1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Kalender verschiedener Nutzer von gleicher Owncloud

  • omb
  • 10. Mai 2014 um 10:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • omb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    10. Mai. 2014
    • 10. Mai 2014 um 10:44
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Lightning-Version: 2.6.4
    Betriebssystem + Version:Win7 32Bit (7601)

    Gleichzeitige Anzeige der Kalender verschiedener Nutzer des gleichen Owncloud Servers in Lightning 2.6.4:

    Beim Anmelden des Kalenders des ersten Nutzers wird dessen Passwort abgefragt, bei jedem folgenden nicht - gleichgueltig, ob man den Passwortmanager benutzt oder nicht.

    Gleichzeitige Darstellung mehrerer Kalender ist dadurch nicht moeglich. Bug oder Feature ?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Mai 2014 um 12:20
    • #2

    Guten Tag omb,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
    Ich würde sagen, ein Feature ... .
    Vergibst du an Dritte deine Zugangsdaten? Ich nicht!
    Aber ich "teile" ("share") in meinem ownCloud-Konto mehrere Kalender mit anderen Nutzern und kann dabei festlegen, ob diese nur lesen oder sogar darin schreiben dürfen. Und diese Nutzer können dann diese Kalender ganz normal wie eigene Kalender in ihrem TB einbinden.
    Wie gesagt, für mich ein Feature!

    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • berlingser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Dez. 2014
    • 26. Dezember 2014 um 18:01
    • #3

    * Thunderbird-Version: 31.3
    * Lightning-Version: 3.3.1
    * Owncloud 7.04
    * Betriebssystem + Version: Win7 64Bit Ultimate / Ubuntu 14.10

    Schon länger nutzen wir auf verschiedenen Rechnern (mit verschiedenen OS) Thunderbird mit Lightning. Für jeden User sind der eigene Kalender (teilweise zwei) und freigegebene 'fremde' Owncloud-Kalender per caldav eingerichtet. In der Vergangenheit gab es immer wieder das Problem, dass der TB kurz nach dem Start einfriert. Das Problem kam und ging sehr zufällig. Der TB wird dunkel und nichts geht mehr. Das nervt natürlich.

    Seit den letzten Updates (ich kann leider nicht genau sagen welches Schuld ist) klappt der Zugriff auf die freigegebenen Kalender anderer User gar nicht mehr. Erst wenn ich alle 'fremden' Kalender komplett lösche und nur die Kalender meines eigenen Users eingetragen sind, geht es wieder, dann aber völlig problemlos.
    (Das Löschen klappt übrigens am Besten mit deaktiverter Netzwerkkarte, da der TB sonst wieder abstürzt). Das Problem müßte nach meinen Recherchen im Lightning liegen, deaktiviere ich den, tritt der Fehler nicht mehr auf. Dann ist nur leider auch kein Kalender da.
    Das OS ist dabei egal. Der Fehler tritt unter Win7 und Ubuntu auf und lässt sich problemlos reproduzieren.
    Über einen Tip wäre ich sehr dankbar.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™