau
    In den seltensten Fällen ist dort die Adresse korrekt eingetragen.
    Muß ich das nun alles händisch umschreiben? Oder gibt es eine andere Möglichkeit - irgendein Programm, dem ich sagen kann "bring das mal in Ordnung"?????????
    Für eine Andrede "Frau" oder "Herr" oder "Firma" gibt es in dem Kontaktformular bei Tbird keinen Platz - korrekt? Das schreibt man halt heut zu Tage einfach nicht mehr - korrekt?

    Grundsätzlich hätte ich gerne, dass alles unter dem Nachnamen angezeigt wird. Ich kann das aber jetzt nicht testen, weil dzt. ja noch alles durcheinander in dem Formular steht.....
    Aber ich nehme an: Ansicht > Namen anzeigen > Nachname, Vorname - korrekt?

    EMails aus OE nach Tbird
    im OE habe ich meine gesammelten EMails in Ordnern, Unterordern und Unterunterordnern und Unterunterunterordnern usw...... auf jeden Fall VIIIIELE _ SEHR VIIIIELE!!!!!!!!!!!!
    Die Mails, die nicht in Ordnern liegen, also Posteingang und gesendete Mails konnte ich problemlos nach Tbird kopieren
    Kann ich irgendwie die Ordnerstruktur mit all ihren Unter- und Unterunterstrukturen und den entsprechenden Inhalten nach Tbird kopieren?

    Oberflächenoptik
    ich konnte die Oberfläche von Tbird optisch der von OE schon ganz gut anpassen, so dass die Umstellung für alle Anwender nicht all zu schwierig ist
    Wie kann ich die Spalte "Absender" und die Spalte "Betreff" austauschen? Im Tbird steht zuerst "Betreff" und dann "Von" - ich hätte es gerne umgekehrt.....????????

    Vielen Dank für bitte nur sehr einfach ausgedrückte Antworten - ich verstehe keine Fachausdrücke!
    lg
    aries1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2014 um 17:06
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Wo sehe ich die Version?


    Hilfe > Über Thunderbird wie in fast jedem Programm auch.

    Zitat

    Postfachanbieter (z.B. GMX): wie ist die Frage zu verstehen? Ich verwende ja nun Thunderbird....


    Ohne einen Postfachanbieter (=Mailprovider) kannst du Thunderbird gar nicht betreiben. Ein Konto brauchst du mindestens.

    Zitat

    Diese Ordnerstruktur konnte ich von OE nicht nach Tbird kopieren.


    Das ginge nur wenn du auf deinem alten Computer Thunderbird installiert hättest und den Import dort durchgeführt hättest, die sicherlich einfachste Lösung.

    Zitat

    Gut - also im Tbird liegen jetzt alle 2000 Adressen in einem Adressbuch namens "all".


    Darf man fragen, wie du sie importiert hast? Als *.csv Datei.
    In Thunderbird kann man viele Adressbücher und Listen (=ungefähr wie Unterordner in Outlook Express) anlegen.
    Allerdings wird keins von Thunderbird angelegt, welches "All" heißt.
    Wenn du das allerdings importiert hast, ist es normal, dass nur das importierte voll ist. Wenn dich das stört, kopiere die Kontakte per drag & drop in das "persönliche Adressbuch".

    Zitat

    Jetzt will ich meine 2000 Adressen wieder in Ordner unterteilen, denn ich versende Massenmails immer nur an Kontakte aus bestimmten Ordnern.


    Das kann man so machen, "Verteilerlisten" ginge aber genau so.

    Zitat

    Aber wie bekomme ich die Mailadressen in diese Liste?


    Wie von einem Adressbuch ins andere per drag & drop.
    Allerdings ist in Thunderbird eine Liste nur virtuell. d.h. sie filtert die gewünschten Mails aus dem jeweiligen Adressbuch. Man sieht also die Kontakte dann zweimal (in Liste und Adressbuch), sie sind aber nur einmal vorhanden.
    Probiere mal aus, ob es möglich ist, unter "ANzeigename" Vor- und Zuname einzutragen und unter "Vorname" "Frau" oder Herr".

    Zitat

    Wenn ich im Tbird nun auf die Adresse doppelt klicke, steht in dem Formular "Kontakt bearbeiten" nicht alles korrekt -> bei Vorname steht Frau Margit oder Herr Mustermann Max oder auch nur Frau


    Ja, das kommt durch das unterschiedliche Format, welches Thunderbird nicht 1:1 übernehmen kann.

    Zitat

    Muß ich das nun alles händisch umschreiben? Oder gibt es eine andere Möglichkeit - irgendein Programm, dem ich sagen kann "bring das mal in Ordnung"?????????


    Leider ja, es sei denn, du machst die ganze Prozedur noch einmal und korrigierst die verschiedenen Kategorien, damit sie mit Thunderbird übereinstimmen.

    Zitat

    Für eine Andrede "Frau" oder "Herr" oder "Firma" gibt es in dem Kontaktformular bei Tbird keinen Platz - korrekt? Das schreibt man halt heut zu Tage einfach nicht mehr - korrekt?


    Nein, das ist leider nicht möglich. Problem: dann hättest du ja dieses "Frau" oder "Herr" auch in der Mailadresse stehen, das wäre unschön. Du könntest aber unter "Anzeigename" den Vor- und ZUnamen eintragen und unter "Vorname" dein "Herr" oder "Frau" das wird dann in der Mail Adresse nicht angezeigt.
    Bei späteren Massenmails, die personalisiert werden sollten , aber ja. Das geht aber nur mit einem Add-on.

    Zitat

    Die Mails, die nicht in Ordnern liegen, also Posteingang und gesendete Mails konnte ich problemlos nach Tbird kopieren


    Das machst du wie?

    Zitat

    Kann ich irgendwie die Ordnerstruktur mit all ihren Unter- und Unterunterstrukturen und den entsprechenden Inhalten nach Tbird kopieren?


    Nein.

    Zitat

    Wie kann ich die Spalte "Absender" und die Spalte "Betreff" austauschen?


    Indem du sie mit Maus bei gedrückter linker Taste umschiebst. Man kann auch viele weitere Spalten hinzufügen.
    Um dich mit Thunderbird vertraut zu machen, hier zu, Lesen:
    Anleitungen
    Fragen & Antworten (FAQ)

    Gruß

    4 Mal editiert, zuletzt von mrb (26. April 2014 um 19:01)

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 26. April 2014 um 17:36
    • #3

    Hallo mrb,

    DANKE!

    Tbird Version 24.4.0

    Also den letzten Punkt konnte ich bereits erledigen und Absender mit Betreff vertauschen.
    Ich habe es zig Mal auf dem selben Weg probiert, aber es klappte einfach nie.
    Auch dieses Mal, nachdem du es geschrieben hattest, brauchte ich mehrere Anläufe - keine Ahnung, warum.
    Jetzt jedenfalls ist's ok.

    Alles andere muss ich mir erst genauer anschauen bzw deine Ausdrücke googeln - Add on z.B.....

    Nachdem ich den betreffenden Laptop aber hier im Büro habe und jetzt schon Samstagabend ist, schaue ich mir das erst am Montag an - weißt du, ich muß das neben meiner Arbeit machen.
    Daher wollte ich dir hier nur schnell meinen Dank ausdrücken, damit du nicht denkst, ich melde mich garnicht, wenn ich schon so umfangreiche Antworten erhalte.

    Dir schönes WE -

    lg

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. April 2014 um 14:48
    • #4
    Zitat von "aries1"


    Betriebssystem + Version: 8.1 - so stands beim Kauf des Laptops in der Beschreibung...... Wo sehe ich die Version?


    Hallo und willkommen im Forum :)

    als Ergänzung: drücke die Tastenkombination Win-Pause; zumindest funktioniert das bis Windows 7.

    Zitat


    Vielen Dank für bitte nur sehr einfach ausgedrückte Antworten - ich verstehe keine Fachausdrücke!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 28. April 2014 um 15:15
    • #5

    @ Schlingo
    Betriebssytem Tastenkombi Win + Pause => 8.1

    HTH heißt ausgeschrieben was???? Wie schon erwähnt, aber Schlingo steht wahrscheinlich für "Ingo, der Schlingel" ;-)

    mrb
    Postfachanbieter NetHope

    Ich habe den alten Rechner nicht mehr am Netz, um Tbird dort rauf zu installieren. Nun muß ich mich halt auf dem neuen Rechner durchquälen - wird auch gehen und so lerne ich das Programm wenigstens kennen.


    Ordnerstruktur im Adressbuch

    Adressen habe ich nun alle in den Ordner "persönliches Adressbuch" verschoben und den Ordner "all" habe ich gelöscht.

    Den Unterschied zwischen Adressbuch und Liste habe ich getestet.
    Massenmails kann man eigentlich nur aus Listen schicken.
    Also habe ich div Adressbücher angelegt und innerhalb dieser Adressbücher werde ich div Listen anlegen. So sollten meine Vorhaben eigentlich besser funktionieren, als im Outlook Express.
    BEVOR ich mir diese viele Arbeit antue, ist mir wichtig zu wissen, ob ich bei einem zukünftigen Rechnertausch diese Struktur "div. Adressbücher mit vielen Listen" genauso übernehmen kann?
    Wenn nicht, was kann ich JETZT besser gestalten, damit es zukunftssicherer ist?


    Adressen kopieren und Adressen verschieben

    Adressen kann ich mittels drag & drop zwischen den Adressbüchern nur verschieben, aber nicht kopieren - korrekt?
    Aus einem Adressbuch in eine Liste kann ich Adressen mittels drag & drop auch kopieren.
    Will ich sie von Adressbuch in Adressbuch kopieren, mache ich das bei gedrückter AltGr Taste + drag & drop =>> als Rechtshänder mit Touchpad am Laptop eine eher schwierige Aufgabe..... :gruebel:
    Gibt es eine andere Lösung, außer der externen Maus?


    Format der Adressen

    Was genau meinst du mit "die ganze Prodzedur nocheinmal und die verschiedenen Kategorien korrigieren"?

    Vielleicht haben wir ein Mißverständis, aber wenn es kein Programm gibt, das das Format automatisch von Schreibweise der Mailadressen im OE auf Tbird ändert, dann werde ich das wohl händisch ändern müßen. Allerdings ist es ja dann egal, ob ich das im alten OE mache oder im neuen Tbird - korrekt?

    Ob Herr oder Frau oder Familie - das lass ich jetzt erstmal. Das ist ja mega mühsam. Ich denke, ich schreibe jetzt einfach alles nur auf Vor- und Zunamen um und klicke dann an, dass nach Zunamen sortiert werden soll. Erst danach kopiere ich alles in die Adressbücher und Listen. Na bravo - als hätt ich sonst nichts zu tun, als jetzt mal so schnell nebenbei 2.700 Adressen umzuschreiben.... :confused:
    Ist das dann zukunftssicher und ich kann das dann bei jedem neuen Rechnerwechsel so mitnehmen? Auch in neue Tbird Versionen?

    Ich mußte mal mehrere Telefonbücher vom Wechsel Nokia auf Android umschreiben - SEHR umfangreiche Telefonbücher.... Das habe ich in Google, weil sollte eigentlich zukunftssicher sein - also ein nächstes Mal muß ich die nicht umschreiben.
    So sollte es dann jetzt auch sein von dem Format von OE auf Tbird. Ist das so?


    Das mit dem Add-on habe ich mir angeschaut. Scheint so eine Art Zusatzprogramm zu sein, mit dem man Tbird um einige Funktionen erweitern kann - korrekt?
    Wenn das so ist, brauch ich das im Moment nicht. Alles andere reicht schon für die Verwirrung.... Einiges muß ich mir ja auch für später aufheben.


    EMails aus OE nach Tbird

    Die Mails habe ich mittels dem Programm "DBXtract ver.4.50" auf dem alten Rechner von OE in einen Ordner gepackt und diesen Ordner habe ich dann per USB Stick auf den neuen Rechner eingefügt.
    Ja, das hätte ich auch mit meiner kompletten Ordnerstruktur machen können, aber bei den vielen Ordnern und Unterordnern etc würde ich wahrscheinlich 1 Jahr daran arbeiten..... Das wäre echt eine Spielerei....
    Also habe ich nur die Mails vom Posteingang und gesendeten Mails, also Mails, die noch in keiner Ordnerstruktur verschwunden sind, vom OE nach Tbird kopiert.

    Hätte es einen besseren Weg gegeben?
    Du schreibst ja auch, das man bei den EMails die Ordnerstruktur vom OE nicht im Tbird übernehmen kann.... Schade....


    NEUE FRAGEN

    Mailsignatur

    Wie kann ich mehrere Mailsignaturen verfassen?
    Wo kann ich aussuchen, welche Mailsignatur ich dem Mail zusätzlich hinzufügen möchte?
    Mehrere Anwender verwenden die selbe Mailadresse, daher muß manchmal den Namen in der Signatur ändern, wobei die komplette Signatur im Format umspringt und plötzlich alles in 1 Zeiler dargestellt wird..... Aus diesem Grund möchte ich austauschbare Mailsignaturen. Im OE konnte ich div Mailsignaturen anlegen und sie dann mittels Menüpunkt einfügen. So hätte ich das gerne bei Tbird auch.... :help:


    Papierkorb

    Wenn ich etwas aus dem Papierkorb lösche, möchte ich gefragt werden, ob das sicher ist. Dieser Papierkorb fragt aber nicht.... Kann man das irgendwo einstellen?

    Danke und lg
    aries1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2014 um 15:49
    • #6
    Zitat

    BEVOR ich mir diese viele Arbeit antue, ist mir wichtig zu wissen, ob ich bei einem zukünftigen Rechnertausch diese Struktur "div. Adressbücher mit vielen Listen" genauso übernehmen kann?
    Wenn nicht, was kann ich JETZT besser gestalten, damit es zukunftssicherer ist?


    Ja, aber nur dann, wenn du Adressen als *.ldif exportierst.
    Probiere es selbst aus!

    Zitat

    Adressen kann ich mittels drag & drop zwischen den Adressbüchern nur verschieben, aber nicht kopieren - korrekt?


    Nein, wenn du dabei die Strg-Taste gedrückt hältst, wird auch kopiert, das ist im ganzen Windows so.

    Zitat

    Will ich sie von Adressbuch in Adressbuch kopieren, mache ich das bei gedrückter AltGr Taste + drag & drop =>> als Rechtshänder mit Touchpad am Laptop eine eher schwierige Aufgabe..... :gruebel:
    Gibt es eine andere Lösung, außer der externen Maus?


    Mir ist keine bekannt. Ein Workaround über einen Export und Reimport ist aber möglich und erreicht das gleiche.

    Zitat

    Was genau meinst du mit "die ganze Prodzedur nocheinmal und die verschiedenen Kategorien korrigieren"?


    Du hattest das Adressbuch doch importiert aus eine *.csv oder?
    Beim Import werden Menüs angeboten zum Korrigieren der in Thunderbird und Outlook Express unterschiedlichen Kategorien.

    Zitat

    Also habe ich nur die Mails vom Posteingang und gesendeten Mails, also Mails, die noch in keiner Ordnerstruktur verschwunden sind, vom OE nach Tbird kopiert.

    Hätte es einen besseren Weg gegeben?


    Ja, mit Hilfe des Programms MailStoreHome. Man muss es aber auf beiden Systemen einmal für den Export und für Import installiert haben.

    Zitat

    Wie kann ich mehrere Mailsignaturen verfassen?
    Wo kann ich aussuchen, welche Mailsignatur ich dem Mail zusätzlich hinzufügen möchte?


    Dafür gibt es ein Add-on (Signature Switch: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…gnature-switch/

    Zitat

    Wenn ich etwas aus dem Papierkorb lösche, möchte ich gefragt werden, ob das sicher ist. Dieser Papierkorb fragt aber nicht.... Kann man das irgendwo einstellen?


    Nein, es gibt dafür dieses Add-on:
    ConfirmeBeforeDelete

    Gruß

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 30. April 2014 um 16:51
    • #7

    mrb

    EMails samt der Ordner und der Ordnerstruktur vom OE in TB übernehmen

    Du meinst, mit dem Mail Store Home Programm geht das? Oder habe ich das falsch verstanden?
    Denn ich finde auf der Seite nichts über Ordnerstrukturen
    http://www.mailstore.com/de/mailstore-h…chivierung.aspx
    Allerdings heißt das ja nun bei mir nichts....


    Add on für Signatur

    Danke, ich habe alles so gemacht, wie du gesagt hast und es funktionierte auch alles perfekt mit der Installation etc
    Dann ging es darum, die verschiedenen Signaturen zu erstellen - da stand ich dann wieder an und habe es gegoogelt. Die Ergebnisse waren alle nix für mich, also habe ich generell nochmal gegoogelt, wie man mehrere Signaturen im TB auch ohne Add ons erstellen kann. Nach langer Suche habe ich das passende für mich gefunden - schau mal:

    Soll es ohne Add-On gehen?
    Es gibt auch einen Weg, ohne Add-On verschiedene Signaturen im gleichen Mailkonto zu verwenden.
    Die Signaturen sind in Thunderbird ans Mailkonto und darin allenfalls an verschiedene Identitäten gebunden.
    Falls Sie nur ein Mailkonto haben – und darin verschiedene Einstellungen (oder verschiedene Signaturen) haben wollen, gehen Sie so vor:
    Öffnen Sie Extras / Konteneinstellungen und klicken Sie zuoberst auf den Namen Ihres Kontos.
    Unterhalb von Postausgang-Server finden Sie den Button Weitere Identitäten. Klicken Sie auf Hinzufügen.
    Jetzt können Sie hier eine zusätzliche Identität für dieses Konto erfassen.
    Sie können da einen anderen Namen eintragen sowie ziemlich alle Einstellungen für diese Identität anpassen – und natürlich auch die Signatur.
    Mit OK speichern Sie die Identität.

    Von nun an ist das ganz einfach:
    Beim Verfassen einer neuen Mail wählen Sie oben im Ausklappmenü «Von» die gewünschte Identität aus. Sie können auch hin- und herschalten – da ist gleich zu sehen, dass sich die Signatur ändert.

    Ich habe das so gemacht und das funktioniert tadellos. :zustimm:


    Papierkorb > beim Leeren immer nachfragen

    Danke, das hat auch perfekt geklappt


    Puhh - ich bin dir wirklich dankbar für deine Hilfe! Nun mache ich mich daran, die Adressen ins richtige Format zu schreiben.... Ist echt eine Aufgabe.....

    lg
    aries1

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 16. Mai 2014 um 14:49
    • #8

    @ mrb

    ADRESSBUCH

    1. Frage
    Wenn ich ein Mail bekomme oder versende, liegt die Adresse des Mails immer in dem Adressbuch, das ich als nächstes öffne. Schließe ich es wieder und öffne es erneut, liegt die Adresse nicht mehr dort.
    Nachdem ich es dann durchgetestet hatte um auf eine Logik zu stoßen, war das natürlich nicht so..... :nixweiss:
    Kannst du dazu irgendwas sagen?


    2. Frage
    Ich habe alle Adressen ins richtige Format umgeschrieben
    Dann habe ich gestern die Adressen auf diverse Adressbücher verschoben
    Heute sind manche Adressbücher plötzlich leer und die Adressen liegen auch nicht woanders
    Wie kann das passieren?
    Was habe ich falsch gemacht?


    DANKE!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2014 um 16:09
    • #9

    Hallo,,
    sorry hatte diesen Thread komplett aus den Augen verloren (bin im Ausland). Da noch einige Fragen offen sind, werde ich mich noch einmal melden.
    Leider kann ich dir per Ferndiagnose nicht weiterhelfen, ich müsste vor deinem PC sitzen, dann könnte ich das Problem vermutlich bald beheben.
    Ich muss zu deiner letzten Antwort also leider passen.

    Gruß

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 19. Mai 2014 um 11:16
    • #10

    Hallo,

    danke für deine Antwort. Thread aus den Augen verloren, ist gut - ich hatte ja inzwischen nichts mehr geschrieben, weil ich hier Punkt für Punkt abarbeite - neben meiner Arbeit dauert das halt alles seine Zeit....

    Inzwischen tauchten nun noch weitere Fragen auf. Vllt kannst du mir dabei helfen:

    Ich lege die Mails in Ordnern ab - sowohl eingegangene, als auch gesendete Mails.
    Öffne ich nach dem Ablegen ein Mail, dass wir empfangen haben, öffnet es sich so, als hätte ich es geschrieben und nicht empfangen. Ich sehe also keine Absenderadresse....
    Dateien, die mit diesem Mail mitkamen und ich beim Eingang als pdf auch öffnen konnte, kann ich nach dem Ablegen nicht mehr öffnen......

    Um mit dem Mail etwas anfangen zu können, kopiere ich es mir wieder in den Posteingang, öffne es dort und alles ist in Ordnung. Nach Gebrauch lösche ich es wieder aus dem Posteingang.
    Allerdings kann das für die Zukunft ja nicht die Endlösung sein, oder?

    Liebe Grüße
    aries1

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 19. Mai 2014 um 12:04
    • #11

    Hallo,

    eine weitere Frage tauchte auf:

    ich möchte Massenmails versenden

    Dazu habe ich verschiedene Adressbücher angelegt. Innerhalb dieser Adressbücher habe ich verschiedene Listen angelegt, weil ich aus Outlook Express bereits kenne, dass man Massenmails nicht an all zu viele Empfänger aufeinmal senden kann und dass es immer wieder Adressen gibt, die nicht mehr stimmen und aus dem Massenmail rausgelöscht werden müßen, damit man es versenden kann.

    Aus diesem Grund habe ich im Adressbuch XY sehr viele Listen angelegt, denen ich der Reihe nach das Massenmail schicken wollte.

    Bereits beim Versenden an die 1. Liste namens A - C (109 Kontakte) kam es dazu, dass ich eine Adresse eines Empfängers mit B löschen mußte.
    Bei der 2. Adresse mit B wurde ich allerdings stutzig, da ich die Empfängerin persönlich kenne und daher weiß, dass diese Mailadresse 100%ig stimmt.

    Es erschien folgende Fehlermeldung:

    WARNUNG
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: syntax error (#5.5.4).
    Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse xxxx@yyyy und wiederholen Sie den Vorgang.

    Wie gesagt, die Mailadresse stimmt, also habe ich sie nicht gelöscht und das Versenden der Massenmail erstmal aufgegeben.
    Was kann ich tun? Stimmt vllt etwas bei meinen Einstellungen nicht?

    Danke -

    liebe Grüße
    aries 1

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 20. Mai 2014 um 17:14
    • #12

    Hallo,

    leider bin ich total überfordert, weil es für die Dinge, die passieren, keine Logik gibt.


    Adressbuch und Liste

    Inzwischen ist mir der Unterschied klar - ich muß ein Adressbuch anlegen und innerhalb dieses Adressbuches Listen.
    Die Adressen stehen dann sowohl im Adressbuch, als auch in den Listen.
    Aber in den Listen stehen sie nicht wirklich, sondern ich sehe sie dort nur, weil sie dort virtuell aufscheinen. Habe ich das nun richtig verstanden?

    Muss eine Adresse geändert werden, brauche ich sie nur im Adressbuch ändern, weil sie dadurch in der Liste automatisch geändert ist - korrekt?

    Nun habe ich aber alle Adressen in 2 Adressbüchern. Gibt es auch eine Möglichkeit, bei der ich die Mailadresse nur 1x ändern muß und sie ist automatisch in allen Adressbüchern geändert?


    mehrere Adressen zeitgleich verschieben

    Adressbuch > Listen = ich markiere mehrere Adressen in einer Liste und ziehe sie dann rüber in eine andere Liste.
    Ergebnis = ich habe sie nun in beiden Listen..... Ich habe aber nicht die Taste Strg dabei gehalten, weil ich ja verschieben und nicht kopieren wollte....
    Die Adressen wurden aber von Liste nach Liste kopiert, statt verschoben.
    Kann es daran liegen, weil ich mehrere Adressen verschieben wollte? In dem Fall werden sie nur kopiert? Wie verschiebe ich denn mehrere Adressen aufeinmal?


    Weiteres Problem bei 4 Adressen > ich habe sie im selben Adressbuch gemeinsam mit weiteren über 1000 anderen Adressen.
    Diese 4 Adressen will ich in eine bestehende Liste kopieren. In dieser bestehenden Liste sind bereits 60 Adressen, diese 4 müßen noch dazu, bevor ich sie auf Listen mit jeweils 49 Adressen aufteile.
    Diese 4 Adressen lassen sich weder in die Liste kopieren, noch verschieben. Ich habe sie im Adressbuch und mehr geht nicht.....

    Also habe ich die Liste bereits auf mehrere Listen mit je 49 Adressen oder weniger aufgeteilt. Diese 4 Adressen lassen sich trotzdem nicht vom Adressbuch in die Liste kopieren.

    Was kann ich tun ??????????????????????????????


    Massenmail an Listen

    Adressbuch > Liste = ich habe die Listen nun aufgeteilt auf kleinere Einheiten.
    A = 22 Adressen und es wurde tadellos versendet.
    B = 73 Adressen und es kamen der Reihe nach Fehlermeldungen.
    Nachdem ich 7 Adressen, die nacheinander in der Fehlermeldung erschienen, rausgelöscht hatte, es also nur noch 66 Adressen in der Liste waren und es noch immer nicht klappte, habe ich es mit einer anderen Liste versucht.
    C = 14 Adressen = klappte tadellos
    D = 21 Adressen = klappte tadellos
    Dr. = 131 Adressen = selbes Problem, wie in der Liste B > ab der 50. Adresse erscheinen der Reihe nach die Fehlermeldungen

    Offenbar kann man Massenmails an Listen nur versenden, wenn nicht mehr als 49 Adressen in der Liste stehen.
    Kann denn das sein?
    Gibt es irgendwo eine Einstellung dafür, wo man das ändern kann?

    Danke -

    lg

    aries1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2014 um 10:47
    • #13

    Ein bisschen viel Fragen auf einmal.

    Zitat

    Öffne ich nach dem Ablegen ein Mail, dass wir empfangen haben, öffnet es sich so, als hätte ich es geschrieben und nicht empfangen. Ich sehe also keine Absenderadresse....


    Nirgendwo oder nur nicht im Kopfzeilenfenster? Durch Klick auf das kleine Symbol rechts im Balken kann man die gewünschten Kategorien hinzufügen.
    Wird aber im Vorschaufenster oder im Mailfenster dort kein kein Absender angegeben, bin ich ratlos.
    Übrigens zeigt Thunderbird die Mailadressen (von, an) in einem "Gesendet"-Ordner anders an als in einem normalen.

    Zitat

    Aber in den Listen stehen sie nicht wirklich, sondern ich sehe sie dort nur, weil sie dort virtuell aufscheinen. Habe ich das nun richtig verstanden?


    Ja richtig, hat aber keine negativen Auswirkungen.

    Zitat

    Aber in den Listen stehen sie nicht wirklich, sondern ich sehe sie dort nur, weil sie dort virtuell aufscheinen. Habe ich das nun richtig verstanden?


    Ja.

    Zitat

    Nun habe ich aber alle Adressen in 2 Adressbüchern. Gibt es auch eine Möglichkeit, bei der ich die Mailadresse nur 1x ändern muß und sie ist automatisch in allen Adressbüchern geändert?


    Mir zumindest ist keine bekannt.
    Dein Addressbuch/Listen Problem muss ich erst testen, was mir schwerfällt, da ich hier auf einem uralten Notebook schreibe, welches mir nicht gestattet Thunderbird und
    Firefox gleichzeitig zu benutzen. Würde ich das tun, friert mein System ein.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (21. Mai 2014 um 23:57)

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 21. Mai 2014 um 18:18
    • #14

    tut mir leid - ich kämpfe mich hier total alleine durch, da werfen sich einfach andauernd Fragen auf.... Du hast mir schon sehr sehr geholfen - DANKE!

    Du bist ja im Ausland - ich weiß. Wenn du wieder da bist und nicht nur dein uraltes Notebook zur Verfügung hast, vielleicht kannst du dich dann meiner nochmals annehmen - das wäre sehr nett. Ich hoffe, bis dahin sind viele der offenen Fragen geklärt, denn ich bin ja echt fleißig am werken, googeln und austesten. Ich würde dir dann zusammenfassend nur die offenen Fragen schicken, wenn es deine Zeit erlaubt. Das mit den verlorenen Adressen ist ja auch so ein Ding.... Ich finde keine Erklärung dafür und bekam auf diesen neu eröffneten Thread auch keine Antwort..... Ist wohl noch niemandem passiert.....


    Folgendes Thema ist jetzt erledigt:

    meine Frage war =

    Öffne ich nach dem Ablegen ein Mail, dass wir empfangen haben, öffnet es sich so, als hätte ich es geschrieben und nicht empfangen. Ich sehe also keine Absenderadresse....

    deine Antwort war =

    Nirgendwo oder nur nicht im Kopfzeilenfenster? Durch Klick auf das kleine Symbol rechts im Balten kann man die gewünschten Kategorien hinzufügen.
    Wird aber im Vorschaufenster oder im Mailfenster dort kein kein Absender angegeben, bin ich ratlos.
    Übrigens zeigt Thunderbird die Mailadressen (von, an) in einem "Gesendet"-Ordner anders an als in einem normalen.


    Dieses Problem ist gelöst - der entscheidende Hinweis war dein letzter Satz > in allen Unterordnern vom "gesendet" Ordner wurde der Empfänger angezeigt, statt "von" und da ich dieses "von" gewöhnt war, war es für mich auch selbstverständlich, dass "von" angezeigt wird. Es fiel mir garnicht auf, dass in dieser Zeile was anderes steht. Ich habe es in allen Unterordnern geändert und nun ist es in Ordnung.

    Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, es einzustellen? Ich meine, damit in den zukünfigen Unterordnern automatisch diese Annordnung erscheint? Oder muß ich jeden Ordner, den ich neu anlege, erstmal "herrichten"?


    Limit der Adressen in Listen für eine Massenaussendung > ich hatte alle Listen mit max. 49 Adressen bestückt und dann klappte es.
    Nach einigen Recherchen habe ich nun für die zukünftigen Massenaussendungen mit unserem Internetprovider telefoniert. Der sagte mir, er sei nicht zuständig, da wir dieses Massenmail nicht von seiner Adresse versenden.
    Wir haben nämlich noch einen Provider für Webspace und Emailaccount und dort habe ich jetzt um eine Erhöhung des Limits angesucht.

    Puhhh - wenn ich hier fertig bin, bin ich Spezialist.....

    lg
    aries1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Mai 2014 um 00:08
    • #15
    Zitat

    Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, es einzustellen? Ich meine, damit in den zukünfigen Unterordnern automatisch diese Annordnung erscheint? Oder muß ich jeden Ordner, den ich neu anlege, erstmal "herrichten"?


    Erstelle alle Order schon jetzt, auch wenn sie momentan nicht brauchst.
    Dann klickst auf den ersten Ordner, den du korrekt eingerichtet hast.
    Jetzt machst - wenn der Ordner geöffnet ist - einen Rechtsklick auf den erwähnten "Balken". Dort steht ganz unten: "Standard-Spalten übernehmen für...Ordner und alle Unterordner". Mit einer etwas umständlichen Prozedur kannst du nun einen oder alle Ordner eines Kontos "gleichschalten".
    Das Add-on MailMerge sorgt u.a. dafür, dass die Mails einer Liste in Einzelmails "aufgebröselt" werden und so eine Beschränkung nicht besteht.
    Lies die Anleitung des Autors auf der Seite.

    Gruß

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 22. Mai 2014 um 12:12
    • #16

    Danke! Das hat gut funktioniert.

    Aus manchen Adressbüchern sind schon wieder die Adressen komplett weg. Dazu habe ich schon einen eigenen Thread eröffnet, aber noch keine Antwort bekommen.
    Gerade habe ich dort erneut gefragt - vllt kannst du dir das mal anschauen. Das ist doch sonderbar, oder?

    lg
    aries 1

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™