1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nicht mehr abgerufen (GMX & Strato)

  • wunschengel
  • 19. Mai 2014 um 11:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wunschengel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 19. Mai 2014 um 11:39
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: MAC OS X 10.8.5
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Strato

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit Thunderbird in Kombination mit Gmx und Strato. Ich kann seit knapp drei Wochen keine Mails mehr empfangen, sehr wohl aber weiterhin versenden. Ich habe Gmx auf SSL umgestellt, was auch für einige Wochen tadellos funktioniert hat - bis plötzlich ohne irgendeine Änderung keine Mails mehr abgerufen werden konnten. Vor ein paar Tagen, wieder ohne irgendeine Änderung, klappte es plötzlich wieder - am nächsten und den folgenden Tagen bis heute erneut nicht. Unten links steht jeweils "Keine neuen Nachrichten zum Herunterladen", was aber logischerweise nicht stimmt. Eine andere Fehlermeldung erhalte ich nicht, der Abruf meiner Mails via Handy (iPhone) funktioniert tadellos. Ich nutze Thunderbird bereits seit vielen Jahren und hatte bisher noch nie so gravierende Probleme.

    Was ich bisher (ohne Erfolg) versucht habe:

    - Alle Ports überprüft und alle Verschlüsselungsmethoden durchprobiert
    - Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet
    - Firewall deaktiviert
    - Über meinen mobilen Hotspot connectet plus Firewall ausgeschaltet
    - Neuen Gmx-Mail-Account hinzugefügt
    - Im SeaMonkey- und Mozilla-Channel-Chat Support gesucht
    - Meine Mail-Konten sind nicht vom Datenklau betroffen, das habe ich geprüft..

    Hat noch jemand eine Idee dazu? Ich war bisher mit Thunderbird immer sehr zufrieden und würde ungern wechseln..

    Vielen Dank schonmal! Julia

    PS: Bin im Forum auch auf einen ähnlichen Beitrag gestossen, aber darauf gab es leider keine Antwort die weitergeholfen hat: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=66495

    Einmal editiert, zuletzt von wunschengel (26. Juli 2014 um 11:38)

  • SusiTux
    Gast
    • 19. Mai 2014 um 18:03
    • #2

    Hallo Julia,

    poste doch einmal die genauen Einstellungen, die Du für die Accounts vorgenommen hast. Am besten als Screenshot mit anonymisierter Adresse.
    Benutzt Du (zum Schutz der Windowsuser) einen Virenscanner? Fall ja, wirf den mal testweise raus.

    Gruß

    Susanne

  • wunschengel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 19. Mai 2014 um 22:34
    • #3

    Hallo Susanne,

    danke für deine Antwort. Unten der Log aus den "Informationen zur Fehlerbehebung" - eine Firewall habe ich, aber wie gesagt auch bereits testweise ausgeschaltet - nutze einen Mac, kein Windows..

    Viele Grüsse

    Julia

    ------------------------

    Allgemeine Informationen

    Code
    Name: Thunderbird
        Version: 24.5.0
        User-Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.8; rv:24.0) Gecko/20100101 Thunderbird/24.5.0
        Profilordner: Im Finder anzeigen
        Build-ID der Anwendung: 20140424091057
        Aktivierte Plugins: about:plugins
        Build-Konfiguration: about:buildconfig
        Absturzberichte: about:crashes
        Speicherverwendung: about:memory

    E-Mail- und Newsgruppen-Konten

    Code
    account1:
          INCOMING: account1, , (none) Local Folders, plain, passwordCleartext
    
    
    
    
        account2:
          INCOMING: account2, , (pop3) pop.gmx.net:995, SSL, passwordCleartext
          OUTGOING: mail.gmx.net:465, SSL, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account3:
          INCOMING: account3, , (pop3) pop.gmx.net:995, SSL, passwordCleartext
          OUTGOING: mail.gmx.net:465, SSL, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account4:
          INCOMING: account4, , (pop3) pop.gmx.net:995, SSL, passwordCleartext
          OUTGOING: mail.gmx.net:465, SSL, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account5:
          INCOMING: account5, , (pop3) pop3.strato.de:110, plain, passwordCleartext
          OUTGOING: smtp.strato.de:25, plain, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account6:
          INCOMING: account6, , (pop3) pop3.strato.de:110, plain, passwordCleartext
          OUTGOING: smtp.strato.de:25, plain, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account7:
          INCOMING: account7, , (pop3) pop3.strato.de:110, plain, passwordCleartext
          OUTGOING: smtp.strato.de:465, SSL, passwordEncrypted, true
    
    
    
    
        account10:
          INCOMING: account10, , (imap) mail.conversations.at:143, plain, passwordCleartext
          OUTGOING: mail.conversations.at:587, plain, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account11:
          INCOMING: account11, , (pop3) pop.gmx.net:995, SSL, passwordCleartext
          OUTGOING: mail.gmx.net:465, SSL, passwordCleartext, true
    Alles anzeigen

    Erweiterungen

    Code
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    
    
    
    
        Name: Wert
    
    
    
    
          browser.cache.disk.capacity: 358400
          browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
          browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
          browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
          extensions.lastAppVersion: 24.5.0
          font.internaluseonly.changed: false
          font.name.monospace.el: Consolas
          font.name.monospace.tr: Consolas
          font.name.monospace.x-baltic: Consolas
          font.name.monospace.x-central-euro: Consolas
          font.name.monospace.x-cyrillic: Consolas
          font.name.monospace.x-unicode: Consolas
          font.name.monospace.x-western: Consolas
          font.name.sans-serif.el: Calibri
          font.name.sans-serif.tr: Calibri
          font.name.sans-serif.x-baltic: Calibri
          font.name.sans-serif.x-central-euro: Calibri
          font.name.sans-serif.x-cyrillic: Calibri
          font.name.sans-serif.x-unicode: Calibri
          font.name.sans-serif.x-western: Calibri
          font.name.serif.el: Cambria
          font.name.serif.tr: Cambria
          font.name.serif.x-baltic: Cambria
          font.name.serif.x-central-euro: Cambria
          font.name.serif.x-cyrillic: Cambria
          font.name.serif.x-unicode: Cambria
          font.name.serif.x-western: Cambria
          font.size.fixed.el: 14
          font.size.fixed.tr: 14
          font.size.fixed.x-baltic: 14
          font.size.fixed.x-central-euro: 14
          font.size.fixed.x-cyrillic: 14
          font.size.fixed.x-unicode: 14
          font.size.fixed.x-western: 14
          font.size.variable.el: 17
          font.size.variable.tr: 17
          font.size.variable.x-baltic: 17
          font.size.variable.x-central-euro: 17
          font.size.variable.x-cyrillic: 17
          font.size.variable.x-unicode: 17
          font.size.variable.x-western: 17
          gfx.blacklist.suggested-driver-version: 10.6
          gfx.blacklist.webgl.msaa: 4
          mail.openMessageBehavior.version: 1
          mail.spotlight.firstRunDone: true
          mail.winsearch.firstRunDone: true
          mailnews.database.global.datastore.id: 706ae2be-9db3-4ad7-be04-2eded392ece
          network.cookie.prefsMigrated: true
          places.database.lastMaintenance: 1400487853
          places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
          places.history.expiration.transient_optimal_database_size: 101687214
          plugin.importedState: true
          plugin.state.adobepdfviewernpapi: 0
          plugin.state.flash: 0
          plugin.state.java: 0
          plugin.state.quicktime plugin: 0
          plugin.state.sharepointbrowserplugin: 0
          plugins.update.notifyUser: true
          print.print_printer: Canon MP610 series Printer (Kopie 2)
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_bgcolor: false
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_bgimages: false
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_command:
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_downloadfonts: true
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_evenpages: true
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_footercenter:
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_footerleft: &PT
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_footerright: &D
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_headercenter:
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_headerleft: &T
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_headerright: &U
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_in_color: true
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_margin_bottom: 0.5
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_margin_left: 0.5
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_margin_right: 0.5
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_margin_top: 0.5
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_oddpages: true
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_orientation: 0
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_pagedelay: 500
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_paper_data: 9
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_paper_height: 11,00
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_paper_size: 7077999
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_paper_size_type: 0
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_paper_size_unit: 1
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_paper_width: 8,50
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_reversed: false
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_scaling: 1,00
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_shrink_to_fit: true
          print.printer_Canon_MP610_series_Printer_(Kopie_2).print_to_file: false
    Alles anzeigen

    Grafik

    Code
    Vendor-ID: 0x8086
          Geräte-ID: 0x 166
          WebGL-Renderer: false
          GPU-beschleunigte Fenster: 0
    
    
    
    
          AzureCanvasBackend: quartz
          AzureFallbackCanvasBackend: none
          AzureContentBackend: none
    
    
    
    
      JavaScript
    
    
    
    
      Inkrementelle GC: 1
    
    
    
    
      Barrierefreiheit
    
    
    
    
        Aktiviert: 0
        Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    
    
      Bibliotheken-Versionen
    
    
    
    
          Minimal vorausgesetzte Version
          Verwendete Version
    
    
    
    
          NSPR
          4.10.2
          4.10.2
    
    
    
    
          NSS
          3.15.4 Basic ECC
          3.15.4 Basic ECC
    
    
    
    
          NSS Util
          3.15.4
          3.15.4
    
    
    
    
          NSS SSL
          3.15.4 Basic ECC
          3.15.4 Basic ECC
    
    
    
    
          NSS S/MIME
          3.15.4 Basic ECC
          3.15.4 Basic ECC
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von graba (19. Mai 2014 um 23:34) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Mai 2014 um 16:18
    • #4

    Hallo Julia,

    die Einstellungen sehen auf den ersten Blick korrekt aus. Ich kann sie aber gerade nicht vergleichen, weil ich etwas in Eile bin. Vielleicht kann ein anderer gmx/Strato-User kurz einspringen.

    Mir ist gerade aufgefallen, dass Du POP-Accounts hast. Das hatte ich zunächst überlesen. Kann es sein, dass Du deshalb keine E-Mails mehr mit dem TB empfängst, weil Du diese bereits mit dem Smartphone zuvor abgerufen hast? So funktioniert POP. Das würde auch erklären, warum es manchmal geht und manchmal nicht.

    Gruß

    Susanne

  • wunschengel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Apr. 2006
    • 20. Mai 2014 um 19:18
    • #5

    Hallo Susanne,

    die Mails liegen ja weiterhin auf Gmx/Strato, da ich sie mit dem Handy ja nicht lokal herunterlade. Ich denke nicht dass es daran liegt, denn ich habe ja auch vorher mit Handy UND Thunderbird Mails abgerufen und es hat immer bestens funktioniert..

    Hat sonst noch jemand eine Idee?

    Danke und viele Grüsse, Julia

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Mai 2014 um 19:56
    • #6

    Hallo wunschengel,

    einige deutsche eMail-Anbieter haben ihre Verbindungen auf Verschlüsselung umgestellt. Überprüfe Deine Konteneinstellungen (insb. Verbindungssicherheit und Authetifizierungsmethode) mit den Empfehlungen von GMX.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™