1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emaildownload mit SSL sehr langsam

  • falko51
  • 9. August 2014 um 13:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • falko51
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Aug. 2014
    • 9. August 2014 um 13:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: WIN 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX und Netcologne

    Hi,
    ich habe beide Accounts von Unverschlüsselt auf SSL/TSL umgestellt.
    Der Download von neuen Emails dauert jetzt nach Anzahl und Volumen bis in den Minutenbereich.
    Häufig kommt auch die Meldung: Thunderbird-keine Rückmeldung, die aber nach einer Wartezeit von selbst wieder verschwindet.
    Vorher ohne Verschlüsselung, keine Geschwindigkeitsprobleme.

    Hat jemend eine Lösung
    mfG
    falko51

  • SusiTux
    Gast
    • 9. August 2014 um 14:35
    • #2

    Hallo Falko,

    eine häufige Ursache für solch ein Verhalten ist die, dass Du Deinem AV-Programm erlaubt hast, eingehende E-Mails zu scannen. Deaktiviere diese Funktion oder teste gleich mit komplett deaktiviertem Virenscanner.
    Es gibt hier im Forum einige Postings und Hilfeartikel, die Dir weitere wichtige Informationen zum Umgang mit Virenscannern geben. Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass Dir ein AV-Programm ganze Mailboxen löscht.

    Gruß

    Susanne

  • BigLudwig
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Aug. 2014
    • 9. August 2014 um 18:13
    • #3

    Hallo,

    habe das gleiche Problem bei Web.de und M-Net. Das ist teilweise quälend langsam. Auf dem alten Rechner mit XP noch, da funktioniert das mit OE prima, aber seit der Umstellung auf Verschlüsselung ist es mit Thunderbird zur Geduldsprobe geworden. Das blockiert immer wieder und es kommt oben die Meldung "keine Rückmeldung".

    Aber ich schalte doch nicht meinen Virenscanner ab (G-Data) - dann macht er ja keinen Sinn mehr. Ist das Problem hier nicht mehreren Usern bekannt? (Windows 7).

    Danke für jegliche Hilfe,

    Gruß BigLudwig.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. August 2014 um 18:16
    • #4

    Hallo BigLudwig

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deaktiviere doch erst mal nur für einen Test den Start des Virenscanners mit Win und starte den PC neu und teste, dann wissen wir, ob der Scanner der Übeltäter ist. Dann schalte ihn wieder an und melde dich.

    Achtung: es macht keinen Sinn, den Scanner einfach abzuschalten und den PC nicht neu zu starten, die Scanner sind zu tief im System eingebunden und lassen sich im Regelfall nicht im laufenden Betrieb mal einfach so abschalten..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. August 2014 um 18:37
    • #5
    Zitat von "BigLudwig"

    Aber ich schalte doch nicht meinen Virenscanner ab (G-Data) - dann macht er ja keinen Sinn mehr. Ist das Problem hier nicht mehreren Usern bekannt? (Windows 7).

    Hallo BigLudwig,

    bitte lesen G DATA - Probleme / Thunderbird 31.0 und verstehen. Besonders auch die dort wiederum weiterführenden Verweise.

    Darüber hinaus möchte ich Dir noch folgende Lektüre empfehlen:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht! und von Peter_Lehmann folgende Beiträge:

    Peter Lehmann zu Virenscannern und Peter_Lehmann zu "man in the middle".

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • BigLudwig
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Aug. 2014
    • 9. August 2014 um 21:44
    • #6

    Danke an Feuerdrache :-) Es hat geklappt mit den Tips dort....nun geht das wieder - irgendwann wird Gdata das wohl in den Griff bekommen....einstweilen lass ich das dann so jetzt.

    Danke - Gruß Big Ludwig. :zustimm:

  • SusiTux
    Gast
    • 9. August 2014 um 22:21
    • #7

    [OT]
    Da sieht man es mal wieder: Einer Frau wird zunächst mal nicht geglaubt. "Aber ich schalte doch nicht meinen Virenscanner ab, Frau. Sag amoi, für wie blöd hältst Du mich?" (Als ob ich das empfohlen hätte). Und kaum kommt ein Mannsbild daher, der das andere Mannsbild auch noch in seiner Bequemlichkeit unterstützt, gibt es sogar ein "Danke" ;-)
    [/OT]

    Susanne, die sich schon fast wünscht, dass während ihrer Bereitschaft an diesem Wochenende so ein Admin-Manderl um Hilfe ruft.

    P.S.: Zur Sicherheit, weil BigLudwig hier noch recht ist: Soll nur ein Spaß sein. Ich will schließlich ein ruhiges Wochende haben :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™