1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann kein weiteres Mail-Konto hinzufügen

  • TmoWizard
  • 30. April 2014 um 00:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 30. April 2014 um 00:49
    • #1

    Thunderbird-Version: SeaMonkey 2.25
    Betriebssystem + Version: Kubuntu 14.04
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): AOL

    Hallöchen zusammen!

    Ich wollte gerade ein weiteres Mail-Konto hinzufügen und mußte nun feststelle,.daß ich nur noch News-Konten hinzufügen kann.

    Ich bin mir ziemlich sicher, daß es da eine relativ einfache Lösung gibt, da ich das Problem vor längerer Zeit schon einmal hatte. Aber irgendwie hab ich das jetzt nicht mehr gefunden, da mir momentan nicht einfällt, ob das nun hier im Forum war, in der Mozilla-Newsgroup oder wo völlig anders.

    Es wäre nett, wenn mir da jemand mal die Augen öffnen könnte. Ist zwar für SeaMonkey, funktionierte damals aber ähnlich!

    Mein aktuelles Profil von SeaMonkey ist wie immer in der Signatur zu erreichen!

    Nächtliche Grüße aus TmoWizard's Castle zu Augsburg

    Externer Inhalt mikespeier.cwsurf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mike, TmoWizard

    Externer Inhalt mikespeier.cwsurf.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. April 2014 um 07:12
    • #2

    Hallo Mike,

    also normalerweise ist es überhaupt kein Problem, den Thunderbird mit einem Dutzend (oder auch mehr) Mailkonten zu betreiben. Bis 20 Mailkonten habe ich es schon getrieben. Ich weiß auch nicht, ob es überhaupt eine Grenze (im Rahmen des Sinnvollen ...) gibt.

    Ich lese, dass dein Provider AOL ist. Wieviele Konten hast du von denen bereits eingerichtet?
    Und sind deine gewollten weiteren Konten überhaupt echte Mailkonten (es müssen sich mindestens die Benutzernamen oder die Mailserver unterscheiden!) oder handelt es sich im so genannten Aliasse (weitere Adressen zu einem bestehenden Mailkonto, "Fun-Adressen", "Nebenadressen")?

    Welche Fehlermeldungen kommen denn beim Versuch des Einrichtens weiterer Mailkonten?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 1. Mai 2014 um 23:52
    • #3

    Hallo Peter!

    Ich hab das wohl nicht richtig erklärt wie mir scheint!

    AOL war nur ein Beispiel, da ich gar kein Mailkonto mehr einrichten kann. Wenn ich den Assistenten aufrufe, dann bekomme ich keine Auswahl mehr, was für ein Konto ich einrichten will. Es wird einfach der Assistent für ein News-Konto geöffnet! :nixweiss:

    Ich habe nur ein AOL-Konto, dieses wollte ich nun hier einrichten. Ansonsten ist mein Hauptkonto bei Arcor, dann bin ich noch bei GMX, WEB.de, Google und noch ein paar anderen Anbietern, allerdings habe ich eigentlich überall Weiterleitungen zu Arcor eingerichtet, so daß ich eigentlich nur dieses in SeaMonkey brauche.

    Nun ist es jedoch so, daß eine Weiterleitung bei AOL scheinbar nicht mehr möglich ist. Aus dem Grund wollte ich das Konto nun in SeaMonkey einrichten, aber das geht eben gar nicht mehr.

    Wie erwähnt hatte ich das Problem schon einmal und es konnte auch gelöst werden, nur fällt mir nicht mehr ein, wie das ging!

    Mike, TmoWizard

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Mai 2014 um 16:27
    • #4

    Hallo Mike,

    dann habe ich dein Anliegen bzw. dein Problem wirklich falsch verstanden.
    Ein derartiges Problem habe ich noch nicht gehabt ... . Auch noch nicht davon gelesen.
    Hier muss ich dann leider passen. Aber es lesen ja auch noch andere Helfer mit.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Mai 2014 um 18:15
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ein derartiges Problem habe ich noch nicht gehabt ...
    ...Aber es lesen ja auch noch andere Helfer mit.

    wirklich helfen kann auch ich nicht, aber gibt es bei SeaMonkey auch einen SafeMode? Dann probiere da mal das Einrichten.
    Ansonsten ein neues Profil zum Test erstellen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™