1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ubuntu: TB hängt

  • tb_u
  • 7. Juni 2014 um 16:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tb_u
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Jun. 2014
    • 7. Juni 2014 um 16:06
    • #1

    Thunderbird-Version: ??? Ist nicht mehr feststellbar, da TB direkt nach dem Starten hängt
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 10.14
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo,

    seit heute hängt TB direkt nach dem Start, bzw. nach Abruf der Kopfzeilen.
    Mit Firefox gibt es ähnliche Probleme.

  • SusiTux
    Gast
    • 7. Juni 2014 um 16:39
    • #2

    Hallo,

    die Beschreibung des Fehlers ist etwas "seicht". Was soll man damit anfangen? Die erste Frage wäre die, was Du am System verändert hast. Vorsorglich: Die Antwort "nichts" glaube ich nicht. Sie würde auch nicht weiterhelfen ;-)

    Zur TB-Version: Schau in die Paketverwaltung. Dann kannst du auch gleich mal die Ubuntu-Version kontrollieren. Eine 10.14 kenne ich nicht. Aber selbst wenn es sich um die 10.04. LTS handeln sollte, dann ist sie für den Desktop seit einem Jahr nicht mehr supportet. Da besteht also möglicherweise Handlungsbedarf über den TB und FF hinaus.

    Gruß

    Susanne

    Edit:

    Ich nehme an, dass dies der zugehörige Thread im Nachbarforum ist? Er enthält auch nicht viel mehr Informationen. Auf der ersten Blick würde ich raten, dass Du Dir etwas verwurschtelt hast. Deshalb ist die Frage von oben wichtig.

    Einmal editiert, zuletzt von SusiTux (7. Juni 2014 um 16:46)

  • tb_u
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Jun. 2014
    • 7. Juni 2014 um 16:46
    • #3
    Zitat von "SusiTux"

    Vorsorglich: Die Antwort "nichts" glaube ich nicht. Sie würde auch nicht weiterhelfen ;-)

    Ich habe in Ubuntu die automatische Aktualisierung eingestellt. Und sonst mache ich am System nichts. Ich hab das nicht zum Spielen ;-)

    Zitat von "SusiTux"

    Zur TB-Version: Schau in die Paketverwaltung.


    17.0.5+build1-0ubuntu0.10.04.1


    Wo kann ich denn eine Signatur festlegen?


    Gruß
    tb_u

  • SusiTux
    Gast
    • 7. Juni 2014 um 16:53
    • #4
    Zitat von "tb_u"

    Ich habe in Ubuntu die automatische Aktualisierung eingestellt.

    Da muss dann aber seit langer Zeit etwas schief gegangen sein. Beides, Ubuntu wie auch der TB sind längst aus dem Support. Der FF dann wahrscheinlich auch.
    Mein Rat: Sichere Deine Daten und bringe das System auf den neuesten Stand. Dann sind garantiert auch die Probleme mit Mozilla beseitigt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Juni 2014 um 18:08
    • #5

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "tb_u"

    Wo kann ich denn eine Signatur festlegen?

    im Forum gemäß unseren Forenregeln, welche du ja gelesen hast: :rolleyes: 10 Signaturen

    Aber: bitte auch dann nicht die Signatur für die Angabe der techn. Daten verwenden. Signaturen werden den Beiträgen beim Ansehen jeweils aktuell beigemischt und dann werden uralten Beiträgen/Problemen auf einmal brandneue Versionen zugeordnet :pale:
    Deshalb erfragen wir bei jeder Themeneröffnung die Daten neu.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 8. Juni 2014 um 13:47
    • #6

    Hallo,

    @ Susi, ich möchte dir ja wirklich nicht auf die Füße treten (zumal ich weiß, dass Du dich mit Ubuntu wesentlich besser auskennst als ich), doch scheint mir dieser kausale Zusammenhang nicht unbedingt "garantiert":

    Zitat

    [...] und bringe das System auf den neuesten Stand. Dann sind garantiert auch die Probleme mit Mozilla beseitigt.

    Viele Grüße,
    Ulrich

  • tb_u
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Jun. 2014
    • 8. Juni 2014 um 15:20
    • #7

    Das Problem war das letzte Kernel-Update. Damit laufen TB und FF nciht.

  • SusiTux
    Gast
    • 8. Juni 2014 um 15:35
    • #8

    Hallo Ulrich,

    hast scho Recht: Eine Garantie im strengen Sinne gibt es natürlich nicht. Deine Goldwaage geht schon genauer als meine alte Küchenwaage ;-)
    Zumal es im Leben nur die eine Garantie gibt, nämlich dass es irgendwann endet. Und ob das Ende dann überhaupt noch zum Leben dazu gehört, darüber mögen die Philosophen diskutieren.

    Dann sage ich es anders: Ich wette eine Mass, dass ... . Besser?

    Denn natürlich kann die Ursache auch außerhalb des Rechners liegen. In diesem Fall würde das Neuaufsetzen in der Tat nicht helfen. Das Update muss aber eh gemacht werden. Und ganz ehrlich? Bei einer solch dürftigen Fehlerbeschreibung habe ich gar keine Lust, noch groß auf Ursachensuche zu gehen. Ich habe ja jetzt schon mehr Zeilen investiert als tb_u. Dabei habe ich kein Problem mit meinem Rechner :mrgreen:

    Schöne Pfingsten

    Susanne

    Nachtrag tb_u:
    Da war ich zu langsam. Mich würde jetzt noch interessieren, was das für ein Kernel-Update war, auf eine "tote" Desktop-Version. Aber lass mal stecken ... .

  • tb_u
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Jun. 2014
    • 8. Juni 2014 um 15:57
    • #9
    Zitat von "SusiTux"

    Nachtrag tb_u:
    Da war ich zu langsam. Mich würde jetzt noch interessieren, was das für ein Kernel-Update war, auf eine "tote" Desktop-Version. Aber lass mal stecken ... .

    So richtig entscheiden möchtest Du dich aber auch nicht, oder ;-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™