1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Probleme mit Pfad im Lokalen Ordner wieder zurückzusetzen

  • bluemoon11
  • 18. Juni 2014 um 23:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bluemoon11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2014
    • 18. Juni 2014 um 23:58
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 32 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo!

    Nach dem ich bei GMX zwei Tage lang keine Mails verschicken konnte, habe ich an den Servereinstellungen etwas geändert mit der Hoffung das Mail verschicken geht wieder. Leider habe ich hier einen Fehler gemacht, ohne an die Folgen gedacht zu haben.

    Und zwar habe ich den Pfad im Lokalen Ordner geändert und seither habe ich die alten Mails verloren und bekomme nur die neuesten Mails vom GMX Server,, da ich leider die alten Mails nicht mehr auf dem GMX Server haben möchte ich die alten Mails wieder haben. Also habe ich versucht den Pfad im Lokalen Ordner wieder zurückzustellen leider bekomme ich dann die Meldung "Der angegebene Ordner.....ist nicht zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet."

    Ich frage mich warum das nicht geht, denn den gleichen Pfad haben auch alle anderen eMail Adressem it den entsprechenden Kontoarten.

    (Backup der Mails habe ich leider nicht gemacht, wenn dann von 2012 wieder)

    Auf meiner Festplatte sind die alten Mails noch vorhanden auf die ich aber ohne Thunderbird nicht zugreifen kann. Daher würde ich gerne den alten Pfad wieder einstellen. Leider geht das manuell nicht und bei der Auswahl bekomme ich die obengenannte Meldung.

    Hier zwei Screenshots

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://www.directupload.net/file/d/3657/n6sunvgb_jpg.htm
    http://www.directupload.net/file/d/3657/brx5haev_jpg.htm

    Ich hoffe ihr vesteht mein Problem?
    Wisst ihr hier eine Lösung woran es liegt und was ich machen kann?

    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    Lg bluemoon

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Juni 2014 um 10:18
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "bluemoon11"


    Und zwar habe ich den Pfad im Lokalen Ordner geändert und seither habe ich die alten Mails verloren und bekomme nur die neuesten Mails vom GMX Server,,


    Wenn du den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers eines Kontos änderst, ist es völlig normal, dass von da ab im neuen lokalen Ordner nur die danach empfangenen und gesendeten Nachrichten gespeichert werden.
    Dennoch sind die alten Nachrichten dieses Kontos nicht verloren, da sie sich immer noch im betreffenden "pop****"-Kontenordner im Ordner "Mail" des Profils befinden.

    Zitat

    da ich leider die alten Mails nicht mehr auf dem GMX Server haben möchte ich die alten Mails wieder haben. Also habe ich versucht den Pfad im Lokalen Ordner wieder zurückzustellen leider bekomme ich dann die Meldung "Der angegebene Ordner.....ist nicht zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet."


    Ich habe nur eine Erklärung für diese Fehlermeldung:
    der Kontenordner "pop.gmx-1.net" wird tatsächlich schon von einem anderen Konto benutzt.
    Ich bekomme die gleiche Fehlermeldung, wenn ich versuchsweise den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers eines Kontos umstellen will und dabei einen Kontenordner anwähle, der schon von einem anderen Konto benutzt wird.

    Du hast offenbar mehrere Adressen bei GMX, und die betreffenden Kontenordner heißen wahrscheinlich "pop.gmx.net", "pop.gmx-1.net", "pop.gmx-2.net", ... etc.
    Wenn du jetzt für das betroffene Konto den Pfad wieder zurück stellen willst, musst du den passenden "pop.gmx...."-Ordner anwählen, das heißt denjenigen, der ursprünglich (vor der Pfadänderung) von diesem Konto als Nachrichtenspeicher benutzt wurde.
    Welcher Kontenordner das ist, kann ich dir nicht sagen, das musst du schon selbst heraus finden.
    Du kannst aber die Daten der letzten Änderung der Kontenordner überprüfen, um zu sehen, welcher von ihnen in den letzten Tagen keine Änderung erfahren hat.
    Oder du wählst bei der Pfadrückstellung nacheinander alle pop-Kontenordner von GMX aus, bis du keine Fehlermeldung bekommst.

    Zitat

    Ich frage mich warum das nicht geht, denn den gleichen Pfad haben auch alle anderen eMail Adressem it den entsprechenden Kontoarten.


    Unterschiedliche Mail-Adressen können nicht den selben lokalen Ordner als Nachrichtenspeicher benutzen, das verhindert der Konten-Manager von Thunderbird.
    Vielleicht hast du verschiedene Aliase von einer Mail-Adresse?

    Gruß

  • bluemoon11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2014
    • 19. Juni 2014 um 15:31
    • #3

    Hallo!

    Vielen Lieben Dank für die Tipps und Hinweise, die mir sehr geholfen haben.

    Das mit den passenden Konto-Ornder auswählen habe ich gemacht, leider hatte ich da immer die Fehlermeldung.

    Ich habe jetzt mal alle anderen Konten gelöscht sowei Einstellungen gemacht und siehe da, ich habe meine alten Mails wieder erhalten. Jedoch ist es irgendwie auf zwei getrennte Bereiche gelandet und nicht mehr in einem Posteingang.

    Siehe Screenshot

    http://www.directupload.net/file/d/3658/xkgfxgbb_jpg.htm
    Posteingang (148) sind die neuen Mails
    weiter unten
    Posteingang (133) sind die alten Mails.

    Wie bekomme ich sie alle in einem Posteingang, mit verschieben oder mit einer Einstellung?

    Zitat

    Oder du wählst bei der Pfadrückstellung nacheinander alle pop-Kontenordner von GMX aus, bis du keine Fehlermeldung bekommst.

    Wie macht man eine Pfadrückstellung? habe leider nichts gefunden.

    Nun habe ich noch ein weiteres Problem, ich hatte in den Lokalen Ordner mehrere Unterordner, diese sind zwar auch wieder vorhanden, leider Fehlen mir Ordner und Mails der letzten zwei Jahre, die ich dort abgelegt habt.

    Woran liegt es, dass ich nicht die ursprüngliche Ordnerstruktur habe, die ich als letztes habe?

    Lieben Dank und viele Grüße
    bluemoon11

    Bilder

    • Clipboard03.jpg
      • 51,55 kB
      • 310 × 264
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Juni 2014 um 17:06
    • #4
    Zitat von "bluemoon11"


    Vielen Lieben Dank für die Tipps und Hinweise, die mir sehr geholfen haben.


    Dem muss ich leider widersprechen ;)
    Bislang habe ich nichts zur Lösung beitragen können, weil mir trotz deiner screen shots völlig der Überblick über die Situation in deinem Profil fehlt!

    Zitat

    Das mit den passenden Konto-Ornder auswählen habe ich gemacht, leider hatte ich da immer die Fehlermeldung.


    Ich verstehe noch nicht, wieso du jetzt bei jedem angewählten Kontenordner die Fehlermeldung bekommst, es sei denn, der ursprüngliche Kontenordner befindet sich nicht mehr im Ordner "Mail".

    Zitat

    Ich habe jetzt mal alle anderen Konten gelöscht sowei Einstellungen gemacht und siehe da, ich habe meine alten Mails wieder erhalten. Jedoch ist es irgendwie auf zwei getrennte Bereiche gelandet und nicht mehr in einem Posteingang.


    Ich bin mir nicht sicher, ob das Löschen der anderen Konten eine gute Idee war.
    Außerdem beschreibst du nicht, welche Einstellungen du gemacht hast.
    Leider hatte ich in meiner ersten Antwort vergessen vorzuschlagen, die Pfade zu den lokalen Ordnern der Nachrichtenspeicher für alle Konten zu überprüfen und zu notieren.
    Somit hätte man vielleicht den alten Kontenordner identifizieren können.
    Das wird jetzt nach dem Löschen der Konten noch etwas schwieriger.

    Zitat

    Siehe Screenshot

    Posteingang (148) sind die neuen Mails
    weiter unten
    Posteingang (133) sind die alten Mails.


    In deinem screen shot kann man leider den Namen des Kontos mit dem "Posteingang (148)" nicht sehen.
    Wie lautet denn der komplette Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für dieses Konto?
    Ist es der Pfad "C:\Users\nickel\AppData\Roaming\Thunderbird\Mails", den man in deinem screen shot sieht mit den Server-Einstellungen für ein Konto "xxxxx@gmx.net"?

    Bei dem anderen Konto "yyyyy@gmx.net" im screen shot mit der Konten/Ordner-Spalte fällt auf, dass es nur den "Posteingang (133) enthält", und dieser Ordner ist nicht einmal ein Systemordner.

    Zitat

    Wie bekomme ich sie alle in einem Posteingang, mit verschieben oder mit einer Einstellung?


    Du kannst alle Mails aus dem "unteren" Posteingang in den "oberen" Posteingang kopieren, das ist erstmal sicherer als Verschieben.

    Zitat

    Wie macht man eine Pfadrückstellung? habe leider nichts gefunden.


    Mit "Pfadrückstellung" meinte ich das Wiederherstellen das ursprünglichen Pfades für dieses Konto, so wie er lautete, bevor du ihn verändert hattest, worauf deine Probleme begannen.
    Wie du schon oben gesagt hast, bekommst du dabei jedes Mal die Fehlermeldung.

    Zitat

    Nun habe ich noch ein weiteres Problem, ich hatte in den Lokalen Ordner mehrere Unterordner, diese sind zwar auch wieder vorhanden, leider Fehlen mir Ordner und Mails der letzten zwei Jahre, die ich dort abgelegt habt.
    Woran liegt es, dass ich nicht die ursprüngliche Ordnerstruktur habe, die ich als letztes habe?


    Wenn du "nur" den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für ein einziges Konto verändert hast, sollten die "Lokalen Ordner" nicht davon betroffen sein.
    Mir ist deshalb auch nicht klar, warum plötzlich in den "Lokalen Ordnern" gewisse Unterordner und Nachrichten fehlen, es sei denn, du hast auch für die "Lokalen Ordner" den Pfad zum Nachrichtenspeicher verstellt.
    Bitte ûberprüfe auch diesen Pfad.

    Damit man sich einen besseren Überblick über die ziemlich verworrene Situation in deinem Profil verschaffen kann, wären weitere screen shots der Inhalte (Ordner und Dateien) der Ordner "Mail", "Local Folders" sowie des Ordners C:\Users\nickel\AppData\Roaming\Thunderbird\Mails\ willkommen.
    Aus Gründen der Sicherheit/Privatsphäre kannst du Mail-Adressen und die Namen bestimmter selbst erstellter Ordner und Unterordner unkenntlich machen, aber nicht mehr als unbedingt nötig ist.

    Gruß

  • bluemoon11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Jun. 2014
    • 19. Juni 2014 um 22:39
    • #5

    Hallo!

    Leider ist das etwas verworren, weil ein Freund von mir da schon bisschen rumgespielt hatte :-(

    Ich werde mich am Wochenende wieder daran setzten und die von dir angegeben Punkte machen.

    Danke dir nochmal!

    Viele Grüße
    bluemoon

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™