1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adr aus Adressbuch verloren bzw neue Adr in Adressbuch drin

  • aries1
  • 19. Mai 2014 um 13:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 19. Mai 2014 um 13:03
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):


    Hallo,

    bitte alle Antworten so, als würdet ihr es eurer Uroma erklären - ich habe keine Ahnung von der Materie und schon garnicht von Fachausdrücken.

    Ich bin von Win XP umgestiegen auf Win 8, deshalb auch von Outlook Express auf Thunderbird

    Ich habe alle Adressen ins korrekte Thunderbirdformat gebracht und sie in verschiedene Adressbücher und Listen aufgeteilt.

    1. Frage
    Wenn ich ein Mail versende, liegt die Adresse des Empfängers immer in dem Adressbuch oder Liste, das ich zum Zeitpunkt des Versandes offen habe.
    Schließe ich dieses Adressbuch oder diese Liste wieder und öffne es erneut, liegt die Adresse nicht mehr dort.
    Kann jemand dazu irgendwas sagen?
    Sollte ich beim mailen also immer das Adressbuch "gesammelte Adressen" offen haben oder wie umgehe ich es, dass die Adresse automatisch in das falsche Adressbuch gelegt wird?
    Grundsätzlich ist es egal, weil die Adresse wieder weg ist, sobald ich das Adressbuch wechsel, aber was ist, wenn ich im nächsten Moment an dieses komplette Adressbuch oder Liste ein Massenmail vesenden will?
    Muss ich also immer erst alles schließen, bevor ich weiterarbeiten will?


    2. Frage
    Ich habe alle Adressen ins richtige Format umgeschrieben.
    Dann habe ich die Adressen auf diverse Adressbücher verschoben (nicht kopiert, sondern komplett verschoben).
    Am nächsten Tag waren manche Adressbücher plötzlich leer und die Adressen liegen auch nicht woanders.
    Wie kann das passieren?
    Was habe ich falsch gemacht?
    Was kann ich machen, damit das NIE WIEDER passiert.

    DANKE!

    lg aries1

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 22. Mai 2014 um 12:09
    • #2

    HILFE!!!

    Ich verstehe es nicht - was läuft falsch?

    Kontakte > dort habe ich 26 Adressbücher angelegt und in manchen Adressbüchern habe ich Listen angelegt

    Die Adressen sind auf die 26 Adressbücher aufgeteilt.

    Plötzlich sind manche Adressbücher leer. Die Adressen, die gestern noch dort drin lagen, sind heute einfach weg. Und das nun schon mehrmals hintereinander.

    In einem der 26 Adressbücher liegen ALLE Adressen - Gott sei Dank, denn so kann ich sie den einzelnen Adressbüchern immer wieder zufügen, aber was, wenn morgen plötzlich dieses komplette Adressbuch auch leer ist? Das wäre eine Katastrophe!!!!!!! Was mache ich dann?

    Fragen zu diesem Thema:

    1. Frage

    Warum gehen diese Adressen verloren?
    Wie kann ich sie im jeweiligen Adressbuch fixieren?

    2. Frage

    Wie kann ich die Adressen aus dem kompletten Adressbuch sichern?
    Sichern für den Fall, dass sie alle verloren gehen.

    Bitte keine Fachausdrücke und bitte nur einfache Erklärungen.

    Danke!

    lg
    aries 1

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Mai 2014 um 22:03
    • #3

    Hallo aries1,

    leider habe ich keine Ahnung, was da schief läuft und auch nicht wirklich einen Lösungsansatz, außer alle Erweiterungen zu deaktivieren oder es in einem neuen Profil zu probieren.

    Zu Frage 2 kann ich dir sagen, dass im Profil die Adressbücher als abook.mab bzw. abook-x.mab (wobei x eine laufende Nummerierung ist) gespeichert sind. Diese kannst Du extern sichern und bei Bedarf wieder in das Profil kopieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 23. Mai 2014 um 14:04
    • #4

    Hallo Slengfe,

    danke - leider besitze ich keinerlei Computerkenntnisse. Ich bin ein Anwender der einfachsten Dinge und das war bis dato Outlook Express. Nun bin ich bemüht, TB dem Outlook Express so ähnlich, wie möglich anzupassen, aber ich verzweifel hier schon, weil ich die einfachsten Sachen erst googeln muß. Also so Sachen wie "geh mal ins Profil" dauern bei mir ziemlich lange, weil ich erstmal eruieren muß, wie ich ins Profil komme.... Bin ich dort angekommen, schaue ich um einiges langsamer auf die Dateien, als ein Fachmann, der auf den ersten Blick erkennt, was Sache ist... Daher darf ich dich bitte weiter fragen:

    ich habe den Ordner nun gefunden > Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxxx.default

    in diesem Ordner liegt diverses - u.a. eine Datei abook.mab, aber auch 26 Dateien abook-3.mab bzw die Zahl ist dann aufsteigend.

    Muss ich alle Dateien sichern oder nur die eine Datei ohne Zahl?

    Wie sichere ich die Datein? Kopiere ich sie einfach mit rechtsklick irgendwo hin oder was genau muß ich machen?

    Wenn ich diese Datei außerhalb von TB gesichert habe, kann ich sie dann öffnen und mir werden die Daten angezeigt, die in der Datei stehen? Ich meine, sehe ich die Adressen dann wie in einer Excelliste oder dgl.?

    Danke und lg
    aries1

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 23. Mai 2014 um 18:06
    • #5

    In einem meiner Adressbücher liegen viele Adressen, die in Listen aufgeteilt sind.
    4 Adressen ließen sich einfach nicht in die Liste kopieren - alle anderen ganz problemlos.
    Sobald ich sie vom Adressbuch in die Liste kopierte, erschienen sie im selben Adressbuch ein zweites Mal, aber in der Liste noch immer nicht.
    Nach langer Herumtesterei kam ich dann drauf, dass Name und Vorname nicht ausgefüllt waren.
    Adressen 1 & 2 ließen sich nach dem Ausfüllen gut kopieren.
    Adresse 3 mit etwas Schwierigkeiten, aber schlussendlich auch.
    Adresse 4 läßt nichts mit sich machen. Inzwischen habe ich sie bereits komplett gelöscht und neu angelegt - erfolglos. Diese Adresse läßt sich vom Adressbuch nicht in die Liste legen.....

    WARUM????????????  :wall:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Mai 2014 um 18:08
    • #6

    Hallo aries1,

    hast Du 27 Adressbücher in TB? Denn jede abook-Datei ist ein einzelnes Adressbuch. Leider kannst Du die Dateien ohne TB wahrscheinlich nicht sinnvoll lesen - das TB-Adressbuchformat wird schon mal als das "most confusing format what I have ever seen" beschrieben.

    Wenn Du die Adressen mit einem anderen Programm lesen willst, solltest Du sie exportieren. Dazu benötigst Du MoreFuctionsForAddressBook. Hast Du die Erweiterung installiert, kannst Du mittels eines Rechtsklicks auf das Adressbuch auf MoreFuctionsForAddressBook->Exportieren->in .csv-Datei klicken und die Daten in ein allgemein lesbares Format (inkl. Excel) bringen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Mai 2014 um 18:10
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "aries1"

    4 Adressen ließen sich einfach nicht in die Liste kopieren - alle anderen ganz problemlos.


    haben alle Kontakte Mail-Adressen?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 23. Mai 2014 um 18:29
    • #8

    Ja, ich habe 27 Adressbücher und in einigen Adressbüchern davon VIIIIIIIIIIEEELE Listen. Ich bin hier im Büro und verwende TB neuerdings hier und kenn mich nicht aus - gaaaaarnicht aus....

    Unabhängig vom lesen der Datei - lassen wir das Lesen der Datei mal weg - also zum SICHERN vom Adressbuch muß ich das hier machen - korrekt?

    Dazu benötigst Du MoreFuctionsForAddressBook. Hast Du die Erweiterung installiert, kannst Du mittels eines Rechtsklicks auf das Adressbuch auf MoreFuctionsForAddressBook->Exportieren->in .csv-Datei klicken und die Daten in ein allgemein lesbares Format (inkl. Excel) bringen.

    Und dann kann ich die kopierte Datei überall hinlegen und das ist dann meine Sicherung - korrekt?

    lg
    aries 1

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 23. Mai 2014 um 18:31
    • #9

    ja, alle Dateien haben Mailadressen.
    Bei einigen fehlte komischer Weise lediglich Vorname und Name, aber der angezeigte Name war vorhanden. Inzwischen haben aber alle Dateien alle Einträge korrekt und wie gesagt, es ziert sich auch nur noch die ein Adresse, sich von dem Adressbuch in die Liste legen zu lassen....
    Komisch, oder?
    Was kann ich noch tun???

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Mai 2014 um 18:33
    • #10

    Hallo,

    wenn Du die Datei nicht mit anderen Programmen lesen willst, kannst Du die abook-Dateien auch einfach durch Kopieren sichern - ein Export ist dann möglich, aber nicht notwendig. Bitte nicht auf der Festplatte, denn wenn die einen Ausfall hat, wäre ja auch die Sicherung nicht mehr zugänglich.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 24. Mai 2014 um 16:28
    • #11

    Hallo slengfe,

    danke - ich habe nun ALLE abook.mab Dateien mittels Rechtsklick auf eine externe Festplatte kopiert. Ist das ausreichend?

    Lesen muß ich diese gesicherten Dateien eigentlich nicht, aber ohne Lesen weiß ich natürlich nicht, welche Datei der Inhalt von welchem Adressbuch ist.
    Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Nummerierung den fortlaufenden Adressbüchern entspricht.

    Da in meine Adressbücher oft neue Adressen dazu kommen, werde ich alles von Zeit zu Zeit neu kopieren und die jetzige Sicherung ersetzen.

    Danke -

    lg
    aries1

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2014 um 16:42
    • #12

    Hallo aries1,

    so ist richtig! :zustimm:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. Mai 2014 um 17:29
    • #13

    Hallo aries1,

    Zitat von "aries1"

    - ich habe nun ALLE abook.mab Dateien mittels Rechtsklick auf eine externe Festplatte kopiert. Ist das ausreichend?


    Warum machst du nicht eine Backup-Kopie des kompletten TB-Profilordners auf eine externe Festplatte?
    Damit hättest du alles gesichert, deine Nachrichten, Adressbücher, Einstellungen, Passwörter, Filter, .... etc.
    Eine tägliche, eventuell sogar automatische, Sicherung deines TB-Profils ist bei professionellem Einsatz von TB gewiss kein Luxus und auch keine Paranoia ;)
    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Mai 2014 um 17:46
    • #14

    Da stimme ich Mapenzi auch wieder zu. Wie konnte ich das übersehen? :redface:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™