1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mozillas profilemanager ...

  • Feuerdrache
  • 25. Juli 2014 um 10:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Juli 2014 um 10:22
    • #1

    Hallo zusammen,

    in unserem Nachbarforum http://www.camp-firefox.de/forum/index.php, das sich primär dem Feuerfuchs widmet, habe ich im Faden Profileditor anlegen folgenden Hinweis mit Verlinkung gefunden:

    Zitat von "Boersenfeger (camp-firefox)"

    Ich nutze das kleine Extratool "Profile-Manager" von Mozilla..
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ilemanager/1.0/

    Es handelt sich wohl um einen Multifunktions-Profilmanager, mit dem man Firefox-, Thunderbird- und Seamonkey-Profile gleichzeitig verwalten kann. Eine nähere Beschreibung der Funktions- und Arbeitsweise habe ich hier gefunden.

    Wer kennt diesen überhaupt und/oder setzt diesen auch ein?
    Lohnt es sich dieses Programm mal zu probieren und einzusetzen?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 25. Juli 2014 um 10:30
    • #2
    Zitat von "Feuerdrache"

    Wer kennt diesen überhaupt und/oder setzt diesen auch ein?
    Lohnt es sich dieses Programm mal zu probieren und einzusetzen?

    Hallo...........
    Ja, ich verwende den Profilmanager schon seit Jahren mit dem FF um zwischen dem FF-Profil meiner Frau und dem meinigen zu wechseln. Dazu verwende ich zusätzlich dieses Add-On
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…her/?src=search

    In TB macht das für mich keinen Sinn, da alle Mails unserer Mail-Adresse in einem TB-Profil zusammen laufen.

    Viele Grüße

    Michael

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Juli 2014 um 10:38
    • #3

    Hallo Dinole,

    danke für Deine Rückmeldung.

    Die von Dir genannte Erweiterung ProfileSwitcher von Paolo Kaosmos ist bei mir schon länger im Einsatz. Deshalb ja dieser Faden wegen des eventuellen Zusatznutzens.

    Zitat von "Dinole"

    In TB macht das für mich keinen Sinn, da alle Mails unserer Mail-Adresse in einem TB-Profil zusammen laufen.

    Vorbemerkung: Nicht böse sein. Im Deutschen "ergibt etwas (k)einen Sinn".

    Meines Erachtens trotzdem. Du könntest Dir ja zum Beispiel ein Testprofil einrichten, um eventuelle "Fehler" bei Thunderbird, die Dir in Deinem bestehenden Profil auffallen in einem Testprofil zu prüfen. Da Du ja hier auch als Helfer unterwegs bist, wäre auch in diesem Sinne ein Testprofil hilfreich und nützlich.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Juli 2014 um 11:56
    • #4

    Nachbemerkung: Auch nicht böse sein:

    Ich habe selbstverständlich auch mehrere Profile. Ein aktives für den normalen Gebrauch, und drei weitere zum Testen, zum Nachstellen von Problemen usw.
    Aber ich nutze keinen Profilswitcher, sondern ich habe mir für jedes Profil einen eigenen Programmstarter gemacht. (Ich habe ja genügend Platz auf meinen vier virtuellen Desktops ... .)
    Hat halt jeder so seine eigene Art. WOWEREIT!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. Juli 2014 um 12:04
    • #5

    Hallo Peter,

    zu den

    Zitat

    ... drei weitere zum Testen, ...

    eine Frage:

    Sind die unterschiedlich ausgestattet? Zum Beispiel

    a) eines mit Thunderbird pur (ohne Lightning und Enigmail)?,
    b) eines nur mit POP3-Testkonten oder nur mit IMAP-Testkonten?
    c) ... ?

    Würde mich interessieren.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Juli 2014 um 13:22
    • #6

    Hi Feuerdrache,

    so in etwa ... .
    Meine Profile habe ich "peter", "test_1" bis "_3" benannt.
    test_1 ist nichts anderes als eine Kopie des Inhalts von "peter" in den Profilordner "test_1". Das nutze ich, wenn ich mir eine neue Version des TB ansehe. Oftmals bleibe ich nämlich bei der alten Version - so lange dieses zu verantworten ist und auf jeden Fall, bis die Bugs raus sind.
    test_2 ist ein kleines Mini-Profil mit je einem (funktionierenden) POP3- und einem IMAP-Konto, ohne ein einziges Add-on, also TB-pur.
    test_3 ist ein Profil zum Nachstellen von Problemen. Entsteht aus einer Kopie von test_2 und lebt so lange, bis ich es entsorge ... .

    Ich benutze diese "festen Namen", damit ich immer die gleiche Starter verwenden kann.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™