1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Formatierungen innerhalb von "blockquote" HTML-Tags[erl.]

  • hacori
  • 8. Juli 2014 um 13:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hacori
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 8. Juli 2014 um 13:13
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo zusammen

    Ich habe in Thunderbird etwas festgestellt, was mich etwas irritiert hat und ich bin nun nicht sicher, ob das so beabsichtigt ist oder es sich um einen Fehler handelt.

    Ausgangslage: Ich habe auf ricardo.ch ein paar Dinge verkauft/versteigert. Im Anschluss kann ich den Käufer mit einem vordefinierten Formular kontaktieren und zusätzlich eine persönliche Mitteilung schreiben (in der ich HTML-Formatierungen hinzufügen kann). Dieser Text erscheint beim versendeten Mail innerhalb von <blockquote> und </blockquote> Tags.

    Problem: Wenn in Thunderbird unter Ansicht die Option Nachtrichteninhalt auf "Original HTML" gesetzt ist, erscheint der betreffende Text unformatiert. Wenn die Option hingegen auf "Vereinfachtes HTML" gesetzt ist, erscheint der Text korrekt formatiert. Warum ist der Text mit "Original HTML" nicht auch formatiert? Zur Veranschaulichung hänge ich dem zwei Bilder an, in denen ich aus Datenschutzgründen ein paar Stellen ausgegraut habe.

    Für allfällige Tips - sofern etwas geändert werden kann - bin ich dankbar. Ebenso, falls mir jemand definitiv bestätigen kann, dass Text innerhalb von "blockquote" bei der Original HTML Ansicht immer unformatiert erscheint und daran nichts geändert werden kann.

    Freundliche Grüsse

    Bilder

    • Mail - Vereinfachtes HTML.jpg
      • 133,69 kB
      • 1.088 × 878
    • Mail - Original HTML.jpg
      • 159,11 kB
      • 1.087 × 877
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Juli 2014 um 20:06
    • #2

    Hallo,
    Du hast also eine Art Tabelle bzw. ein vorgefertigtes Formular (mit welchen Programm) irgendwie in das Nachrichtenfeld einkopiert oder über "Einfügen > HTML"?
    Ich fürchte, dass Thunderbird im Original-HTML-Modus das nicht darstellen kann, weil es die Codes nicht versteht.
    Es gibt nämlich keinen Standard für HTML in Mails und Thunderbird ist nicht so ausgestattet wie Outlook, welches MS-eigenen Code generieren und lesen kann.
    Eine andere Ursache könnte ich nur überprüfen, wenn ich die Mail selbst auf meinem PC hätte.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (9. Juli 2014 um 19:21)

  • hacori
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 9. Juli 2014 um 10:27
    • #3

    Nun ja, es ist ein vorgefertigtes Formular auf der betreffenden Webseite - nicht von mir erstellt. Insofern kann ich nicht sagen, welches Programm dazu verwendet wird. Die Nachricht wird aufgrund des Formulars automatisch erstellt. Persönlich habe ich im Formular nur Zusatztext eingefügt. Ich habe auch schon mit dem Support der Webseite Kontakt aufgenommen, aber die konnten/wollten mir keine Erklärung geben und haben die "Schuld" auf Thunderbird geschoben.

    Trotzdem, danke schon mal für die Info.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juli 2014 um 19:25
    • #4
    Zitat

    Nun ja, es ist ein vorgefertigtes Formular auf der betreffenden Webseite - nicht von mir erstellt. Insofern kann ich nicht sagen, welches Programm dazu verwendet wird


    Webseiten verwenden oft komplizierten Code mit Javascript, welches in Thunderbird standardmäßig deaktiviert ist.

    Zitat

    Ich habe auch schon mit dem Support der Webseite Kontakt aufgenommen, aber die konnten/wollten mir keine Erklärung geben und haben die "Schuld" auf Thunderbird geschoben.


    Die Erklärung hatte ich dir ja gegeben.
    In solchen Fällen sind fast immer beide Seiten Schuld oder keine von beiden.
    Versende die Tabelle als Anhang und nicht eingebettet. Auch eine PDF wäre denkbar.

    Gruß

  • hacori
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 12. Juli 2014 um 00:37
    • #5

    Alles klar, danke für die Antwort.

    Da die betreffenden E-Mail-Nachrichten direkt von der fremden Internetseite (erst nach dem Ausfüllen des Formulars) genieriert werden, habe ich keinen Einfluss darauf, ob die Tabelle als Anhang oder eingebettet gesendet wird. Stattdessen ein PDF zu erstellen ist aus dem gleichen Grund keine Option. Da könnte ich stattdessen auch eine eigene E-Mail-Nachricht erstellen in welche ich die entsprechenden Informationen manuell einfügen würde.

    Fazit: Ich muss halt die Darstellung in der generierten Nachricht so akzeptieren, wie sie eben erfolgt.
    Thema für mich erledigt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™