1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellungsproblem [erl.]

  • runklwutz
  • 19. Juli 2014 um 09:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • runklwutz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jul. 2014
    • 19. Juli 2014 um 09:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Bitte um Hilfe, wenn ich von meinem GMX-Konto die Nachrichten runterlade, geht alles in Ordnung, auch die Filter funktionieren, wenn ich dann aber die Nachrichten (selbst bei geschlossenem Thunderbird) auf GMX lösche, -(denn im Unterschied zum OE macht das Thunderbird nicht) dann sind sie auch im Thunderbird gelöscht. Welche Einstellungen muss ich vornehmen, dass das nicht passiert ? Am liebsten wäre mir ein Funktionieren wie im OE. Danke vielmals falls ihr mir da helfen wollt. (Sollte ich der Xte sein, der diese Frage stellt, bitte ich um einen Link, denn ich habe eine Problemlösung nicht gefunden, danke)

    L.G. runklwutz

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juli 2014 um 10:05
    • #2

    Hallo runklwutz,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
    Nachdem ich mich mit Erfolg durch deinen Bandwurmsatz gequält habe, hier die Antwort:

    Vermutlich hast du bisher mit dem Ausgugg die Mails mit unserem guten alten POP3 heruntergeladen. Nun nutzt du aber mit dem Thunderbird IMAP. (Hast du beim Einrichten des Kontos so bestätigt.)
    Vermutlich hast du dich noch nicht mit dem Unterschied zw. den beiden Protokollen befasst. Hier kannst du das tun: Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?
    Ganz kurz: IMAP ist eine Art Fernbedientung des Mailservers. Alle deine Mails bleiben auf dem Server gespeichert, und der IMAP-Client zeigt dir jederzeit den tatsächlichen Zustand auf dem Server an. Und alles was du an Schreibzugriffen tätigst (Neue Mail, Löschen, Verschieben) wird egal womit du das machst (Webmail oder Mailcleint) immer auf dem Server ausgeführt und dann wieder im jeweiligen Client angezeigt.
    Fazit: Das von dir festgestelle Verhalten ist also bei IMAP so gewollt!

    Wenn du E-Mails (warum auch immer) auf dem Server löschen willst, dann musst du entweder weiterhin POP3 nutzen, oder bei IMAP die Mails in deinen "Lokalen Ordnern" speichern. Hier was zum Lesen: Re: [imap+lokal] Suche ideales System für Archivierung


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Juli 2014 um 10:49
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "runklwutz"

    Thunderbird-Version: 24.0


    aus Sicherheitsgründen unbedingt auf die neueste Thunderbird-Version updaten!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • runklwutz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Jul. 2014
    • 19. Juli 2014 um 17:04
    • #4

    Grüatzi Peter,

    ja, ich habe das Kleingedruckte gelesen und schäme mich auch sehr für alles was ich versäumt habe. Also ich grüße Dich und ich grüße dieses Forum und ich grüße "graba", dem ich auch gleich versichere, dass ich flugs upgedatet habe (danke für den Hinweis).

    Und nun auch herzlichen Dank für Deinen Rat, Peter, habe auf POP3 umgestellt und nun dürfte es auch funzen. Und nun zum Bandwurm, der war wirklich nicht lang und hätte Dir nie und nimmerlich gedärmwärts im Wege gestanden, da gibt es wirklich schon beeindruckendere Würmer ( an der letzten Mail von Thomas Mann habe ich zwei Wochen gelesen); so sei es aber, ich werde in Zukunft den einen oder anderen Punkt einschleusen, auch wenn ich mir dann schon etwas stotterlich vorkomme.

    MäufG
    runklwutz

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Juli 2014 um 18:10
    • #5

    Hallo,

    danke für deinen Humor! :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 19. Juli 2014 um 18:35
    • #6

    [OT]

    Zitat von "runklwutz"

    an der letzten Mail von Thomas Mann habe ich zwei Wochen gelesen

    Bekäme ich eine E-Mail von dem Thomas Mann, würde ich mir ganz andere Sorgen machen ;-)
    [/OT]

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™