1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails aus Outlook 2000 nach Thunderbird auf neuen PC

  • Lore
  • 9. Juni 2014 um 14:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lore
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jun. 2014
    • 9. Juni 2014 um 14:02
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: W8.1 Home bzw. XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Habe auf einem XP SP3 Rechner noch Outlook 2000 im Einsatz und ein neuer PC enthält W8.1 und Thunderbird. Um die Daten aus Outlook in Thunderbird zu übernehmen habe ich gelesen, dass ich auf dem alten PC Thunderbird installieren soll und dass dabei alles aus Outlook übernommen werden soll.

    Die Daten aus diesem Thunderbird soll ich dann in den neuen PC übernehmen können. Ein Blick auf die Datenstrukturen sagt mir aber, dass die Daten an völlig verschiedenen Stellen abgelegt sind.

    Dann soll es noch die Möglichkeit geben, die INBOX für die Mails einfach drüber zu kopieren. Das klingt aber alles nach Empirik und nicht nach klaren Konzepten.

    Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Anliegen?

    Lore

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juni 2014 um 14:30
    • #2

    Hallo Lore (schön, begrüßt zu werden, oder) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    unsere Anleitung ist völlig kostenlos, aber keinesfalls umsonst.

    Ich hoffe, die Infos reichen Dir.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Lore
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jun. 2014
    • 9. Juni 2014 um 16:14
    • #3

    Hallo Slengfe,

    vielen Dank für die Infos zum Übergang zu Thunderbird.

    Allerdings bin ich immer noch verunsichert zum Übergang aus dem alten PC in den neuen. Unter W8.1 sind die Benutzerdaten völlig anders strukturiert als unter XP und eine einfache Übernahme eines Profils dürfte dazu führen, dass das Programm die Daten einfach nicht findet. Möglicherweise ist es daher sinvoll, den reinen Datenimport auch so gut strukturiert zu erfahren. Nun habe ich schon gemerkt, dass mein Thread unter Migration abgelegt wurde und dort habe ich noch nicht alles durchforstet. Allerdings hatte ich im Forum schon global gesucht und nichts gefunden.

    Gibt es eine solche Anleitung auch für diesen Fall?

    Lore

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. Juni 2014 um 17:38
    • #4
    Zitat von "Lore"

    Unter W8.1 sind die Benutzerdaten völlig anders strukturiert als unter XP


    Hallo Lore :)

    richtig. Auch das kannst Du übrigens der FAQ entnehmen.

    Zitat


    eine einfache Übernahme eines Profils dürfte dazu führen, dass das Programm die Daten einfach nicht findet.


    Woher weißt Du das? Deine Annahme ist völlig falsch. Auch das kannst Du übrigens der FAQ entnehmen.

    Zitat


    Allerdings hatte ich im Forum schon global gesucht und nichts gefunden.


    Es empfiehlt sich immer (auch) eine Suche in den Anleitungen und FAQ. Die Links findest Du oben rechts bzw. das Eingabefeld zur Suche im Wiki oben links.

    Zitat


    Gibt es eine solche Anleitung auch für diesen Fall?


    Ja. Weil Du es bist: Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen. Beim nächsten Mal bitte selbst suchen. TIA.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Lore
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jun. 2014
    • 9. Juni 2014 um 19:39
    • #5

    Wow - selten ein Forum mit solchen kurzen Reaktionszeiten gesehen!

    Vielen Dank!

    Ganz offensichtlich gibt es viele kluge Fans von Thunderbird. Für mich ist das Programm neu aber wird immer interessanter.

    Mit der nun erkannten Anleitung wird es bestimmt klappen

    Lore

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™