1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

All-Inkl und Avira

  • Tratschcafe
  • 14. Juli 2014 um 09:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tratschcafe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    5. Mai. 2012
    • 14. Juli 2014 um 09:05
    • #1

    Thunderbird-Version: 30
    Betriebssystem + Version: Windows7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):All-Inkl

    Moin moin

    vor einiger Zeit hat ja All-Inkl seine Zertifikate erneuert (alle 3Jahre).
    Nun hab ich die Gelegenheit genutzt und meine Konten von imap.xyz.de auf w00xxxx.kasserver.com umzustellen.
    Doch da fingen die Probleme erst richtig an.
    Seit nunmehr 4 Wochen versuche ich den Fehler zu finden warum ich keine Mails mehr abrufen kann.
    Auf meinen Smartphone (Samsung S4) und dem iPad funktionierte das Abrufen problemlos.

    Erst hatte ich die All-Inkl in Verdacht da ich beim Abrufen immer von TB die Meldung bekam "...Netzwerkprobleme oder Server ausgefallen".

    Durch einen dummen Zufall hab ich dann mal den EMail-Schutz von Avira abgeschaltet ... und siehe da ...es funktionierte.
    Nun möchte ich nicht gerade OHNE dieser Funktion meine Mails abrufen.

    Was muß ich denn machen damit ich nach dem aktivieren des EMail-Schutzes meine Mails abrufen kann ???


    Danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2014 um 09:22
    • #2

    Hallo Tratschcafe,

    kein AV-Scanner ist in der Lage, auf sauberem Weg eine verschlüsselte Verbindung auf Malware zu untersuchen!
    Die AV-Scanner, welche vorgeben diese zu können, klinken sich in der Art eines "Man-in-the-Middle-Angriffs" in die Verbindung ein. Sehr übel, denn dein Client steht dann mit dem AV-Scanner in Verbindung und nicht mit dem Mailserver.

    Siehe auch hier: Re: Sicherheitsausnahmeregel - secureimap.t-online.de:933

    Zitat

    VNun möchte ich nicht gerade OHNE dieser Funktion meine Mails abrufen.


    Warum nicht?
    Gewöhne dir an, Mailanhänge nicht gleich durch Dummklick aus dem Mailprogramm heraus zu öffnen, sondern diese erst abzuspeichern, zu scannen und erst danach vor Ort zu öffnen. Ein bewusst durchgeführter on-demand-Scann ist immer noch sicherer als ein fragwürdiger on-access-Scann.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Tratschcafe
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    5. Mai. 2012
    • 14. Juli 2014 um 09:54
    • #3

    Moin moin

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Gewöhne dir an, Mailanhänge nicht gleich durch Dummklick aus dem Mailprogramm heraus zu öffnen, sondern diese erst abzuspeichern, zu scannen und erst danach vor Ort zu öffnen. Ein bewusst durchgeführter on-demand-Scann ist immer noch sicherer als ein fragwürdiger on-access-Scann.
    MfG Peter

    so mache ich das ja eigentlich schon immer ... zumindest soweit ich mich erinnern kann :gruebel:

    Danke dir ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™