1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb gesamt und Unterordner: Listung inkonsistent

  • raichou
  • 15. Mai 2014 um 13:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raichou
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    11. Aug. 2010
    • 15. Mai 2014 um 13:23
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0.
    Betriebssystem + Version: Win XP, SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): versch.

    Hallo,

    mein Thunderbird zeigt ein Verhalten, das mich schon länger stört und das ich mir nicht erklären kann. Ich habe mehrere Emailkonten, die alle über POP laufen. Der Papierkorb beinhaltet entsprechende Unterordner für jedes dieser Konten. Lösche ich eine Email, wird sie in den entsprechenden Unterordner des Papierkorbs verschoben. So weit, so gut. Klicke ich aber auf den "Überordner" "Papierkorb" zeigt er mir zwar eine Reihe gelöschter Mails an, jedoch nicht alle, die sich irgendwo in den Unterordnern befinden. Anders gesagt, wenn ich eine gelöschte Email aufrufen möchte, reicht es für manche Kontos, auf die Liste zuzugreifen, die bei Klick auf "Papierkorb" (Überordner) erscheint. Für einige Mails muss ich aber extra in den Unterordner des jew. Kontos navigieren, um die Email angezeigt zu bekommen, da sie nicht in der "Gesamtliste" erscheint.

    Woran liegt das und was kann ich dagegen tun? Idealerweise würde ich gern alle Emails in ihre jew. Unterordner des Papierkorbs einsortiert sehen (was bereits der Fall ist) und aber gleichzeitg den Inhalt aller Unterordner in einer Gesamtliste aufrufen können, wenn ich auf den "Überordner" "Papierkorb" klicke. Für die Ordner Junk und Gesendet scheint das, soweit ich das bei den vielen Mails auf die Schnelle sagen kann, korrekt zu funktionieren. Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

    Danke und viele Grüße

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Mai 2014 um 13:28
    • #2

    Hallo raichou,

    ich habe dein Posting 2x gelesen und bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe:

    Zitat

    Der Papierkorb beinhaltet entsprechende Unterordner für jedes dieser Konten. Lösche ich eine Email, wird sie in den entsprechenden Unterordner des Papierkorbs verschoben.

    Soll das wirklich heißen, dass du die Mülltonne als eine Art Archiv benutzt?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • raichou
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    11. Aug. 2010
    • 15. Mai 2014 um 14:02
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für deine schnelle Antwort. Nein, als Archiv benutze ich den Papierkorb natürlich nicht. Der bleibt, was er ist - eine Mülltonne, wie du so schön sagst ;)

    Der Papierkorb beinhaltet halt einfach verschiedene Unterordner (by default? Ist schon so lange her. Ich weiß nicht, ob ich da Einfluss drauf hatte), für jedes Emailkonto einen. Praxisfall: Ich lösche eine Email, merke aber kurze Zeit später, dass ich da doch nochmal drauf zugreifen muss. Am einfachsten wäre es natürlich nun, einfach auf Papierkorb zu klicken, um die Gesamtliste angezeigt zu bekommen, wo die kürzlich (oder fälschlich) gelöschte Mail ja ganz weit oben stehen sollte. Das funktioniert aber nicht immer, da nicht alle Mails aller Konten in dieser Gesamtliste angezeigt werden. Für einige Mail (die, die eben nicht in der Gesamtliste auftauchen) muss ich zuerst "umständlich" in ihren Unterordner navigieren, da sie nur dort angezeigt werden.

    Viele Grüße

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Mai 2014 um 14:59
    • #4

    Na gut, bei mir wird der Mülleimer täglich "runtergebracht", sprich geleert.
    Aber nun zu deinem Problem:
    Der Papierkorb ist eine ganz normale mbox-Datei, ebenso wie seine "Unterordner". Und wie jede andere mbox benötigen diese auch eine gewisse Pflege. Sie müssen also regelmäßig komprimiert werden um die längst gelöschten alten Mails wirklich zu entfernen, und diverse "Unstimmigkeiten" deuten auf eine inkonsistene Indexdatei zur betreffenden mbox hin => Rechtsklick > Eigenschafte > Reparieren. Dabei wird der Index neu geschrieben. (Oder die brutale Methode: TB beenden, mit dem Dateimanager nach den Indexdateien ".msf" suchen und diese löschen. Beim nächsten Start des TB werden diese wieder neu und sauber angelegt.)
    Damit sind derartige Probleme meistens gelöst.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • raichou
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    11. Aug. 2010
    • 15. Mai 2014 um 15:20
    • #5

    Hallo Peter,

    danke für deine Antwort. Ich werde das eine und falls nötig das andere versuchen, das klingt vielversprechend. Sollte das Problem fortbestehen, werde ich mich wieder melden.

    In diesem Sinne, viele Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern