1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

TB 31 - Verteilerlisten funktionieren nicht mehr!

  • reinhard512
  • 25. Juli 2014 um 00:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • reinhard512
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Jul. 2014
    • 25. Juli 2014 um 00:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional 64 Bit Servicepack 1
    Kontenart (POP / IMAP): alles IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online und Strato

    Seit dem Update auf Version 31.0 funktionieren meine Verteilerlisten nicht mehr. Statt der zur Liste gehörenden Adressen wird der Name der Verteilerliste übernommen und dann scheitert natürlich der Versand der eMails.

    Ich habe kurz vor dem Update mit Version 24.6.0 noch eine eMail an zwei Verteilerlisten versandt. Nach dem Update geht es nicht mehr. Thunderbird neu gestartet, Rechner neu gestartet - keine Änderung!

    Hat jemand eine Lösung für das Problem?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2014 um 01:38
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Statt der zur Liste gehörenden Adressen wird der Name der Verteilerliste übernommen und dann scheitert natürlich der Versand der eMails.


    Wirklich, wie kommst du darauf?
    Nein, der scheitert nicht und das Verhalten war schon immer so. Probiere es doch einfach aus: Verteilerliste mit drei eigenen Adressen versenden. Wetten, die kommen alle an ?

    Du entnimmst die Adressen aus der Kontakte-Side-Bar im Verfassenfenster oder direkt aus dem Adressbuch?
    Wenn aus ersterer kannst du diese mit Rechtsklick auf die Liste in die einzelnen Adressen aufbröseln lassen, wenn du das Add-on https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#explist

    Gruß

    .

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (25. Juli 2014 um 17:32)

  • landratcelle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Jul. 2014
    • 25. Juli 2014 um 13:21
    • #3

    Thunderbird-Version: Thunderbird 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart: securesmtp.t-online.de
    Postfachanbieter: T-Online


    Hallo,

    ob das Thema hierher passt? Seit gestern habe ich Probleme beim Versenden meiner Mails mittels Thunderbird. Ich sende Mails an egal wen, korrekte Mailadresse wird in der Empfänger-Zeile angezeigt, aber: Es wird aber letztendlich vom System jedes Mal ein und derselbe Verteiler gewählt (bei dem ich nicht mal erkennen kann, woher derselbe kommt). Wäre nicht so schlimm, wenn nicht jedes Mal 31 Adressaten von mir belästigt werden. Der eigentlich gewünschte Empfänger ist übrigens leider nicht darunter.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Matthias

    Edit: Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier Thunderbird verwendet ungewollt Verteilerliste weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2014 um 13:59
    • #4

    Sehe gerade, dass du schon einen eigenen Thread hast. Es ist hier unerwünscht zweimal zu posten. Besser ist immer ein neuer Thread.

    Gruß

  • reinhard512
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Jul. 2014
    • 25. Juli 2014 um 20:33
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Hallo und willkommen im Forum!

    Sie kommen nicht an. Hier ist ein Auszug meines ersten Versuches - Mail delivery failed:

    *** MAILVERSAND FEHLERBERICHT ***

    Die E-Mail wurde eingeliefert am Donnerstag, 24. Juli 2014 22:05:21 +0200 (CEST)
    von Host [192.168.0.124] (p5B205E57.dip0.t-ipconnect.de [91.32.94.87]).

    Betreff: Mozilla Thunderbird 31.0
    Absender: sicherheit@da***.de

    Der Mailversand zum folgenden Empfänger ist endgültig gescheitert:

    _Thunderbird@da***.de
    Letzter Fehler: 550 5.2.0
    Erklärung: host smtp.rzone.de [2a01:238:20a:202:50f0::2097] said: No such mailbox
    ****
    _Thunderbird ist die Bezeichnung meiner Verteilerliste, kein Postfach. Thunderbird hat da offensichtlich meine Mail-Domain @da***.de angefügt.

    Weitere Versuche mit anderen Verteilerlisten endeten genauso. Dabei wurde die "falsche" eMail-Adresse auch unter "Gesammelte Adressen" eingetragen, wo ich sie immer wieder gelöscht habe.

    Zitat

    Du entnimmst die Adressen aus der Kontakte-Side-Bar im Verfassenfenster oder direkt aus dem Adressbuch?

    Ich habe beides getestet, das Ergebnis ist immer das gleiche. Ich habe auch eine neue Verteilerliste angelegt, auch hier das gleiche Ergebnis.

    Zitat

    Wenn aus ersterer kannst du diese mit Rechtsklick auf die Liste in die einzelnen Adressen aufbröseln lassen, wenn du das Add-on https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#explist

    Das werde ich mal testen. Aber bisher (bis Version 24.6.0) ging es ja auch ohne Add-on.

    Zusatz: Soeben habe ich "AddExpandedList" getestet. Damit funktioniert es. Trotzdem ist das für mich nur eine Umgehungslösung.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2014 um 21:12
    • #6

    Das ist ja ein Ding.
    Bei Problemen mit Listen ist es nämlich oft so, dass es genügt, wenn nur eine einzige Mail von sagen wir 100 nicht zugestellt werden kann, und die gesamt Liste nicht ausgeliefert wird. Hängt vom Mailprovider ab.
    Für das Nicht-Zustellen gibt es mehrere Ursachen:

    - der Mailprovider blockiert den Versand ab einer bestimmten Anzahl von gleichzeitig versendeten Mails also wie bei einer Liste.
    - ... ab einer bestimmten Anzahl von Mails pro Tag oder pro Monat.
    - das Postfach eines Empfängers ist voll oder zu geringer Platz (etwa bei Web.de mit 12 MB).
    - das Postfach existiert nicht mehr
    - die Mailadresse ist fehlerhaft etwa Umlaute oder Sonderzeichen, die im SMTP-Protokoll nicht vorgesehen sind.
    Wahrscheinlich gibt es noch weitere.
    Du solltest auf alle Fälle bei jedem Listenversand deine eigene Mailadresse als Bcc hinzufügen. Kommt die bei dir an, müssten auch die anderen bedient worden sein.

    Zitat

    Zusatz: Soeben habe ich "AddExpandedList" getestet. Damit funktioniert es. Trotzdem ist das für mich nur eine Umgehungslösung.


    Ja klar, ich wäre davon auch nicht begeistert, obwohl der zeitliche Mehraufwand fast gegen 0 tendiert.

    Gruß

  • qp_ch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 5. September 2014 um 12:44
    • #7

    Hier habe ich dasselbe Problem:
    Ich kann seit dem Update auf Thunderbird 31.1.0 meine angelegten Empfängerlisten nicht mehr benutzen.
    Thunderbird versucht die Mail an den Listennamen zu senden, der selbstverständlich keine Mailadresse ist.
    Die Liste wird nicht mehr aufgelöst!
    Bis zur vorletzten Version funktionierte dies anstandslos ohne Add-ons etc.

    Was kann ich tun?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.487
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. September 2014 um 13:37
    • #8

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "qp_ch"

    Hier habe ich dasselbe Problem:
    Ich kann seit dem Update auf Thunderbird 31.1.0 meine angelegten Empfängerlisten nicht mehr benutzen.

    Bitte folgenden Thread lesen: Nach Update auf 31.1.: Keine Mails mehr an Listen möglich
    Falls keine Lösung dort für dich vorhanden sein sollte, mal die Suchfunktion mit "Verteilerliste" bemühen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™