1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Speichern von voller Mailbox auf Festplatte

  • cascada
  • 26. Juni 2014 um 10:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cascada
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Jun. 2014
    • 26. Juni 2014 um 10:53
    • #1

    Hallo,

    1. will alte Mails auf meiner Festplatte archivieren. Dafür habe ich einen Ordner gebildet.
    Wo werden die Anhänge (z.B. Fotos) gespeichert?
    Ich kann nur an der Dateigröße auf der Festplatte erkennen, ob tatsächlich ein Anhang dabei ist.

    2. Es sieht so aus, als ob unter Archiv alle Mails mit dem gleichen Speicherdatum versehen werden, was das Aufsuchen des Erstellungsdatums erschwert.

    3. Kann ich die gespeicherte Festplattenmail zurück in Thunderbird bzw. meine Mailbox kopieren (mit Anhang)?

    Danke

    Cascada

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juni 2014 um 11:20
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    1. will alte Mails auf meiner Festplatte archivieren. Dafür habe ich einen Ordner gebildet.


    Warum? Die Mails sind doch schon auf der Festplatte und wenn du täglich eine Sicherung deines Thunderbird-Profils machst, hast du diese auch doppelt. Man kann die Archivierung also deshalb auch in Thunderbird selbst machen. Das genügt als SIcherung. In welchem Format möchtest du sie denn exportieren?

    Zitat

    Wo werden die Anhänge (z.B. Fotos) gespeichert?


    Wenn es sich nicht um remote-Dateien (die aus dem Internet nachgeladen werden müssen) handelt, immer in der Mail als kodierter Text. Öffne mal den Quelltext (Strg+U) einer Mail mit Anhang und du erkennst diesen sofort.

    Zitat

    Ich kann nur an der Dateigröße auf der Festplatte erkennen, ob tatsächlich ein Anhang dabei ist.


    Nein. Handelt es sich um HTML-Mails, in denen Bilder eingebettet sind (also keine richtigen Dateianhänge), werden diese erst als Anhang angezeigt, wenn man die Mail auf "Reintext" stellt (unter Ansicht > Nachrichteninhalt).
    Ich erkenne Anhänge auch an der Größe der Mail, die man sich ja anzeigen lassen kann.

    Zitat

    2. Es sieht so aus, als ob unter Archiv alle Mails mit dem gleichen Speicherdatum versehen werden, was das Aufsuchen des Erstellungsdatums erschwert.


    Das stimmt, was die Windowsanzeige angeht. Darum sollten Datum u.a im Dateiennamen selbst gespeichert werden und zwar am Anfang um besser sortieren zu können.
    Wie gehst du denn beim Exportieren vor?
    Würdest du das Add-on ImportExportTools
    verwenden, könntest du diese mit Hilfe der Option "alle Nachrichten des Ordner exportieren" als *.eml Datei exportieren und das Datumsformat selbst auswählen. Z.B. lautet dann der Name der *.eml DAtei so:

    Code
    20140625-12 schnelle Sicherheitstipps _ Alter WLAN-Router als Repeater einsetzen-763151.eml


    oder

    Code
    20140625-1043-446245-Telekom warnt vor gefälschten Rechnungen _ Heimnet.eml


    Hier zusätzlich mit Uhrzeit und Eingangsreihenfolge.

    Zitat

    3. Kann ich die gespeicherte Festplattenmail zurück in Thunderbird bzw. meine Mailbox kopieren (mit Anhang)?


    Ja.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™