1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei älteren Mails kein Text sichtbar [erl.]

  • Bebbidonner
  • 4. Mai 2014 um 21:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bebbidonner
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 4. Mai 2014 um 21:24
    • #1

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt bzw. bezüglich der Ausgangsvoraussetzungen veraltet ist ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Ursprünglicher Thread: Text beim Empfang unsichtbar [erl.] Mod. graba

    Guten Abend graba.

    Mein Thunderbird DE hat die Version 24.5.0r, mein Betriebssystem ist Mac 10.6.8, und ich habe mehrere Konten mit IMAP und POP.

    Ich bin konsterniert, weil ich via Suchfunktion zwar ältere Mails auffinden kann, und man sieht die üblichen ersten Zeilen, aber wenn ich auf die Mail klicke, ist kein Text im Mitteilungsteil feststellbar - unsichtbar…

    Wo liegt der Fehler, ich bin in Panik!

    Vielen Dank und freundliche Grüse aus Basel-Schweiz

    Edit: U.a. aus Datenschutzgründen unbedingt den Screenshot überarbeiten und die Namen anonymisieren!  Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von jpl (5. Mai 2014 um 20:47)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 5. Mai 2014 um 10:30
    • #2

    Hallo,

    es kommt manchmal vor, dass die Index-Datei der globalen Nachrichtensuche beschädigt ist.
    Überprüfe zunächst im Menü "Thunderbird" -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein, ob bei "Globale Suche und Nachrichtenindizierung aktivieren" ein Haken gesetzt ist.

    Wenn das der Fall ist, gehe zum Menü "Hilfe" -> "Informationen zur Fehlerbehebung" -> "Profilordner" -> "Im Finder anzeigen" und beende Thunderbird (über das Menü Thunderbird -> TB beenden oder einfach Cmd + Q).
    Im jetzt angezeigten Profilordner suche die Datei "global-messages-db.sqlite" und lösche sie.
    Starte TB und warte ein paar Minuten, währen diese Datei von TB neu erstellt wird.
    Je nach Größe deiner Nachrichtendateien kann das u. U. etwas länger dauern.
    (Wenn du den Profilordner im Finder-Fenster nach dem TB-Neustart offen lässt, die neu erstellte "global-messages-db.sqlite"-Datei markierst und ihre wachsende Größe in MB beobachtest, kannst du in Echtzeit sehen, wann die Neuerstellung dieser Datei beendet ist)
    Dann führe eine neue Suche mit den selben Suchkriterien durch.

    Ich hatte ebenfalls das Problem bei mehreren Testsuchen, dass einige der in den Ergebnissen aufgeführten Mails nicht geöffnet werden konnten, obwohl ich genau wusste, in welchem Ordner sie abgelegt waren.
    Die betreffenden Mails konnten immer geöffnet werden, wenn ich den entsprechenden Ordner anzeigte.
    Das Löschen der "global-messages-db.sqlite"-Datei hat jedes Mal das Problem behoben.

    Gruß

  • Bebbidonner
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 5. Mai 2014 um 20:52
    • #3

    Lieber graba. Danke für die Hinweise; ich habe die Bildschirmfoto gelöscht. Das sind also solche Fallen für Internauten mit wenig Hintergrundwissen… Und auch: Sie man sich in solchen Foren bedient, ist für mich neu. Aber ich bin immerhin froh, dass es solche hilfreichen Leute in den Foren gibt, auch wenn für mich das meiste chinesisch tönt (und es wohl auch ist …). Ich antworte dem Beantworter dieser Anfrage separat. Grüsse und herzlicher Dank!

  • Bebbidonner
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    26. Jan. 2007
    • 5. Mai 2014 um 21:00
    • #4

    Lieber Mapenzi. Ganz herzlicher Dank für Deine Anweisung.
    Im Moment läuft die Neuinstallation des .sqlite-Dokumentes noch (zunächst kam auch das ..sqlite-Log, aber da ich während der Neuladung arbeitete und mit dem Thunderbird Mails verschickte, weiss ich jetzt nicht, ob die Neuladung nun abgeschlossen ist. Mal sehen,sonst melde ich mich erneut, falls der Prozess wiederholt werden musste. 76.4 MB scheint mir wenig zu sein… Ansonsten: herzliche Grüsse aus Basel-Schweiz.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™