1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wechsel von Incredimail auf Thunderbird

  • PremiumSL
  • 11. Juli 2014 um 17:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PremiumSL
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Jul. 2014
    • 11. Juli 2014 um 17:03
    • #1

    Nach vielen Jahren möchte ich von Incredimail auf Thunderbird wechseln.
    Nun würde ich gern wissen wie ich am besten alle meine gespeicherten Mails (ca. 7.000) inkl. Anhängen in Thunderbird importieren kann.

    Incredimail-Version: 2.5
    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Mailserver

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Juli 2014 um 17:15
    • #2

    Guten Tag PremiumSL,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
    Thunderbird ist in der Lage, folgende standardisierte Formate zu importieren:
    - .eml (DAS Standardformat für die externe Speicherung von E-Mails)
    - ganze Mbox-Dateien
    Der Import erfolgt am leichtesten, indem du das Add-on "ImportExportTools" installiest. Bei vielen Mailclients kann er sogar ohne jeglichem vorherigen Export die Daten "life" übernehmen. Das trifft zu, wenn diese Clients auch im standardisierten mbox-Format speichern.

    Nun musst du lediglich noch herausfinden, in welchem Format dein bisheriger Spaßmailer die Mails speichert (vielleicht gar mbox?) oder exportieren kann (.eml?).

    Aber wenn du über einen eigenen Mailserver verfügst, kannst du diesen ja garantiert auch als IMAP-Server betreiben. Dann brauchst du deine Mails nur noch von deinem bisherigen Client auf den IMAP-Server schubsen und hast sie nach der Einrichtung eines IMAP-Kontos auf dem Thunderbird sofort und ohne jeglichen Export/Import sofort zur Verfügung.


    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juli 2014 um 17:49
    • #3

    Hallo,

    In unserer Forum-Suche hättest du diesen Thread gefunden:
    Re: Import von Icredi Mail Nachrichten
    und dort gibt es einen weiteren Link:
    http://www.gaijin.at/dlimmxtr.php zu einem Tool.
    Ob dieses noch heute funktioniert, weiß ich nicht.
    Auf jeden Fall klappt aber die Methode, alle Mails als *.eml zu exportieren und diese in Thunderbird mit dem Add-on ImportExportTools
    zu importieren.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™