1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versendete Hyperlinks funktionieren nicht

  • CriticalBill
  • 18. Juni 2014 um 08:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CriticalBill
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Aug. 2012
    • 18. Juni 2014 um 08:56
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich schlage mich jetzt schon seit Längerem mit folgendem Problem herum:

    In von mir erstellten Mails werden Hyperlinks mal korrekt angezeigt, also blau und unterstrichen, und bei anderen Mails mit fast dem exakt gleichen Inhalt auch mal wieder nicht, also nur als reiner Text.

    Dabei ist es egal, ob ich den Inhalt aus einer vorigen Mail kopiere, in der der Link korrekt erscheint, oder den Link per C&P aus z.B. Firefox "frisch" einfüge.

    Schau ich mir dann den Quelltext beider Mails an, sieht der exakt gleich aus, nur der Link, in diesem Fall die selbe URL, ist mal da und mal nicht. :nixweiss:

    Kann das eventuell daran liegen, dass der Link zu einer SSL-verschlüsselten URL führt, also "https://xxxxxxx.xxx"?

    Das selbe Problem tritt nicht erst seit dem letzten Update auf, sondern auch schon bei diversen Vorgängerversionen.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win7 Pro 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Juni 2014 um 09:13
    • #2

    Hallo CriticalBill,

    Ich kann (gerade für dich noch einmal überprüft) und konnte dieses Verhalten bei allen durch mich jemals genutzten TB-Versionen nicht nachvollziehen bzw. bemerken. Und ich verschicke sehr viele Links in meinen E-Mails.

    Wann und wobei - genau - fällt dir das auf? Hier einige Möglichkeiten:
    - beim Verfassen einer E-Mail? (Das ist völlig normal, denn der Link wird erst bei einer empfangenen Mail als solcher dargestellt!)
    - beim Empfang einer an dich selbst gesendeten E-Mail?
    - bei allen deinen Empfängern? (=> das würde ich dann als "Sendeproblem" deuten)
    - bei einigen wenigen Empfängern (=> hier würde ich den Empfänger bzw. dessen Client als Verursacher vermuten)
    - nur bei Empfängern mit TB als Client?
    - bei bestimmten Empfängern mit dem Client xyz?
    - bei Klickibunti-Mails und/oder Mails im Reintextformat?
    - usw.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • CriticalBill
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Aug. 2012
    • 18. Juni 2014 um 09:22
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für Deine schnelle Antwort.

    Das fällt mir dann auf, wenn ich mir die Mails im "Gesendet" Ordner anschaue. Mal ist der Link da, mal nur der Text.

    Ich habe solche Mails aber auch schon an diverse Postfächer von mir, wie GMX, t.online.de und web.de weitergeleitet, um zu kontrollieren, wie der Link dann dort angezeigt wird - selbes Problem: mal der Link, mal nur Text.

    Ach so: Und wenn ich dann aus diesem Ordner eine gesendete Mail mit funktionierendem Link 1:1 kopiere und nochmal verschicke, kann es sein, dass dann wieder nur Text angezeigt wird oder auch der Link. Mal so, mal so.^^

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2014 um 09:31
    • #4

    Hallo,
    wenn du eine Reintext-Mail verfasst, wird ein Link dort (in Thunderbird) niemals ausführbar angezeigt, das ist dir schon klar?
    Im Postausgang oder im Ordner "Gesendet" sollte dieser aber schon anklickbar sein.
    Das ist aber eine reine Darstellungsangelegenheit, da Thunderbird bei Reintextnachrichten nur den Text versendet.
    Den Link daraus macht der jeweils emfangende Mailklient.
    Bei HTML Mails, sieht das etwas anders aus, da ein Link hier in einem Code eingebettet ist.
    Du sprichst von einem "Hyperlink". Ich weiß nicht, ob du dasselbe meinst wie ich, denn ein Hyperlink bedeutet, dass gar nicht die URL des Links angezeigt wird, sondern ein beliebiger Text. Dieser kann sogar eine Grafik sein.
    Hyperlinks lassen sich in Reintextmails nicht darstellen.
    Daher meine Frage: du verfasst Mails als Reintext oder in HTML?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (18. Juni 2014 um 09:38)

  • CriticalBill
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Aug. 2012
    • 18. Juni 2014 um 09:36
    • #5

    Hallo,

    ja, das der Link beim Verfassen nicht klickbar angezeigt wird, ist klar.

    Hyperlink ist vielleicht falsch formuliert. Der Link ist nicht mit Ankertext, sondern die genaue URL aus der Adresszeile des Browsers kopiert, also z.B. https://www.thunderbird-mail.de/forum/index.php (das sollte die URL dieses Forums sein).

    Die Mails sind im HTML-Format verfasst.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2014 um 09:45
    • #6

    Probiere mal Folgendes,
    versende eine Mail an dich selbst mit nur einer einzigen URL im Nachrichtentext.
    Drücke jetzt nicht auf "Senden" sondern im Menü Datei auf "Später senden". Dadurch gelangt die Mail in den einzigen Postausgangsordner Thunderbirds.
    Wird der Links dort klickbar angezeigt?
    Falls nicht, ist dein Thunderbird-Profil beschädigt oder ein Add-on verhindert das.
    Dann solltest du Thunderbird mal im safe-mode starten:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.

    Gruß

  • CriticalBill
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Aug. 2012
    • 18. Juni 2014 um 09:54
    • #7

    Okay danke, habe ich gemacht. Im Ordner "Postausgang" wird der Link in der Mail korrekt angezeigt.

    Ich nutze nur ein Add-on, und zwar Lightning 2.6.5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2014 um 13:04
    • #8
    Zitat

    Im Ordner "Postausgang" wird der Link in der Mail korrekt angezeigt.


    Und nach dem Versenden an dich selbst im Ordner "Gesendet" und im Posteingang nicht mehr?

    Gruß

  • CriticalBill
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Aug. 2012
    • 18. Juni 2014 um 14:58
    • #9

    Der Link wird nach dem Senden in beiden Ordnern korrekt angezeigt.

    Wenn ich eine der Mails aus dem Ordner Gesendet mit dem nur als Text angezeigten Link nehme -> Rechtsklick -> Als neu bearbeiten, dann erscheint der Link auch wieder wie er soll, also ausführbar. Verschicke ich die Mail dann erneut, ist wieder nur Text da.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2014 um 15:34
    • #10
    Zitat

    Wenn ich eine der Mails aus dem Ordner Gesendet mit dem nur als Text angezeigten Link nehme -> Rechtsklick -> Als neu bearbeiten, dann erscheint der Link auch wieder wie er soll, also ausführbar.

    Und genau das ist bei mir umgekehrt:
    Die Mail im Ordner Gesendet enthält ausführbare Links. Möchte ich sie neu bearbeiten (das ist ja dann wie ein Verfassenfenster) sind sie zwar blau und unterstrichen, aber nicht ausführbar.
    Und dass das bei dir genau umgekehrt ist, ist schon höchst merkwürdig. Überprüfe das Verhalten bitte noch einmal.

    Gruß

  • CriticalBill
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Aug. 2012
    • 18. Juni 2014 um 15:58
    • #11

    Ah, okay, Du hast Recht: Der Link sieht dann nur so aus, als sei er klickbar - ist es aber nicht.

    In der ursprünglichen, schon gesendeten Mail war er aber nur als Text in schwarz dargestellt. Beim neu bearbeiten, dann blau und unterstrichen.

  • CriticalBill
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Aug. 2012
    • 19. Juni 2014 um 10:23
    • #12

    Auch seltsam: Ich habe mir inzwischen angewöhnt eine fertige Mail erstmal zu speichern und dann im Ordner Entwürfe zu gucken, ob der Link korrekt erscheint. Wenn ja, verschick ich die Mail. Schau ich mir die dann nochmal im Gesendet-Ordner an, ist wieder nur Text da.

    Jemand eine Idee? Könnte ich so eine Mail evtl. mal jemandem vom Team zukommen lassen, damit Ihr mal schaut, was da los ist? Scheint ja irgendein Problem mit der Formatierung zu sein.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juni 2014 um 15:22
    • #13
    Zitat

    Könnte ich so eine Mail evtl. mal jemandem vom Team zukommen lassen, damit Ihr mal schaut, was da los ist?


    Ja, kann ich. Ich schicke dir eine PN mit einer Mailadresse.
    Allerdings müsstest du mir die Mail im Ordner Gesendet als *.eml zusenden. Wenn du nicht weißt, wie das geht, noch mal melden.

    Gruß

  • CriticalBill
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Aug. 2012
    • 19. Juni 2014 um 18:05
    • #14

    Prima, danke. Zwei Beispiel-Mails sind als .eml an Euch verschickt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Juni 2014 um 18:58
    • #15

    Hallo,
    in der Tat ist die eine Mail ohne ausführbaren (https) Link. Beide Inhalte scheinen trotzdem sehr ähnlich zu sein, sind es aber offenbar nicht.
    Bitte öffne die Mails mal im Quelltext (Strg+U) und du wirst sehen, dass der HTML-Code total kaputt ist.
    Ich finde zwar nicht die Stelle, die in der eine Stelle anders ist, das kann aber genauso gut ein Zufall sein.
    Meine Frage: wo hast du diesen Text geschrieben?
    Mit kommt das <u> verdächtig vor, das habe ich in meinen Testmails noch nie gesehen.
    Außerdem kommt Thunderbird bestimmt durch die vielen doppelten Codes vermutlich durcheinander.
    Der charset dürfte nur 2-3 mal im Quelltext auftauchen, in Wirklichkeit tut er es aber weit über 20 mal.
    Und der Quelltext (Strg+U) dürfte ( der Kodierung des Anhangs) nicht viel größer sein, als die Mail selbst.
    Hier läuft etwas schief.
    Welche Sicherheitssoftware läuft bei dir? Scannt die das Thunderbird-Profil und alle Mails explizit ab (also nicht der live-Scanner)?

    Gruß

  • CriticalBill
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Aug. 2012
    • 20. Juni 2014 um 08:16
    • #16

    Beide Mails sind Kopien einer einzigen Mail, die ich ursprünglich direkt in TB geschrieben habe. Da ich diese Art Nachricht täglich mehrfach verschicke, haben die natürlich schon so manchen Kopiervorgang hinter sich. Irgendwann fiel mir das mit dem defekten Link auf, und ich habe nochmal komplett neu getippt inkl. neu hineinkopierter Links (inzwischen schon mehrmals). Das geht dann eine Zeit lang gut, doch irgendwann tritt das Problem wieder auf.

    Ich speichere inzwischen vor dem Versand erstmal ab und schaue unter "Gesendet", ob der Link blau und unterstrichen ist. Aber auch wenn das der Fall ist und ich dann unter "Gesendet" nachschaue, ist oft nur Text statt klickbarer Link da. Es betrifft auch immer nur diesen einen Link. Die Links darüber zu den unverschlüsselten Seiten waren noch nie betroffen. Hinzu kommt noch, dass es die Seite deren Link betroffen ist auch in einer englischen Version gibt, die auch SSL-gesichert ist. Auch dieser Link wird immer einwandfrei dargestellt. Tja...

    Was meinst Du mit Sicherheitssoftware (nicht Live-Scanner)? Bei mir läuft F-Secure Internet Security 2014.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Juni 2014 um 17:48
    • #17
    Zitat

    Beide Mails sind Kopien einer einzigen Mail, die ich ursprünglich direkt in TB geschrieben habe. Da ich diese Art Nachricht täglich mehrfach verschicke, haben die natürlich schon so manchen Kopiervorgang hinter sich


    Das wird wohl die Hauptursache sein.
    Ich würde einfach hin und wieder eine neue Mail versenden, dann kommt Thunderbird auch damit klar.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™